08.08.2022 – Kategorie: Produktion, Sponsored-Post

Sponsored Post

Wassertechnik: Vorausschauender Anlagenbetrieb mit digitaler Plattform

WassertechnikQuelle: EnviroChemie GmbH

Die digitale Service Plattform WaterExpert unterstützt dabei, die Wassertechnik effizienter zu managen.

Dank der digitalen Service Plattform WaterExpert haben alle Verantwortlichen jederzeit den Überblick: Von jedem Ort aus lassen sich digital die Leistungsdaten ihrer Wassertechnik live überwachen. Die smarten Service-Funktionen der Plattform können ganz individuell zusammengestellt werden. So lassen sich etwa Anlagen managen, regelmäßige Anlagenrundgänge digitalisieren oder Inspektionen sowie Wartungen planen.

Wissensdatenbank mit allen relevanten Daten

WaterExpert lässt sich als Wissensdatenbank nutzen, die sowohl vom Unternehmen als auch von EnviroChemie mit Daten befüllt wird, z. B. mit Messdaten, Fotos, Videos, Berichten und Dokumentationen. Praktisch sind auch die QR-Codes mit direktem Zugang zu Dokumentationen von Anlagenkomponenten.

Die Plattform visualisiert alle relevanten Informationen und ist intuitiv bedienbar. Ein benutzerdefiniertes Alarmmanagement stellt sicher, dass man auf Veränderungen schnell reagieren kann. Meldungen werden über eine Push-Meldung, E-Mail oder SMS übermittelt. Detaillierte Anweisungen zur Problemlösung sind per Klick einsehbar.

Expertenwissen auf Abruf

Im Expert HUB, der zentralen Schnittstelle zwischen EnviroChemie und dem Unternehmen, erhält dieser Anlagenbediener auf Wunsch Handlungsanweisungen. Hier kann unter anderem die Historie eingesehen werden, die verrät, welche Entwicklungen der Störung vorausgingen oder wie vergleichbare Probleme in der Vergangenheit gelöst wurden. Die Hilfestellung aus der Ferne kann zum Beispiel über Smart Glasses erfolgen, die einen Support über Video und Ton ermöglichen.

Datenbasierte Prozessoptimierung

EnviroChemie entwickelt Prozesslösungen auf Basis von Daten weiter. Anhand von KPIs lässt sich erkennen, ob sich der Chemie- oder Wasserverbrauch reduzieren lässt. Anhand der Datenanalyse stellen die Wasserexperten die Abwasserbehandlungsanlage für den ressourcen- und kosteneffizienten Betrieb ein und sorgen für eine hohe Anlagenverfügbarkeit.

Wassertechnik
Mit der Auswertung von Prozessverläufen über bestimmte Zeiträume lassen sich Optimierungspotenziale identifizieren. (Bild: EnviroChemie GmbH)

Wassertechnik: Routineabläufe verbessern

Ein Schweizer Hersteller von Solarpaneelen möchte seine Wassertechnik ressourcen- und energieeffizient betreiben und seine Produktion abfallarm einrichten. Deshalb setzt man dort bei der Abwasserbehandlung auf WaterExpert. Das Unternehmen nutzt vor allem das Wartungs- und Lagermanagement, sowie die digitalisierten Anlagenrundgänge, um seine Prozesse schlanker zu gestalten.

Schnellere Reaktionszeiten

Ein deutscher Keramikherstellsteller möchte in Bezug auf die verwendete Energie als auch auf die eingesetzten Rohstoffe effizienter werden. Dazu gehört, die Abwassermenge weiter zu reduzieren.

WaterExpert unterstützt hier in mehrfacher Hinsicht: Die Service Plattform liefert Hinweise zur Optimierung der Abwasserbehandlungsanlage. Außerdem vereinfacht sie die Kommunikation zwischen Abwasseranlage und Produktion mit Daten in Echtzeit. Die Mitarbeiter erhalten eine Alarmmeldung bei Grenzwertüberschreitungen und können sofort auf die Störung reagieren.

Wassertechnik: Produktionsprozesse vorausschauend steuern

Ein deutscher Kartoffelchips-Hersteller will entlang der gesamten Wertschöpfungskette Ressourcen einzusparen. Unter anderem soll der Wasserverbrauch in den kommenden Jahren stark gesenkt werden. Das Abwassermanagement ist hier besonders herausfordernd, weil die Zusammensetzung des Abwassers aufgrund der unterschiedlichen Produktionschargen stark schwankt. Im Expert HUB der Plattform finden die Mitarbeiter Ratschläge der EnviroChemie-Fachleute passend zum jeweiligen Prozessstand. Sie helfen dabei, die Produktionsprozesse vorausschauend zu steuern.

Autor: Sebastian Spielhoff, Gruppenleiter Digital Service bei EnviroChemie

Lesen Sie auch: Wasseraufbereitung in der Industrie – Welchen Beitrag digitale Rohrleitungssysteme leisten


Teilen Sie die Meldung „Wassertechnik: Vorausschauender Anlagenbetrieb mit digitaler Plattform“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top