09.08.2021 – Kategorie: Unternehmen & Events

Zertifizierung: CSA Group eröffnet neue Europazentrale in Deutschland

ZertifizierungQuelle: CSA Group

Die CSA Group eröffnet im bayerischen Plattling eine neue hochmoderne Prüf- und Zertifizierungseinrichtung und bietet somit deutlich erweiterte Möglichkeiten sowie Angebote für Hersteller in den Bereichen Industrie, Haushalts- und Gewerbeanwendungen sowie Gesundheitswesen.

Die CSA Group, ein weltweit führender Anbieter von Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen in Nordamerika, Europa und Asien, baut ihre Präsenz in der EMEA-Region mit einer neuen Europazentrale in Deutschland weiter aus. Der neue, rund 12.500 Quadratmeter große, hochmoderne Komplex in Plattling (Bayern) wird ein Verwaltungsgebäude sowie zwei Prüf- und Inspektionsgebäude beherbergen. Mit der Eröffnung des Standorts wird die CSA Group in der Lage sein, verschiedene Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen zu ermöglichen. Das wird wiederum Hersteller dabei unterstützen, ihre Produkte effizienter auf globalen Märkten zu vermarkten, darunter in Nordamerika, Europa und Asien. Die offizielle Eröffnung ist für Herbst 2021 geplant.

Nach der Eröffnung werden rund 180 hochqualifizierte Mitarbeiter – hauptsächlich Ingenieure und Techniker – am Standort arbeiten. In den kommenden Jahren sollen weitere 70 Arbeitsplätze geschaffen werden. Plattling wurde aufgrund seiner Qualitäten als Forschungs- und Technologiestandort mit zahlreichen Bildungseinrichtungen, einer dynamischen Start-up-Szene und guter Verkehrsanbindung ausgewählt.

CSA-Gruppe bietet One-Stop-Service für europäische Hersteller

Die CSA Group ist ein führendes Unternehmen in der Entwicklung von Standards und in der Prüfung, Inspektion und Zertifizierung. Sie blickt auf über 100 Jahre Erfahrung zurück und verfügt über 30 Labore und Bürostandorte in Europa, Asien und Nordamerika. In Deutschland, einem seiner größten Märkte, ist das Unternehmen seit zwölf Jahren mit vier weiteren Standorten vertreten. Das CSA-Zertifizierungszeichen der CSA-Gruppe erscheint weltweit auf mehr als einer Milliarde Produkte.

Die CSA Group beabsichtigt, Akkreditierungen und Anerkennungen zu beantragen, darunter die Anerkennung als benannte Stelle der EU, die IECEx und IECEE CB Scheme-Anerkennung sowie die  Anerkennung als Nationally Recognized Testing Laboratory (NRTL), und wird als Service-Anlaufstelle aus einer Hand fungieren. Die Dienstleistungen werden umfassen:  

  • Für Hersteller von Industrieausrüstung für Branchen wie Öl und Gas, Petrochemie, Pharmazie, Lebensmittel, Bergbau und Energie wird die CSA Group ein erstklassiges Labor für Hazloc-Anwendungen (Anwendungen in Gefahrenzonen) sowie branchenführende Expertise in der Prüfung und Zertifizierung von Anlagen anbieten.
  • Für Hersteller von Haushalts- und gewerblichen Produkten, die Prüfungen und Zertifizierungen für gas-, elektro- und batteriebetriebene Geräte und Elektrowerkzeuge benötigen, plant die CSA Group ein hochmodernes Labor mit sachkundigen Zertifizierern anzubieten, das den Zugang zu Nordamerika und anderen globalen Märkten eröffnet.
  • Die neue Einrichtung wird umfangreichere Kapazitäten für elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) sowie Funk- und Umwelttests für eine Vielfalt an Produkten anbieten. Zum Beispiel medizinische Geräte, Industrieausrüstung, Konsumgüter, Automobil- und Funkausrüstung.

Bis zur Eröffnung im Herbst 2021 und der vollständigen Akkreditierung im Jahr 2022 ist geplant, dass die Einrichtung im vierten Quartal 2021 mit den Tests und Zertifizierungen beginnt. Die neue Einrichtung wird die Kundenerfahrungen verbessern und die Kompetenzen und Kapazitäten der CSA Group in der Region ergänzen.

CSA Group beschleunigt Zertifizierung für globale Märkte

Ob smarte Haushaltsgeräte oder Fahrzeuge: Hersteller müssen immer vielfältigere und komplexere Länderanforderungen beachten als in der Vergangenheit. Mangelndes Verständnis der lokalen Produktvorschriften und Normen kann zu kostspieligen Verzögerungen führen, die wiederum den Zugang zu den Zielmärkten erschweren. 

Um dem wachsenden Bedarf an Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen in Deutschland und Europa seitens der Hersteller gerecht zu werden, die den Zugang zu globalen Märkten anstreben, bietet die CSA Group in Kombination mit Branchentrends wie Digitalisierung, IoT, Car-to-Car-Kommunikation und autonomes Fahren belastbares Know-how, das die Zertifizierung für Märkte auf der ganzen Welt vereinfacht. Auf Grundlage seiner jahrzehntelangen internationalen Erfahrung kennt die CSA Group die Herausforderungen beim Erreichen globaler Zielmärkte. Sie unterhält außerdem eine aktuelle Wissensdatenbank zu internationalen Produktvorschriften und Normen und ist als führend in der nordamerikanischen Sicherheitszertifizierung anerkannt.

„Verbraucher auf der ganzen Welt erwarten, dass sie sichere und qualitativ hochwertige Produkte kaufen und verwenden“, betont Peter Mertel, Regional Vice President Europe & India der CSA Group. „Für Hersteller ist es wichtiger denn je, sicherzustellen, dass die von ihnen hergestellten Produkte sowohl den internationalen als auch den lokalen Normen und Anforderungen an Qualität und Sicherheit entsprechen. Dafür brauchen Unternehmen einen erfahrenen Partner, der die internationalen und lokalen Normen und Vorschriften ebenso versteht wie die vielen Herausforderungen. Die neue Europazentrale der CSA Group bietet dafür die besten Voraussetzungen. Ein hochqualifiziertes und erfahrenes Team, hochmoderne Einrichtungen für die Prüfung und Zertifizierung von Produkten und vertiefte Expertise über Europa hinaus.“

Lesen Sie auch: Mess- und Prüfmittel – Perschmann Calibration verbessert seinen Kalibrierservice


Teilen Sie die Meldung „Zertifizierung: CSA Group eröffnet neue Europazentrale in Deutschland“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top