13.12.2022 – Kategorie: Unternehmen & Events

Wasserstoffpreis „H2Eco Award“ ausgeschrieben

Wasserstoffpreis H2Eco Award

Auf der Hannover Messe 2023 wird zum zweiten Mal der Wasserstoffpreis H2Eco Award verliehen. Die Deutsche Messe und der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV) zeichnen damit Unternehmen aus, die sich in herausragender Weise für eine Wasserstoffmarktwirtschaft nach den Grundsätzen der Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Versorgungssicherheit einsetzen und einen besonderen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Um den Wasserstoffpreis H2Eco Award 2023 können sich alle deutschen und internationalen Unternehmer mit innovationstreibenden Lösungen im gesamten Spektrum der industriellen H2-Erzeugung bewerben.

Wegbereiter gesucht

Ausgezeichnet werden innovative Projekte, die als Wegbereiter gelten und das große Zukunftspotenzial der grünen Wasserstoffmarktwirtschaft verdeutlichen. Die unabhängige Jury setzt sich aus hochkarätigen Wasserstoffexperten aus Wirtschaft, Forschung, Gesellschaft und Politik zusammen.

Die feierliche Preisverleihung erfolgt am 18. April 2023 im Rahmen der Hannover Messe 2023. Der Preis ist mit 5000 Euro dotiert.

Wasserstoffpreis H2Eco Award 2022 ging an Enginius

Die Deutsche Messe und der DWV haben den H2Eco Award erstmals auf der Hannover Messe 2022 verliehen. Die Auszeichnung erhielt Enginius, ein Unternehmen der Faun-Gruppe. Unter der Marke Enginius bietet der auf Kommunalfahrzeuge spezialisierte Fahrzeughersteller Faun weltweit Lastkraftwagen mit Wasserstoffantrieb in Serie an. Thorsten Baumeister, COO von Enginius, nahm den H2Eco Award auf dem „Energy 4.0“-Forum der Hannover Messe entgegen.

Lesen Sie auch: Energieeffizientes Motormanagement: Wie sich nachhaltig erfolgreicher wirtschaften lässt

Aufmacherbild: Deutsche Messe


Teilen Sie die Meldung „Wasserstoffpreis „H2Eco Award“ ausgeschrieben“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top