Die Nivus-Gruppe ist Entwickler, Produzent und Lieferant von Messtechnik und digitalen Lösungen für die Wasserwirtschaft udn bietet seit 50 Jahren Füllstand- und Durchflussmesstechnik an und entwickelt kontinuierlich anwendungsorientierte Messsysteme.
Die Nivus-Gruppe entwickelt, produziert und liefert Messtechnik und digitale Lösungen für die Wasserwirtschaft. Das Unternehmen bietet seit 50 Jahren Füllstand- und Durchflussmesstechnik an und entwickelt kontinuierlich anwendungsorientierte Messsysteme. Ebenfalls bietet der Hersteller seit ca. 20 Jahren Leit- und Fernwirktechnik an und verfügt heute über eine durchgängige Automatisierungs-, Software- und Cloudplattform.
Investitionen in digitale Lösungen
2019 investierte man sehr stark im Bereich digitale Lösungen, auch weil man folgende Trends beobachtete. Es gibt eine steigende Aufgabenverteilung auf weniger Personen. Ebenfalls steigt aufgrund von Gewässerschutz und Energieeffizienz in der Wasserwirtschaft die Forderung nach transparenteren Prozessen. Betreiber von Anlagen profitieren daher von Lösungen, welche Mess- und Prozessdaten gesammelt zur Verfügung stellen und Folgeprozesse automatisch anstoßen sowie notwendige Protokollierungen komplett erledigen. „Der Trend nach übergreifenden digitalen Lösungen wird sich in den nächsten Jahren fortsetzen“, glaubt Geschäftsführer Marcus Fischer. „Wir bieten mit unseren übergeordneten Systemen in Verbindung mit unserer Fernwirktechnik-Lösungen eine neue Transparenz, die unseren Kunden hilft, Prozesse viel effizienter zu betreiben.“ Das zeigte sich auch im Auftragseingang und Umsatz des Messtechnik- und Softwareherstellers in 2019. So lag man mit 9 Prozent deutlich über dem Vorjahr. Fast zwei Drittel des Umsatzes wurde mit Durchflusstechnologie erzielt. Hier zeigten erneut die batteriebetriebenen Geräte mit integriertem Modem ein erfreuliches Wachstum.
Teilen Sie die Meldung „Trend nach übergreifenden digitalen Lösungen“ mit Ihren Kontakten:
Ein von Linde, Heidelberg Materials und BASF gemeinsam entwickeltes CO2-Abtrennungsverfahren, das auf der "Oase blue"-Technologie von BASF basiert, wird erstmals in einer großtechnischen CO2-Abtrennungsanlage eingesetzt.…
BASF Personal Care baut den digitalen Abo-Service "D'lite" mit einer neuen Partnerschaft aus. Beautystreams, Anbieter einer globalen Datenbank für die Kosmetikindustrie, wird die Markteinblicke in…
Das IT-Infrastruktur- und -Dienstleistungsunternehmen NTT und der Technologiekonzern Cisco haben ihre erweiterte Zusammenarbeit angekündigt. Ziel ist es, gemeinsam Lösungen zu entwickeln und zu implementieren, die…
In der Spezialchemie geht es vor allem um Innovation und Forschung. Ziel ist es, Produkten bestmögliche Eigenschaften zu verleihen. Um dies als Unternehmen leisten zu…
Together for Sustainability (TfS) und Siemens wollen im Bereich Dekarbonisierung eine Partnerschaft eingehen, um die Nachhaltigkeit in der Chemieindustrie voranzutreiben. TfS ist eine globale Initiative…
Der Münchner Chemiekonzern Wacker hat von dem Finanzinvestor Kartesia 100 % der Anteile des Auftragsherstellers ADL Biopharma erworben. Eine Vereinbarung, mit der die Transaktion vollzogen…
„Entweder – oder“ lautet eine beliebte Methode, um zwei Themen gegenüberzustellen. Gibt es auch einen Mittelweg? In der Smart Factory gilt das Manufacturing Execution System…
Die GENII-Unternehmen Blomesystem und iCD System haben sich per 1. Mai 2023 zur neu gegründeten GUS LAB GmbH zusammengeschlossen. GUS LAB wird zugleich Kernbestandteil der…
Vor dem Hintergrund sich stetig ändernder Markt- und Produktanforderungen in der Armaturenbranche hat Bray Armaturen & Antriebe die neue Produktlinie "Cx Line" entwickelt. „Dabei stand…
Körber, Spezialist im Bereich Manufacturing Execution Systems (MES) und integrierte Lösungen, heißt AGU Planungsgesellschaft für Automatisierungs-, Gebäude- und Umwelttechnik als „PAS-X MSI Plug & Produce”-Partner…
Seit Anfang April verfügt das internationale Technologie- und Engineeringunternehmen VTU über eine neue Niederlassung in Berlin. Damit möchte der Anlagenplaner seine Leistungen im Raum Berlin-Brandenburg…
Einmal mehr zeigten die drei Fachmessen Solids, Recycling-Technik und Pumps & Valves bei ihrem zweitägigen Auftritt in Dortmund, wie viel Potenzial in den Branchen steckt.…