Ventiltechnik: Alfa Laval digitalisiert Prozessüberwachung

VentiltechnikQuelle: Alfa Laval

Mit „Thinktop V20“ bringt Alfa Laval die nächste Generation von Ventilanzeigen auf den Markt, die den digitalen Wandel in der Prozessindustrie vorantreiben soll. Mittels Automatisierung, Digitalisierung und Echtzeitkommunikation soll die Sensoreinheit zudem neue Maßstäbe in der Prozesssteuerung setzen, sie zuverlässiger und genauer machen sowie Zeit und Geld bei Installation, Inbetriebnahme, Betrieb und Wartung sparen.

Die Thinktop V20 ist laut Hersteller die erste reine Ventilsensoreinheit, die wartungsfrei arbeitet und keine manuelle Einstellung oder Programmierung erfordert. Sie ermöglicht eine 360°-LED-Statusanzeige in alle Richtungen. Darüber hinaus bietet die Einheit eine bequeme Überwachung des Echtzeitstatus von Alfa-Laval-Prozessventilen, die in der Molkereiindustrie, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Haushalts- und Körperpflegeindustrie, Biotechindustrie bis hin zur Pharmaindustrie eingesetzt werden.

Zuverlässigere Prozesssteuerung

Die Sensoreinheit Thinktop V20 wurde von Alfa Laval speziell für die Digitalisierung der Auf/Zu-Ventilüberwachung entwickelt und bietet einen pragmatischen Ansatz zur Verbesserung der Zuverlässigkeit von Ventilstatus und -position. Die Ergänzung der „Thinktop V“-Serie soll Herstellern, die auf visuelle und signaltechnische Rückmeldungen der offenen oder geschlossenen Ventilpositionen angewiesen sind, den Weg zu einem höheren Niveau der Prozesssteuerung ebnen.

Die Inbetriebnahme der Thinktop V20 erfolgt in wenigen Sekunden durch einfaches Installieren und Aktivieren des Gerätes. Die Live-Einrichtung geschieht schnell und intuitiv. Die Sensoren erkennen automatisch den Ventiltyp und die Ventilgröße, kalibrieren und erfassen die Öffnungs- und Schließabstände des Ventils und schließen die Einrichtung ab, ohne dass manuelle Eingriffe erforderlich sind. Darüber hinaus ist der Austausch des Ventiloberteils, das Hot-Swapping, einfach und ohne Produktionsunterbrechung möglich.

Ventiltechnik für enge Installationen

Als Teil der bewährten Thinktop-V-Serie weist Thinktop V20 dieselbe Optik und das gleich wartungsfreie Gehäuse bei verbesserter 360°-LED-Statusanzeige auf. Das Gerät ist hermetisch versiegelt, um das Eindringen von Wasser, Staub und anderen unerwünschten Substanzen zu verhindern.  

Durch ihre kompakte, robuste Bauweise eignet sich die Einheit für enge Installationen. Die Prozessverantwortlichen wählen dabei das Kommunikationsprotokoll – digital, AS-Interface oder IO-Link –, das am besten zu ihren Prozessanforderungen passt. Die Verwendung des Punkt-zu-Punkt-Kommunikationsprotokolls IO-Link ermöglicht die Anbindung von Sensoren an Automatisierungssysteme. IO-Link erleichtert außerdem den Zugriff auf Echtzeitdaten, verbessert die Diagnosemöglichkeiten und vereinfacht die Konfigurierbarkeit und Steuerung.

Lesen Sie auch: Intelligente Zubehörschnittstelle für Vakuumpumpen


Teilen Sie die Meldung „Ventiltechnik: Alfa Laval digitalisiert Prozessüberwachung“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top