Mit umfangreicher Netzwerk-Kompetenz unterstützt R. STAHL die Prozessindustrie bei der Digitalisierung im explosionsgefährdeten Bereich. Um auch konventionelle Funkmodule für den Einsatz im Ex-Bereich zu ertüchtigen, bietet der Ex-Schutz-Spezialist geprüfte und zertifizierte Lösungen für verschiedenste Funkstandards an, die sich mit geringem Aufwand in die bestehende Infrastruktur integrieren lassen.
Mit umfangreicher Netzwerk-Kompetenz unterstützt R. STAHL die Prozessindustrie bei der Digitalisierung im explosionsgefährdeten Bereich. Zur Auslegung von WLAN- und anderen Funksystemen, die sich bis in den Ex-Bereich homogen und zentral administrieren lassen, müssen potenzielle Zündgefahren bei funkfähigen Betriebsmitteln durch spezielle Schutzmaßnahmen verhindert werden.
Separierter Ex e-Anschlussraum
So rüstet das Unternehmen herkömmliche Funkgeräte für den Einsatz in Zone 1/21 durch einen explosionsgeschützten Einbau in druckfest gekapselten Gehäusen aus. Für die sichere, unkomplizierte Verkabelung sind die Gehäuse mit einem separierten Ex e-Anschlussraum ausgestattet. Die geprüften, für den weltweiten Funkbetrieb zertifizierten Einheiten verfügen über eigensichere Durchführungen zum Anschluss jeder beliebigen industrietauglichen Antenne. Dies gewährleistet der von R. STAHL eingesetzte HFisolator der Serie 9730, der neben WLAN (WiFi) viele weitere Funkstandards wie LTE, Bluetooth, LoRaWAN, WirelessHART und ISA100.11a unterstützt. Als wirtschaftliche Alternative für Zone 2 steht mit der Serie 9851 ein neues Gehäusesystem in Zündschutzart Ex nR und abgesetztem Anschlussraum bereit. Diese neuartige Kombination ermöglicht es, sowohl den Montageaufwand als auch den wiederkehrenden Prüfaufwand deutlich zu reduzieren. Im Vergleich zu Ex d-Lösungen sind diese Gehäuse bis zu 70 Prozent leichter. Zudem ermöglichen sie die Installation von Funkmodulen, die – wie viele WLAN- oder RFID-Lesegeräte – lediglich über interne Antennen verfügen.
Die Endeavor Consulting Group erhält für ihre iMES-Lösung das Partnerschaftszertifikat „PAS-X ERP Integration Ready“ und wird somit ein wichtiger Partner im „Körber Ecosystem Partner“-Programm.
Rockwell Automation, Spezialist für industrielle Automatisierung und digitale Transformation, gibt die Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Übernahme von Clearpath Robotics mit Sitz in Ontario/Kanada, bekannt, einem…
Das Technologie- und Softwareunternehmen Emerson unterstützt seine Kunden bei der schnelleren und effizienteren Umstellung von älterer Technologie auf eine moderne "Deltav"-Automatisierungsarchitektur, die den Betrieb modernisiert…
Copa-Data hat die neueste Version der Softwareplattform zenon vorgestellt. Zenon 12 enthält einen erweiterten, browserunabhängigen "Web Visualization Service" und eine nativ integrierte "MTP-Suite". Neu sind…
Die Herausforderungen an Nachhaltigkeit steigen mit CSRD-Vorgaben und digitalen Produktpässen in den nächsten Jahren weiter an. Zentrale ERP-Systeme können als Knotenpunkt zwischen Fachbereichen und Prozessen…
Cloudbasierte Lösungen für Informationsmanagement in der Prozessindustrie bieten erhebliche Vorteile in Bezug auf Erreichbarkeit, Skalierbarkeit, Wartung und Verwaltung. Aber sind solche Lösungen auch sicher genug…
Onventis, europäischer Cloudanbieter für Source-to-pay-Prozesse im Einkauf, und Integritynext, Anbieter von Cloudlösungen für das Nachhaltigkeitsmanagement in der Lieferkette, werden Partner im Bereich Supplier Risk Assessment.…
Ottobock, ein Healthtech-Unternehmen mit Sitz in Duderstadt, hat in nur zwei Wochen die cloudbasierte Lösung "Invent Xpert" von Inform implementiert und eingesetzt. Mit dem Verfahren…
Copa-Data tritt dem „Körber Ecosystem Partner“-Programm bei und erhält die Zertifizierung „PAS-X MSI Plug & Produce Ready“ für die Softwareplattform "zenon". Die begründete Partnerschaft soll…
Honeywell hat die neue Lösung Digital Prime vorgestellt, einen cloudbasierten digitalen Zwilling für die Verfolgung, Verwaltung und Prüfung von Prozesssteuerungsänderungen und Systemmodifikationen. Das Unternehmen beschreibt…
BASF Personal Care baut den digitalen Abo-Service "D'lite" mit einer neuen Partnerschaft aus. Beautystreams, Anbieter einer globalen Datenbank für die Kosmetikindustrie, wird die Markteinblicke in…
Das IT-Infrastruktur- und -Dienstleistungsunternehmen NTT und der Technologiekonzern Cisco haben ihre erweiterte Zusammenarbeit angekündigt. Ziel ist es, gemeinsam Lösungen zu entwickeln und zu implementieren, die…