Die Yokogawa Electric Corporationwurde für ihr Integrated Performance Management von der Internationalen Unternehmensberatung Frost & Sullivan mit dem „Global Customer Value Leadership Award“ ausgezeichnet.
Frost & Sullivan verleiht Best-Practice-Awards an Unternehmen, die sich durch ihre herausragende Führungsposition bei wegweisenden technischen Innovationen und der strategischen Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen für regionale und globale Märkte hervorgetan haben. Bei der Auswahl der Preisträger führen die Analysten von Frost & Sullivan Interviews durch, analysieren Daten und betreiben Forschung in verschiedenen Bereichen. Für den Global Customer Value Leadership Award bewertet Frost & Sullivan Unternehmen basierend auf Faktoren, die sich auf die folgenden zwei Hauptaspekte auswirken: Kundennutzen und Geschäftserfolg.
Die am 29. Juli verliehene Auszeichnung würdigt Yokogawas Betriebslösung OpreX. Die Lösung hilft Kunden in der Prozessindustrie, durch Echtzeit-Produktions-Performance, die von der Managementebene bis zur Produktionsebene reichen, profitablere Betriebsabläufe zu erzielen. Die OpreX Profit-driven Operation Solution ermittelt die Produktionsleistungsindikatoren, die in der Regel wöchentlich oder monatlich von der Werksleitung überprüft werden und bricht sie nach industriellen Best Practices auf die technische und betriebliche Ebene herunter. Diese Indikatoren werden dann in Echtzeit berechnet und dargestellt, indem die Big Data aus dem Prozessleitsystem (PLS) genutzt werden. Durch die Bereitstellung von Performance-Meldungen, Leitinformationen und einer Leistungsbilanz unterstützt die Lösung Bediener und Ingenieure dabei, sich besser abzustimmen und die Produktionsleistung zeitnah zu verbessern. Basierend auf historischen Produktionsleistungsindikatoren bietet Yokogawa zusätzlich Beratungsleistungen an. Mit Yokogawas Expertise in den Bereichen Betriebstechnik (OT) und Industrial Internet of Things (IIoT) und den Best Practices der Prozessindustrie seiner Tochtergesellschaft KBC lässt sich die Produktionsleistung in Anlagen über den gesamten Lebenszyklus ihrer Prozessanlagen hinweg optimieren.
Teilen Sie die Meldung „Yokogawa von Frost & Sullivan ausgezeichnet“ mit Ihren Kontakten:
Der Anbieter von Manufacturing Execution Systems Körber hat mit dem "Scientific Data Cloud" Unternehmen Tetrascience eine Partnerschaft begründet, um innerhalb von biopharmazeutischen Herstellungsprozessen neue Erkenntnisse…
Auf der "Solids" in Dortmund präsentieren Aussteller am 29. und 30. März 2023 die gesamte Wertschöpfungskette der mechanischen Verfahrenstechnik für fein- bis grobkörnige Materialien. Ergänzt…
Seit Anfang des Jahres leitet Kay Wieczorek als Divisional Director das Center of Competence (CoC) Product Business. Hierunter sind die Geschäftsbereiche Zement, Baustoffe, Chemie und…
Dirk Bingler, bislang CEO der GUS Group, hat zum 1.1.2023 die Rolle des Chief Technology Officers und Geschäftsführers bei GSG GENII Software Group (GENII) übernommen.…
Seit dem 1. Januar 2023 verstärkt Andreas Nickenig das Sales Team der Ehrhardt Partner Group als Chief Sales Officer Global (CSO). Nickenig war zuvor viele…
Der Life-Science-Konzern Sartorius und die schwedische Bico Group, Anbieter von Instrumenten und Verbrauchsmaterialien für Bioprinting-, Biosciences- und Bioautomationsanwendungen, haben eine umfassende Technologie- sowie Vertriebs- und…
Als eines der ersten Unternehmen erhält Onoff, Teil der Spiratec Group, das „PAS-X MSI Plug & Produce Ready“-Partnerschaftszertifikat des internationalen Technologiekonzerns Körber im Bereich Pharma-Software…
Die chemisch-pharmazeutische Industrie blickt auf eine Jahresbilanz 2022 zurück, die – geprägt vom russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und der daraus resultierenden Energiekrise – besonders…
Die Bodo Möller Chemie Gruppe hat den promovierten Chemiker Christoph Schnöll zum Vice President of Technology ernannt. Er übernimmt die globale Verantwortung für den Bereich…
Auf der Hannover Messe 2023 wird zum zweiten Mal der Wasserstoffpreis H2Eco Award verliehen. Die Deutsche Messe und der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV) zeichnen…
Der international agierende Messeveranstalter Easyfairs übernimmt die Fachmesse Kuteno. Er verstärkt damit sein Messeportfolio in der Kunststoffbranche. Die neue Partnerschaft zwischen dem Veranstalter der Kuteno…