06.12.2021 – Kategorie: Digitalisierung
Vakuumkomponenten verwalten: Die Cloud-basierte Lösung für Ihr Servicemanagement

Die Cloud-basierte Lösung für Ihr Servicemanagement vereinfacht die Planung und Dokumentation von Serviceaktivitäten. Darüber hinaus können Sie alle installierten Vakuumkomponenten einfach verwalten.
Das neue „Virtual Service Management“ (VSM) von Pfeiffer Vacuum ist eine kostenfreie Web-App, welche die Verwaltung von Vakuumequipment unterschiedlicher Hersteller ermöglicht. Die App ist in das neue Select & Request Portal von Pfeiffer Vacuum integriert, sodass Interessenten, die sich in dem Portal registrieren, direkt auf die neue Funktionalität zugreifen können. Zur Verwaltung des Vakuumequipments lassen sich mit wenigen Klicks beispielsweise eigene Standorte, Abteilungen und Maschinen anlegen, denen die entsprechenden Vakuumkomponenten zugeordnet werden. Die jeweiligen Produktdaten und Betriebsanleitungen stehen im System zur Verfügung. Durch eine übersichtliche Darstellung von Organisationseinheiten sowie Vakuumkomponenten wird die Planung und Dokumentation (z. B. von Serviceaktivitäten, Wartungen, Reparaturen) über die gesamte Nutzungsdauer wesentlich erleichtert. Das Dashboard auf der Startseite kann individuell zusammengestellt werden. Häufig benötigte Komponenten lassen sich einfach favorisieren und falls gewünscht direkt auf dem Dashboard darstellen. Darüber hinaus können Kunden weitere Informationen hinterlegen, wie beispielsweise Wartungsintervalle, durchschnittliche Laufzeit und den letzten Servicetermin.
Dadurch ermöglicht es die Software, weltweit Service- und Wartungsintervalle zu organisieren und frühzeitig das zuständige Pfeiffer Vacuum Service-Center einzubeziehen. Über die Synchronisation von Wartungsaktivitäten lässt sich die Downtime der Anlagen minimieren. Dies gewährleistet mehr Entscheidungs- und Planungssicherheit. Auch das Erstellen einer Serviceanfrage ist dank der vorausgefüllten Daten schnell und problemlos möglich. Fotos sowie zusätzliche Dokumente können einfach hinzugefügt werden.
Vakuumkomponenten eindeutig identifizieren
Jede Vakuumkomponente wird eindeutig über ID- sowie QR-Code identifiziert. Das Tool bietet die Möglichkeit, QR-Codes in mehrere Formate zu exportieren (z. B. für einen Etikettendrucker). Mit der mobilen App (Android, iOS) kann der QR-Code von Smartphones oder Tablets gescannt werden, was eine sofortige Übersicht der wichtigsten Daten (z. B. Artikelnummer, Betriebsanleitung oder Servicetickets) liefert.
Eine „Guided-Tour“ erklärt die einzelnen Funktionen ausführlich. Die Tour kann jederzeit übersprungen oder auch neu gestartet werden. So ist ein schneller und sicherer Umgang jederzeit gewährleistet.
Mehr Informationen zum Virtual Service Management finden Sie hier.
Lesen Sie auch: Scrollpumpen – Pfeiffer Vacuum stellt HiScroll ATEX vor
Teilen Sie die Meldung „Vakuumkomponenten verwalten: Die Cloud-basierte Lösung für Ihr Servicemanagement“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen: