Zukunftstechnologien für eine umwelteffizientere Produktion
Quelle: Siemens
Auf der Messe SPS zeigt Siemens zahlreiche Innovationen sowie branchenspezifische Applikationen, wie sich mit neuen Produkten, Lösungen und Services die Forderungen nach mehr Produktivität und Flexibilität bei gleichzeitiger Umwelteffizienz umsetzen lassen.
Ein immer präziserer und leistungsfähigerer digitaler Zwilling hilft, den CO2-Ausstoß in der Produktentwicklung deutlich zu reduzieren beispielsweise durch eine umfassende Simulation von der realen Produktion. Durch die Analyse der Produktionsprozesse werden Einsparpotentiale bei Ressourcen wie Wasser und Energie sichtbar. Und nicht zuletzt kann durch den Einsatz innovativer Produktionsverfahren – zum Beispiel Additive Manufacturing – Material gespart und Müll vermieden werden. Mit seinem Angebot ebnet Siemens so den Weg für modulare, hoch flexible und vor allem umwelteffiziente Abläufe in der Produktion.
Mehr zu dne einzelnen Lösungen in Kürze.
Teilen Sie die Meldung „Zukunftstechnologien für eine umwelteffizientere Produktion“ mit Ihren Kontakten:
Schüttflix digitalisiert die Baustelle weiter konsequent und bietet seit Anfang des Jahres neben der bewährten Versorgung mit Schüttgütern auch die vollsystemische Entsorgung von Bau- und…
Seit dem 1. Januar 2023 verstärkt Andreas Nickenig das Sales Team der Ehrhardt Partner Group als Chief Sales Officer Global (CSO). Nickenig war zuvor viele…
SSI Schäfer hat das Ersatzteillager im tschechischen Hranice offiziell wiedereröffnet. Das Lager liegt in unmittelbarer Nähe zur Produktion der Regalbediengeräte und bietet deutlich erweiterte Kapazitäten…
Siemens Digital Industries Software hat bekanntgegeben, dass die „Sokol Flex OS“-Software des Unternehmens jetzt auch die Entwicklung von RISC-V-Embedded-Systemen unterstützt. Damit steht eine der ersten…
Als eines der ersten Unternehmen erhält Onoff, Teil der Spiratec Group, das „PAS-X MSI Plug & Produce Ready“-Partnerschaftszertifikat des internationalen Technologiekonzerns Körber im Bereich Pharma-Software…
Durchgängige digitale Prozesse von der Konstruktion von Rohrleitungen bis zur Fertigung setzte Walter Wettstein mit „Smap3D Plant Design“ um. Die integrierte Gesamtlösung für die Rohrleitungsplanung…
Das erste Paket zur Softwaredokumentation im „Linux“-Umfeld stellt Siemens Digital Industries Software vor. Es soll Originalgeräteherstellern helfen, die Einhaltung der strengen Standards für Hersteller von…
Die Hexagon Asset Lifecycle Intelligence Division hat die Version 12 von HxGN EAM veröffentlicht, der SaaS-basierten Enterprise-Asset-Management-Software von Hexagon. Das Update ist das zweite große…
Schwankende Nachfrage, steigende Lieferfrequenz und höchster Sorgfaltsanspruch: Die Lebensmittelindustrie steht grundsätzlich vor großen Herausforderungen. Vielversprechende Lösungsansätze kommen aus dem Industrial Internet of Things. Wie das…
Auf digitaler Basis Transparenz zu erzielen, Prozesse zu optimieren und Fehler zu vermeiden – dafür werden Menschen, Produktions-IT-Systeme und Maschinen miteinander verknüpft. Doch wie kann…
„New Work“ abseits des Büros unmöglich? CSL Behring ist anderer Meinung! Wer junge, qualifizierte Fachkräfte für den vollkontinuierlichen Schichtbetrieb gewinnen möchte, muss ein attraktives Angebot…