Wertschöpfungsprozesse

28.09.2022
Wasserstoffproduktion: Eine der größten Anlagen Deutschlands geht in Betrieb
Eine der größten grünen Wasserstofferzeugungsanlagen Deutschlands, digital geplant und realisiert von Siemens, geht im oberfränkischen Wunsiedel in Betrieb. Gut ein Jahr nach …
Wasserstoffproduktion: Eine der größten Anlagen Deutschlands geht in Betrieb Zum Artikel »

23.09.2022
Wertschöpfungsketten: Sechs Vorschläge zur Abmilderung der Energiekrise
Deutschland und Europa steuern auf eine Rezession zu. Vergleichbare Situationen wurden in der Vergangenheit nur mithilfe einer starken Wirtschaft gemeistert. Doch die …
Wertschöpfungsketten: Sechs Vorschläge zur Abmilderung der Energiekrise Zum Artikel »

04.08.2022
Unternehmensvisualisierung unterstützt Nachhaltigkeitsziele in der Wasserwirtschaft
AVEVA, ein weltweit führender Anbieter von Industriesoftware zur Förderung der digitalen Transformation und Nachhaltigkeit, hat zwei neue Branchenlösungen für die schnellere Unternehmensvisualisierung …
Unternehmensvisualisierung unterstützt Nachhaltigkeitsziele in der Wasserwirtschaft Zum Artikel »

03.08.2022
Technische Innovationen für eine zirkuläre Kunststoffwirtschaft
Ziel des Fraunhofer Cluster of Excellence Circular Plastics Economy CCPE ist es, die Wertschöpfungskette Kunststoff zirkulär zu gestalten. Sechs Fraunhofer-Institute erforschen am …
Technische Innovationen für eine zirkuläre Kunststoffwirtschaft Zum Artikel »

12.07.2022
Gemeinschaftsprojekt: Neue Wertschöpfungskette für wichtigen Polyurethan-Rohstoff
Covestro, das südkoreanische Petrochemieunternehmen SK geo centric und Neste arbeiten zusammen an der Produktion des wichtigen Polyurethan-Rohstoffs MDI aus erneuerbaren Materialien via …
Gemeinschaftsprojekt: Neue Wertschöpfungskette für wichtigen Polyurethan-Rohstoff Zum Artikel »

27.06.2022
Power-to-X: Das wird den EU-Energiemarkt umwälzen
Die Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus spielen beim Thema Klimaschutz eine entscheidende Rolle. Um das Potenzial seiner Mitglieder zu bündeln, hat der …
Power-to-X: Das wird den EU-Energiemarkt umwälzen Zum Artikel »

20.06.2022
Mehrfaches Recycling von Batterien: Wie ein geschlossener Rohstoffkreislauf gelingt
Mehrfaches Recycling von Batterien hilft dabei, wertvolle Materialien für optimierte Nachhaltigkeit und Versorgungssicherheit zurückzugewinnen.
Mehrfaches Recycling von Batterien: Wie ein geschlossener Rohstoffkreislauf gelingt Zum Artikel »

31.05.2022
Recyclingverfahren: Zirkuläre Lösungen mit der Chemie voranbringen
Der Kunststoffhersteller Covestro präsentiert auf der Fachmesse IFAT Recyclingverfahren für die Kreislaufwirtschaft. Auf dem Gemeinschaftsstand der Deutschen Gesellschaft für Abfallwirtschaft (DGAW, Halle/Stand: …
Recyclingverfahren: Zirkuläre Lösungen mit der Chemie voranbringen Zum Artikel »

09.03.2022
Nachhaltigkeitsstrategie: Starke Bilanz im Jahr 2021 und neue Ambitionen für 2030
Henkel hat seinen 31. Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, in dem das Unternehmen über seine Leistungen und Fortschritte im Jahr 2021 berichtet und zudem sein …
Nachhaltigkeitsstrategie: Starke Bilanz im Jahr 2021 und neue Ambitionen für 2030 Zum Artikel »

26.10.2021
Biogasanlagen: Erfolg im Wandel
Anfang 2014 veränderte sich der Markt für Biogasanlagen in Deutschland aufgrund einer Gesetzesänderung schlagartig. agriKomp hat diesen Umstand für sich genutzt und …

03.09.2021
Wasserstoff-Mobilität: Infostand und mobile Wasserstofftankstelle während der IAA
Während der IAA Mobility 2021 plant das Bayerische Wirtschaftsministerium zahlreiche Aktionen rund um Wasserstoff in der Mobilität zusammen mit dem Zentrum Waserstoff.Bayern …
Wasserstoff-Mobilität: Infostand und mobile Wasserstofftankstelle während der IAA Zum Artikel »

10.08.2021
Grüner Wasserstoff: Expertenorganisation DEKRA wird Mitglied bei Hydrogen Europe
Die weltweit aktive Expertenorganisation DEKRA verstärkt das Engagement für erneuerbare Energien. DEKRA ist jetzt Mitglied im Verband „Hydrogen Europe“. DEKRA wird in …
Grüner Wasserstoff: Expertenorganisation DEKRA wird Mitglied bei Hydrogen Europe Zum Artikel »

25.06.2021
Dekarbonisierung: Etablierung einer innovativen Nachhaltigkeitspolitik
Der Tech-Konzern Schneider Electric hat mit der Roca Group, einem weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Produkten für …
Dekarbonisierung: Etablierung einer innovativen Nachhaltigkeitspolitik Zum Artikel »

25.06.2021
Kreislaufwirtschaftsgesetz: 10-Punkte-Plan für moderne Strukturen einer Kreislaufwirtschaft
Bereits seit 1996 gibt es in Deutschland das Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG), das damals erstmals Schwerpunkte wie Abfallvermeidung und Kreislaufwirtschaft definierte und im Jahr …

21.04.2020
Corona-Pandemie trifft Maschinenbau immer stärker
Laut VDMA-Blitzumfrage nehmen viele Betriebe Kapazitätsanpassungen vor. Die Maschinenbauindustrie spürt zunehmend Auftragseinbußen und Stornierungen aufgrund der Corona-Pandemie.
Corona-Pandemie trifft Maschinenbau immer stärker Zum Artikel »

16.04.2020
Potenzial digitaler Technologien nutzen
Zu den Diskussionen über eine schrittweise Lockerung der Anti-Corona-Maßnahmen und eine Öffnung der Bildungseinrichtungen erklärt Bitkom-Präsident Achim Berg: „Die Corona-Pandemie und die …

26.03.2020
Genauigkeit der Planungsmodelle verbessern
AVEVA übernimmt die Production Accounting Software des südkoreanischen Unternehmens MESEnter.

27.02.2020
Cloudbasierte Anbindung der F&E an IoT
Merck hat seine cloudbasierte Plattform BrightLab für die Bestandsverwaltung und Anbindung von Laborgeräten für Forscher vorgestellt. Die neue Software beinhaltet ein elektronisches …

26.02.2020
HANNOVER MESSE im engen Austausch mit den Gesundheitsbehörden
Dr. Jochen Köckler, Vorsitzender des Vorstandes der Deutsche Messe AG, äußert sich zu den Entwicklungen rund um das Coronavirus (Covid-19). „Wir sind …
HANNOVER MESSE im engen Austausch mit den Gesundheitsbehörden Zum Artikel »

13.02.2020
Standort für die Produktion von Kathodenmaterialien in Europa
BASF gibt Schwarzheide/Deutschland als neuen Produktionsstandort für Batteriematerialien bekannt. Dieser ist Teil eines mehrstufigen Investitionsplans zum Aufbau der europäischen Wertschöpfungskette für Elektrofahrzeuge. …
Standort für die Produktion von Kathodenmaterialien in Europa Zum Artikel »

22.01.2020
ACHEMA-Gründerpreis 2021 ausgeschrieben
Zum dritten Mal suchen DECHEMA, Business Angels FrankfurtRheinMain und High-Tech Gründerfonds Ideen, Konzepte und Businesspläne aus den Bereichen Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie. …

20.12.2019
Turnaround-Konzept auch digital
Welche Herausforderungen die Instandhaltung einer Raffinerie bereithalten kann, das wissen die Mitarbeiter des Industriedienstleisters Bilfinger aus Mannheim genau, denn sie unterstützen Raffinerien …

16.12.2019
Daten machen die Chemie schlauer
Den ersten internationalen „Data Science Hackathon“, den Covestro im Vorfeld an drei Universitäten weltweit veranstaltet hat, entschied ein Studenten-Team der RWTH Aachen …

29.08.2019
Brancheninnovationen in Life Sciences beschleunigen
Mit der Akquisition von Medidata und seinen klinischen und kommerziellen Lösungen stärkt Dassault Systèmes seine Position als Unternehmen im Bereich Wissenschaft.
Brancheninnovationen in Life Sciences beschleunigen Zum Artikel »