13.11.2019 – Kategorie: Produktion

Wärmebildkamera für hohe Temperaturen

Quelle: Flir

Berührungslose Temperaturmessung und Wärmebildgebung in einem Diagnosegerät.

FLIR Systems hat eine neue industrielle Wärmebildkamera vorgestellt, die eine berührungslose Temperaturmessung und Wärmebildgebung für Fachkräfte in einem einzigen Gerät vereint. Diese vielseitige Kamera für die Fehlerbehebung in Industrieanlagen verfügt über einen Filter, mit dem Wartungs-, Reparatur- und Betriebstechniker die Ursache häufiger Störungen in Hochtemperaturanwendungen wie Brennöfen, Schmelzöfen, Gussanlagen und Fertigungsmaschinen visuell darstellen können.

Die FLIR TG297 geht über einfache Infrarot-Thermometer hinaus, da sie dem Benutzer heiße und kalte Bereiche anzeigt, die auf mögliche Probleme hindeuten, und deren Ursachen nachgeht. Benutzer können in einem Temperaturbereich von 25 °C bis 1.030 °C Stromanschlüsse ebenso schnell und genau untersuchen wie mechanische Störungen. In der Regel werden hohe Temperaturen in Wärmebildern weiß dargestellt. Die Wärmebildkamera verfügt jedoch über einen verstellbaren Hochtemperaturfilter, der den dynamischen Wärmebildbereich verbessert. Sobald der Filter aktiviert ist, können Benutzer die Farbveränderungen sehen, die Unterschiede am oberen Ende des Temperaturbereichs der Kamera anzeigen.



Scroll to Top