Verwaltungssoftware: ROOS IT schließt SAP-Projekt mit STADA erfolgreich ab
Quelle: ESB Professional/Shutterstock
Globaler Rollout und Integration der Verwaltungssoftware SAP SuccessFactors Employee Central bei der STADA Arzneimittel AG.
Nach einer Projektlaufzeit von zwölf Monaten ist der Rollout der Verwaltungssoftware SAP SuccessFactors Employee Central bei der STADA Arzneimittel AG erfolgreich abgeschlossen. Als Projektpartner für die Kundenseitige-Unterstützung im Bereich Integration von Drittsystemen ist der in Aachen und Bielefeld ansässige SAP Silver Partner ROOS IT im Einsatz gewesen.
Auf Basis eines Template-Ansatzes wurde die Integration diverser internationaler Abrechnungs- und Zeitwirtschaftssysteme realisiert. Hierbei war ROOS IT auch für das Design der Integrationsarchitektur zuständig und unterstützte bei der Findung der technischen Ideallösungen für die weltweiten Niederlassungen des 12.000 Mitarbeiter*innen starken Pharmaunternehmens.
Von der Vorbereitung und Begleitung des Integrationstests der Verwaltungssoftware SAP Successfactor Employee Central bis hin zum lokalen Payroll-System stellt ROOS IT weiterhin für die ersten drei Gehaltsläufe einen Hyper-Care- Support. Außerdem wurde im Rahmen des Projektes die vorhandene MS Active Directory Integration redesigned und mit Hilfe von MS Azure in die personalwirtschaftlichen Prozesse vollautomatisch integriert. Hierdurch konnte der Supportaufwand für diese Schnittstelle drastisch reduziert werden.
In der Produktfamilie der sicheren konfigurierbaren Kleinsteuerungen PNOZmulti 2 von Pilz steht neu das Standalone-Basisgerät PNOZ m C0 zur Verfügung. Das mit nur 22,5 mm…
Im Zuge des Aufbruchs in die neue Ära des industriellen Internets der Dinge (IIoT) stehen viele Systemintegratoren und Ingenieure vor der schwierigen Aufgabe, eine sichere…
Schneider Electric, der führende Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, stellt mit „Cybersecurity Solutions for Buildings“ eine Lösung für Gebäudekunden zur Sicherung…
Die Seeq Corporation, ein führender Anbieter von fortschrittlicher Software für die Analyse von Fertigungsdaten und eine erfolgreiche Umstellung auf das IIoT, gab bekannt, dass mit…
Veritas Technologies, ein führender Anbieter von Multi-Cloud-Datenmanagement, hat die Ergebnisse einer neuen Studie veröffentlicht. Demnach ist die Mehrheit der deutschen Firmen nicht ausreichend auf die…
Die WIKA Gruppe tätigt eine strategische Investition in die LORIOT AG. LORIOT ist ein führendes IIoT-Unternehmen, das weltweit weitreichende IIoT-Netzwerke ermöglicht. Die Kernprodukte von LORIOT…
Wenn wir den Hahn aufdrehen, dann kommt Wasser heraus. Aktuelle Automatisierungstechnik und Condition Monitoring kann dabei unterstützen, dass dies so bleibt.
Moxa Inc., ein Marktführer in der industriellen Kommunikation und Vernetzung, kündigte jetzt die Einführung seiner industriellen Ethernet-Switches der nächsten Generation an, der Serie EDS-4000/G4000. Die…
Seeq weitet den Datenintegrationsdienst AWS Glue auch auf Unternehmen der Prozessindustrie aus. Dadurch sollen diese leichter auf Prozessdaten zugreifen und sie in die Cloud-Plattform AWS…
GEFRANs Hyperwave Familie für die optimale Industrie 4.0 Integration und Kommunikation von Maschinen wächst. Nach den magnetostriktiven Positionssensoren mit IO-Link 1.1 ergänzen jetzt zwei neue…
Das neue GRP-H von GEFRAN ist das erste einphasige Halbleiterrelais mit digitalem IO-Link-Protokoll. Die Serie GRP-H ist eine Weiterentwicklung der Serie GRS-H, welche zur innovativen…
Die IoTmaxx GmbH aus Hannover steht für leistungsfähige und transparente Industrial IoT-Lösungen für den Mittelstand, die einfach zu handhaben sind. Die Hardwarebasis für die Konzepte…