Supply Chain Management (SCM)

SCM ist die Abkürzung für Supply Chain Management, was auf deutsch so viel wie Lieferkettenmanagement bedeutet. Es beschreibt den Aufbau und die Verwaltung integrierter Logistikketten über den gesamten Wertschöpfungsprozess hinweg von der Rohstoffgewinnung über die Veredelung bis zum Endverbraucher. Im Unterschied zur Logistik umfasst SCM auch begleitende Auftragsabwicklungs- und Geldflussprozesse.
Schwerpunkt von Supply Chain Management (SCM)
Der Schwerpunkt bei SCM liegt auf Kooperation und Koordination entlang der Wertschöpfungskette. Die Ziele der Unternehmen bei diesem Konzept sind, eine höhere Kundenzufriedenheit zu erreichen, Bestandsabbau, Reduzierung der Prozess- und Durchlaufzeiten, mehr Transparenz bei Angebots-, Liefer- und Versorgungssituation einzelner Teilnehmer der Wertschöpfungskette sowie höhere Produktivität bei den einzelnen Teilnehmern.

Dekarbonisierung

15.11.2022

Dekarbonisierung der Lieferkette: Covestro startet neues Pilotprogramm

Das jetzt von Covestro initiierte Pilotprogramm für nachhaltigere Logistik sieht Anstrengungen gemeinsam mit Partnern in China und hat den Schwerpunkt Lkw-Transport. Mit …

Dekarbonisierung der Lieferkette: Covestro startet neues Pilotprogramm Zum Artikel »

Kohlenstoffrecycling

11.04.2022

Lieferengpässe: Wie Sie Schwierigkeiten bei der Materialbeschaffung entgegenwirken

Hiesige Industrie-Unternehmen verfolgen den Russland-Ukraine-Konflikt mit Sorge. Der Krieg hat bereits negative Auswirkungen auf die internationalen Lieferketten, Preise und Prozesse bei der …

Lieferengpässe: Wie Sie Schwierigkeiten bei der Materialbeschaffung entgegenwirken Zum Artikel »

Bestandsmanagement

28.07.2021

Bestandsmanagement: Mit Künstlicher Intelligenz die Lieferbereitschaft steigern

Die SCT GmbH stellt ein KI basiertes Software-Tool zur Optimierung des Servicelevels von Unternehmen vor. Damit kann präzise bestimmt werden, was im …

Bestandsmanagement: Mit Künstlicher Intelligenz die Lieferbereitschaft steigern Zum Artikel »

Procurement

09.06.2021

Procurement: Einkäufer und Zulieferer stehen in der Pandemie unter Druck

Wie sehr die Covid-19-Pandemie die globalen Lieferketten im vergangenen Jahr unter Druck gesetzt hat, zeigt der aktuelle „Chief Procurement Officer (CPO) Survey“ …

Procurement: Einkäufer und Zulieferer stehen in der Pandemie unter Druck Zum Artikel »

NFC-Label

27.04.2021

NFC-Label: Neue Lösung verbessert Produktintegrität in der Pharmaindustrie

In der Pharmaindustrie spielen der Schutz vor Produktfälschungen und die damit einhergehende Sicherung der Supply Chain eine wichtige Rolle. Gefragt sind Lösungen …

NFC-Label: Neue Lösung verbessert Produktintegrität in der Pharmaindustrie Zum Artikel »

Beschaffungsprozesse Supply Chain Management

12.03.2021

Beschaffungsprozesse – derzeit geprägt von ungenutztem Potenzial und Corona-Krise

Unternehmen betrachten ihre Beschaffungsprozesse zunehmend strategisch, schöpfen aber die Möglichkeiten nicht aus. Eine neue Studie von Jaggaer und IPG Group hat jetzt …

Beschaffungsprozesse – derzeit geprägt von ungenutztem Potenzial und Corona-Krise Zum Artikel »

Blockchain-Technologie Festo

01.03.2021

Blockchain-Technologie: Festo entwickelt dezentralen Fertigungsmarktplatz

Festo möchte mit den vom KI-Labor Fetch.ai entwickelten, autonomen KI-Agenten die unternehmensweite Supply-Chain optimieren. Die größere Autonomie in der Fertigung soll eine …

Blockchain-Technologie: Festo entwickelt dezentralen Fertigungsmarktplatz Zum Artikel »

Die Wirtschaftsmacher Logistik

18.02.2021

Logistik in der Corona-Pandemie: Masken, Impfstoff und Lebensmittel im Fokus

Die Bedeutung der Logistik ist während der Corona-Pandemie deutlich gestiegen, weil sie als systemrelevant gilt. Mit einem jährlichen Umsatz von rund 280 …

Logistik in der Corona-Pandemie: Masken, Impfstoff und Lebensmittel im Fokus Zum Artikel »

Frachtraten

05.02.2021

Steigende Frachtraten: Im Reich der Mitte wachsen die Warenberge

Konsumgüterhersteller ächzen derzeit unter Lieferengpässen und stark wachsenden Frachtraten für Sendungen aus Fernost. Der Bekleidungshersteller Ospig aus Bremen schafft es mithilfe der …

Steigende Frachtraten: Im Reich der Mitte wachsen die Warenberge Zum Artikel »

Cyberangriffe Rohde & Schwarz Cybersecurity

01.02.2021

Cyberangriffe auf die Pharmabranche: Endlich impfen – aber sicher!

Der Corona-Impfstoff ist da. Doch Hacker gefährden die Impfkampagnen und wollen Zugriff auf die Forschungsdaten der Pharmaindustrie gewinnen. Daher werden jetzt IT-Sicherheitstechnologien …

Cyberangriffe auf die Pharmabranche: Endlich impfen – aber sicher! Zum Artikel »

Inform GmbH

21.01.2021

Inform GmbH erweitert Geschäftsführung: Nachhaltiges Wachstum im Fokus

Die Inform GmbH hat ihre Geschäftsführung um vier neue Mitglieder erweitert. Mit den im Januar 2021 berufenen Geschäftsführern Dr. Andreas Meyer, Matthias …

Inform GmbH erweitert Geschäftsführung: Nachhaltiges Wachstum im Fokus Zum Artikel »

13.01.2021

Supply-Chain-Planung: Nahtlose operative Umsetzung führt zum Erfolg

Die Supply-Chain-Planung ist ein interorganisatorisches Netzwerk von mehreren Unternehmen, das unterschiedliche Bereiche wie Verkauf, Auftragsabwicklung, Einkauf, Lieferanten, Produktionsstätten und Logistik umfasst.

Supply-Chain-Planung: Nahtlose operative Umsetzung führt zum Erfolg Zum Artikel »

Digitalisierungsmaßnahmen

18.11.2020

So profitieren Unternehmen von Digitalisierungsmaßnahmen und durchbrechen alte Denkmuster

Durch uneinheitliche Datenstrukturen oder bei der Übergabe ohne definierte Standards gehen viele Vorteile der Digitalisierung verloren. Reda Mostafa von PTC gibt in …

So profitieren Unternehmen von Digitalisierungsmaßnahmen und durchbrechen alte Denkmuster Zum Artikel »

Digitale Transformation

16.11.2020

Digitale Transformation in der Chemiebranche: Interview mit Henrik Hahn von Evonik Digital

Der Industriekonzern Evonik geht mit seiner Tochtergesellschaft Evonik Digital die digitale Transformation an, entwickelt neue digitale Geschäftsmodelle und baut digitale Kompetenzen im …

Digitale Transformation in der Chemiebranche: Interview mit Henrik Hahn von Evonik Digital Zum Artikel »

Beschaffungsprozesse Supply Chain Management

05.11.2020

Supply Chain Management: Versorgungsketten in der Prozessindustrie am Laufen halten

Eine der wichtigsten Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist die Unterbrechung von Infektionsketten. Lieferketten der Prozessindustrie dagegen müssen möglichst unterbrechungsfrei weiterlaufen. Unternehmen …

Supply Chain Management: Versorgungsketten in der Prozessindustrie am Laufen halten Zum Artikel »

Evonik

19.10.2020

Evonik: Digitale Transformation der Produktion mit ThingWorx

Die Plattform ThingWorx ermöglicht die Entwicklung von zahlreichen Applikationen für den großflächigen Roll-out im Spezialchemiekonzern Evonik. Damit will der Hersteller die digitale …

Evonik: Digitale Transformation der Produktion mit ThingWorx Zum Artikel »

Lieferketten

15.09.2020

5 wichtige Schritte zum Aufbau widerstandsfähigerer Lieferketten

Corona-Pandemie und eine massive Veränderung der Güternachfrage: Weltweit waren Lieferketten im Jahr 2020 einem beispiellosen Stresstest ausgesetzt. Und eine Rückkehr zur Normalität …

5 wichtige Schritte zum Aufbau widerstandsfähigerer Lieferketten Zum Artikel »

Scroll to Top