21.02.2020 – Kategorie: Digitalisierung

Vorteile digitaler und analoger Schnittstelle gleichzeitig nutzen

Quelle: Baumer

Mit dem Drucksensor PP20H und dem Leitfähigkeitssensor CombiLyz AFI erweitert Baumer sein Portfolio der Prozesssensoren mit digitaler Kommunikationsschnittstelle

Die digitale Kommunikation bringt viele Vorteile mit sich – aber nur Sensoren, welche bereits zuverlässige und präzise Messwerte liefern, können mit IO-Link einen echten Mehrwert bieten. Sowohl der Drucksensor PP20H, wie auch der Leitfähigkeitssensor CombiLyz AFI bieten dank IO-Link Schnittstelle nun noch interessante weitere Funktionen wie die einfache und schnelle Parametrierung – auch während des Betriebs. Zusätzliche Daten wie die gleichzeitige Ausgabe mehrerer Prozessdaten oder nur so zugängliche Diagnosedaten können nun an die Steuerung kommuniziert oder bei Bedarf aus dem Speicher des Sensors ausgelesen werden. Neben der digitalen Schnittstelle haben die Sensoren zusätzlich noch einen oder mehrere konventionelle analoge Ausgänge, wodurch sie dem Anwender die maximale Flexibilität bieten.

Dual Channel – analoge und digitale Schnittstellen

Dank der Technologie Dual Channel können die Sensoren sowohl analog, digital oder über beide Kanäle gleichzeitig betrieben werden. Die bewährte analoge Schnittstelle ist in der Prozessautomation nach wie vor sinnvoll, wenn der Anwender den Sensor an eine bestehende Steuerungen anschließen möchte. Dennoch können bei der Inbetriebnahme des Sensors die Vorteile von IO-Link wie die einfache und schnelle Parametrierung oder aber die Verfügbarkeit zusätzlicher Daten genutzt werden. Um den Prozess zu steuern kann parallel über einen 4 … 20 mA Analogausgang der Leitfähigkeits- oder Druckwert ausgelesen werden. Durch IO-Link werden wertvolle Zusatzdaten zugänglich gemacht: Prozessdaten, die dank IO-Link zur Verfügung stehen sind unter anderem der Temperaturwert des Sensors oder im Fall des PP20H die Prozesstemperatur. Daraus lassen sich interessante Schlüsse ziehen, zum Beispiel ob es in einem Behälter oder einem Rohr zu einem ungewöhnlichen Temperaturanstieg kommt. Dies ist auch die Basis für eine vorausschauende Wartung.

Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: Mit Sensorik Spülprozesse optimieren


Teilen Sie die Meldung „Vorteile digitaler und analoger Schnittstelle gleichzeitig nutzen“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top