26.11.2019 – Kategorie: Allgemein, Digitalisierung

Zukunftsorientierte Instandhaltung von Pumpen und Armaturen

Quelle: Easyfairs

Entscheider in der Prozessindustrie haben am 12. und 13. Februar 2020 auf der 3. PUMPS & VALVES in Dortmund die Gelegenheit, sich umfassend über den Stand der Technik bei Pumpen und Ventilen zu informieremn.

Sowohl bei Pumpen als auch bei Armaturen werden neue Instandhaltungskonzepte wie Predictive Maintenance intensiv diskutiert. Vor allem Anlagenbetreiber, die den Faktor ODE (Overall Equipment Efficiency) im Blick haben, sind an solchen Lösungen interessiert. Auf der PUMPS & VALVES werden sie gezeigt. Ebro zum Beispiel hat mit dem „Smart Valve Monitoring“ eine intelligente Elektronik entwickelt, die den ordnungsgemäßen Betrieb einer Armatur durch eine kontinuierliche Überwachung sicherstellt. Die Ventilstellung wird berührungslos überwacht, zudem werden Verschleiß, Blockaden und Funktionsstörungen an der Antriebs- und Armatureneinheit detektiert und gemeldet.

Die PUMPS & VALVES Dortmund findet gemeinsam mit der maintenance Dortmund statt. In der für die PUMPS & VALVES eigens neu eröffneten Messehalle 6 präsentieren Anbieter die gesamte Bandbreite industrieller Pumpen, Ventiltechnik und Industrie-Armaturen. Fachbesucher aus der Chemie- & Petrochemie, der Energiewirtschaft, der Lebensmittel- und Pharmaindustrie, der Wasser- & Abwasserwirtschaft, dem Maschinen-, Anlagen- sowie Rohrleitungsbau nehmen an der Messe teil. Sie finden Produkte und technische Lösungen in den Bereichen Pumpen und Pumpensysteme, Ventile, Antriebstechnik, Industriearmaturen, Anlagentechnik, Dichtungen und Dichtungssysteme, Filter und Filtersysteme, Rohrleitungen, Test-, Mess-, Regeltechnik und Ausrüstung, sowie Zubehör für Prozessanlagen, Automatisierungstechnik, Service und Instandhaltung.



Scroll to Top