Vakuummessgerät: für umfassende Prozesskontrolle und hohe Betriebssicherheit

VakuummessgerätQuelle: Pfeiffer Vacuum

Viele Vakuumanwendungen arbeiten ausschließlich in einem bestimmten Druckbereich. Um solche Vakuumanlagen effizient betreiben zu können, muss der Totaldruck zuverlässig gemessen werden. Pfeiffer Vacuum bietet dazu verschiedene Messgerätebaureihen mit digitalem oder analogem Signalausgang an. Die analogen Vakuummessgeräte der „Activeline“ wurden nun mit einem Nachfolgemodell der „PBR 260“ auf den neuesten technologischen Stand gebracht.

Das neue Vakuummessgerät „PBR 360“, ausgeführt als Pirani/Bayard-Alpert-Vakuummessröhre, deckt den Bereich 5 x 10-10 bis 1000 hPa ab. Dabei zeichnet es sich durch hohe Messgenauigkeit aus. Die Messröhre von Pfeiffer Vacuum lässt sich aufgrund ihrer kompakten Bauweise raumsparend in Vakuumprozessanlagen, analytische Instrumente, Lecksuchanlagen und zahlreiche weitere Anwendungen einbauen. Zwei Filamente sorgen für verbesserte Betriebssicherheit, Prozesskontrolle und Langlebigkeit.

Das Vakuummessgerät PBR 360 bietet laut Hersteller eine höhere Genauigkeit im Vergleich zu anderen Messprinzipien. Bestehendes Zubehör vom Vorgängerprodukt kann einfach weiterverwendet werden. Ein attraktives Servicekonzept mit Austauschsensoren rundet das Profil der PBR 360 ab.

„Durch die Redundanz bei den Filamenten und das attraktive Servicekonzept werden über den gleichen Zeitraum weniger Messröhren benötigt und öfter repariert als ausgetauscht. Damit tragen wir zur Abfallvermeidung und nachhaltigem Wirtschaften bei“, sagt Produkt Manager Sedrick Njomou.

Lesen Sie auch: Intelligente Zubehörschnittstelle für Vakuumpumpen


Teilen Sie die Meldung „Vakuummessgerät: für umfassende Prozesskontrolle und hohe Betriebssicherheit“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top