Wasser- und Abwasser

Abwasseraufbereitung

24.03.2023

Abwasseraufbereitung: ABB-Studie plädiert für deutliche Erhöhung

Die Wasserziele der Vereinten Nationen [1] können nur erreicht werden, wenn die weltweite Abwasseraufbereitungskapazität um 8,56 Milliarden m³ pro Jahr erhöht und …

Abwasseraufbereitung: ABB-Studie plädiert für deutliche Erhöhung Zum Artikel »

Wassertechnik

Sponsored Post

08.08.2022

Wassertechnik: Vorausschauender Anlagenbetrieb mit digitaler Plattform

Die digitale Service Plattform WaterExpert unterstützt dabei, die Wassertechnik effizienter zu managen.

Wassertechnik: Vorausschauender Anlagenbetrieb mit digitaler Plattform Zum Artikel »

Mikroverunreinigungen im Abwasser: Wie der Kampf gegen die Schadstoffe gelingt

20.07.2022

Mikroverunreinigungen im Abwasser: Wie der Kampf gegen die Schadstoffe gelingt

Täglich gelangen Mikroverunreinigungen in die Seen, Flüsse und Bäche der Welt. Viele herkömmliche Kläranlagen sind noch nicht in der Lage, diese potenziell …

Mikroverunreinigungen im Abwasser: Wie der Kampf gegen die Schadstoffe gelingt Zum Artikel »

Qualitätsanalyse

11.07.2022

Qualitätsanalyse: Wie Sie die Qualität von Flüssigkeiten in Echtzeit überwachen

Collo´s neue Online-Messtechnik kann nahezu alle Veränderungen der Eigenschaften von Flüssigkeiten in Echtzeit direkt im Prozess erkennen. Die innovative Technik hat das …

Qualitätsanalyse: Wie Sie die Qualität von Flüssigkeiten in Echtzeit überwachen Zum Artikel »

30.05.2022

Antriebssysteme: Effizientes Pumpen, Mischen und Rühren in der Wasseraufbereitung

Vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 findet in München die IFAT statt. Auch NORD DRIVESYSTEMS ist dieses Jahr nach pandemiebedingter Pause …

Antriebssysteme: Effizientes Pumpen, Mischen und Rühren in der Wasseraufbereitung Zum Artikel »

IFAT 2022

16.05.2022

IFAT 2022: Mehr Energieeffizienz bei der Wasseraufbereitung

Sulzer und Nordic Water präsentieren ihr gemeinsames Angebot für den Abwassermarkt auf der IFAT 2022 in Halle B1, Stand 321/420 sowie Halle …

IFAT 2022: Mehr Energieeffizienz bei der Wasseraufbereitung Zum Artikel »

Condition Monitoring

20.04.2022

Condition Monitoring: So sorgt es für eine sichere Wasserversorgung

Wenn wir den Hahn aufdrehen, dann kommt Wasser heraus. Aktuelle Automatisierungstechnik und Condition Monitoring kann dabei unterstützen, dass dies so bleibt.

Condition Monitoring: So sorgt es für eine sichere Wasserversorgung Zum Artikel »

Steckverbindungen

20.04.2022

Steckverbindungen: Parker erweitert sein Angebot an integrierten Kartuschenlösungen

Parker Hannifin, der weltweit führende Hersteller in der Antriebs- und Steuerungstechnologie, stellt die neue integrierte Kartuschenlösung von Parker Legris Carstick+ vor, die …

Steckverbindungen: Parker erweitert sein Angebot an integrierten Kartuschenlösungen Zum Artikel »

08.03.2022

Abwasserbehandlungsanlagen: DMT und MUTAG bündeln Kompetenzen

Das Zeitalter des „Survival oft he Fittest” ist vorbei – die Zukunft wird von Unternehmen gewonnen, die miteinander kooperieren, so berichtet es …

Abwasserbehandlungsanlagen: DMT und MUTAG bündeln Kompetenzen Zum Artikel »

Wasseraufbereitung in der Industrie: Welchen Beitrag digitale Rohrleitungssysteme leisten

29.09.2021

Wasseraufbereitung in der Industrie: Welchen Beitrag digitale Rohrleitungssysteme leisten

Für Unternehmen in der Prozessindustrie spielt das Thema Nachhaltigkeit eine zunehmend wichtige Rolle. Das gilt besonders für den Einsatz der wertvollen Ressource …

Wasseraufbereitung in der Industrie: Welchen Beitrag digitale Rohrleitungssysteme leisten Zum Artikel »

Wasseraufbereitungsanlagen

13.08.2021

Wasseraufbereitungsanlagen: Wie findet man den richtigen Gasdetektor?

Wenn in einer Wasseraufbereitungsanlage ein Gasdetektor zu installieren ist, sollten die Ingenieure auf einfache, effiziente und bewährte Produkte von Anbietern zurückgreifen, die …

Wasseraufbereitungsanlagen: Wie findet man den richtigen Gasdetektor? Zum Artikel »

CO2-Neutralität

02.08.2021

CO2-Neutralität: Wolftechnik ist klimaneutral am Standort Weil der Stadt

Wolftechnik ist klimaneutral am Firmenhauptsitz in Weil der Stadt, das bestätigte der TüV SÜD dem Unternehmen beim letzten QM-Audit nach ISO 9001:2015 …

CO2-Neutralität: Wolftechnik ist klimaneutral am Standort Weil der Stadt Zum Artikel »

Filtersysteme Wolftechnik

16.04.2021

Filtersysteme: Cleandanube setzt auf Wolftechnik für eine saubere Donau

Das Forschungsprojekt Cleandanube unter Leitung von Professor Dr. Andreas Fath beschäftigt sich mit dem Problem Plastikmüll und Giftstoffe in der Donau. Mit …

Filtersysteme: Cleandanube setzt auf Wolftechnik für eine saubere Donau Zum Artikel »

Abfüllanlage KHS

13.04.2021

Abfüllanlage: Wasserproduzent A&M Rare in Armenien setzt auf KHS

Fast schon surreal wirkt die moderne neue Abfüllanlage von A&M Rare im armenischen Bergland. Dabei werden hier unberührte Natur ganz großgeschrieben – …

Abfüllanlage: Wasserproduzent A&M Rare in Armenien setzt auf KHS Zum Artikel »

Elektrolyse

11.02.2021

Elektrolyse: Linde plant In Leuna größte PEM-Elektrolyse-Anlage der Welt

Das mit 24 Megawatt Leistung bei Inbetriebnahme weltgrößte Power-to-X-Anlagenprojekt zur Erzeugung und Verflüssigung von grünem Wasserstoff entsteht derzeit am Chemie- und Raffinerie-Standort …

Elektrolyse: Linde plant In Leuna größte PEM-Elektrolyse-Anlage der Welt Zum Artikel »

Wachstumspotenzial

08.02.2021

Wachstumspotenzial: Investition in leistungsstarke PET-Fertigungslinie

In Nigeria setzt ein junges Unternehmen mit Wachstumsplänen für seine neue PET-Linie auf KHS. Besonders überzeugen kann der in Dortmund ansässige Systemanbieter …

Wachstumspotenzial: Investition in leistungsstarke PET-Fertigungslinie Zum Artikel »

Schnellkupplungen

02.02.2021

Schnellkupplungen und Fittings – die sichere Verbindung für Flüssigkeiten und Gase

CPC-Schnellkupplungen sind einfach zu bedienende Schlauchverbinder für Flüssigkeiten und Gase. Wie wichtig Schnellkupplungen in der Prozessindustrie für das schnelle und sichere Trennen …

Schnellkupplungen und Fittings – die sichere Verbindung für Flüssigkeiten und Gase Zum Artikel »

Smart Sensor

05.11.2020

Smart Sensor: Intelligente Fernüberwachung von Pumpensystemen

Wenn smarte Sensoren den Zustand von Pumpen überwachen, erleichtert das Betrieb und Kontrolle von Wasserwerken erheblich: Die erhobenen Daten liefern Informationen, um …

Smart Sensor: Intelligente Fernüberwachung von Pumpensystemen Zum Artikel »

Wassergefährdende Stoffe AwSV

05.11.2020

Wassergefährdende Stoffe: Unternehmen benötigen klare Vorgaben

Um bundeseinheitliche Regelungen zu schaffen, gilt seit drei Jahren die Neufassung der Verordnung zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV). Unternehmen der Prozessindustrie …

Wassergefährdende Stoffe: Unternehmen benötigen klare Vorgaben Zum Artikel »

chemPlant

13.10.2020

chemPLANT: Team von TU Clausthal überzeugt mit veganem Proteinkonzentrat

Das Siegerteam der TU Clausthal überzeugte bei dem Wettbewerb chemPLANT mit einem veganen Proteinkonzentrat mit geringem Flächen- und Wasserbedarf und negativen CO2-Emissionen.

chemPLANT: Team von TU Clausthal überzeugt mit veganem Proteinkonzentrat Zum Artikel »

15.07.2020

Richtige Reaktion von Produktionsteams in Corona-Zeiten

Produktionsunternehmen haben zahlreiche Notfallpläne in ihrer Schublade – aber kaum einer dieser Pläne hat eine Pandemie wie die aktuelle Corona-Situation in Betracht …

Richtige Reaktion von Produktionsteams in Corona-Zeiten Zum Artikel »

07.07.2020

Studie „Future of the chemicals value chain in Europe“

Die Deloitte-Studie „Future of the chemicals value chain in Europe” wirft einen Blick in die Zukunft: Wie wird sich die Chemieindustrie in …

Studie „Future of the chemicals value chain in Europe“ Zum Artikel »

06.07.2020

Pumpenhersteller mit neuer Geschäftsführung

Nach acht Jahren in der Geschäftsführung von FELUWA Pumpen hat sich Rudolf Gänsl in den Ruhestand verabschiedet.

Pumpenhersteller mit neuer Geschäftsführung Zum Artikel »

03.07.2020

Neuer Vorstandsvorsitzender bei ABB

Markus Ochsner wird neuer Vorstandsvorsitzenden der ABB AG. Sein Vorgänger Hans-Georg Krabbe wird nach einer mehrmonatigen Übergangsphase zum 31.12.2020 ausscheiden.

Neuer Vorstandsvorsitzender bei ABB Zum Artikel »

Scroll to Top