Sensorik

Sensorik ist die Anwendung und Wissenschaft von Sensoren, um umweltbezogene, technische oder biologisch veränderte Systeme zu messen und zu kontrollieren.
Technische Sensorik
Bei technischer Sensorik handelt es sich teilweise um Sensorelemente der Messtechnik, aber auch um binäre, schaltende Systeme, wie beispielsweise Lichtschranken. Labor- und Industrie-Messsysteme zur Automatisierung werden auch zum Teil einbezogen.

13.12.2022

AMA Verband: Umsatz steigt, Auftragseingänge rückläufig

Der AMA Verband Sensorik und Messtechnik verzeichnete auch im dritten Quartal Umsatzzuwächse von plus 2 %. Die Auftragseingänge waren rückläufig und gaben …

AMA Verband: Umsatz steigt, Auftragseingänge rückläufig Zum Artikel »

Druckmessgeräte

19.09.2022

Druckmessgeräte: Wie Sie den Druck für Wasserstoffanwendungen präzise ermitteln

Wasserstoff gilt als schwieriges Medium, da die besonders kleinen Moleküle selbst Edelstahl durchdringen und zudem Schäden in der Materialstruktur verursachen können wie …

Druckmessgeräte: Wie Sie den Druck für Wasserstoffanwendungen präzise ermitteln Zum Artikel »

Qualitätsanalyse

11.07.2022

Qualitätsanalyse: Wie Sie die Qualität von Flüssigkeiten in Echtzeit überwachen

Collo´s neue Online-Messtechnik kann nahezu alle Veränderungen der Eigenschaften von Flüssigkeiten in Echtzeit direkt im Prozess erkennen. Die innovative Technik hat das …

Qualitätsanalyse: Wie Sie die Qualität von Flüssigkeiten in Echtzeit überwachen Zum Artikel »

Drucksensoren

07.07.2022

Drucksensoren: Präzise Messungen in Rohrleitungen und Tanks in der Lebensmittelindustrie

Die Anforderungen an Sensoren, die in der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden, sind hoch. Hygienisches Design, hohe Schutzart und Robustheit sind nur einige davon. …

Drucksensoren: Präzise Messungen in Rohrleitungen und Tanks in der Lebensmittelindustrie Zum Artikel »

19.04.2022

Modularisierung: Was Sie von der Prozessindustrie lernen können

Effizienter, flexibler, schneller – das sind Herausforderungen, denen sich immer mehr Industriebranchen stellen müssen. Modularisierung ist ein zukunftsweisender Lösungsansatz. Das Konzept stammt …

Modularisierung: Was Sie von der Prozessindustrie lernen können Zum Artikel »

Sensortechnik

10.03.2022

Sensortechnik: Erster programmierbarer Zylinderschalter

Bisher mussten Zylinderschalter zur Erfassung der Endlage eines Kolbenhubs von Pneumatikzylindern aufwändig eingestellt werden. Nicht so mit dem SDBT-MSX von Festo: Er …

Sensortechnik: Erster programmierbarer Zylinderschalter Zum Artikel »

Leckagen

18.07.2021

Leckagen: Nachrüstbares Überwachungssystem beugt Schäden vor

Mit einem innovativen optischen Sensor von Freudenberg Sealing Technologies können Leckagen in Industrieanlagen frühzeitig erkannt werden. Das Überwachungssystem „LeaCo“ ist einfach zu …

Leckagen: Nachrüstbares Überwachungssystem beugt Schäden vor Zum Artikel »

Temperaturregelung

18.07.2021

Temperaturregelung: Wie Regler Funktionsvielfalt mit Benutzerfreundlichkeit kombinieren

Klimakammern, Industrieöfen und hochkomplexe thermische Prozesse sind auf präzise Regler angewiesen, um eine sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten. Je extremer die Einsatzbedingungen, desto …

Temperaturregelung: Wie Regler Funktionsvielfalt mit Benutzerfreundlichkeit kombinieren Zum Artikel »

Gassensoren

25.06.2021

Gassensoren: Hersteller von Festkörper-Gassensoren starten neue Website

Gas Sensing Solutions, ein Vorreiter in der Festkörper-Gassensortechnologie, freut sich, den Start der neuen Website bekanntzugeben. Die Website legt einen starken Fokus …

Gassensoren: Hersteller von Festkörper-Gassensoren starten neue Website Zum Artikel »

Dampfkesselanlagen

09.06.2021

Dampfkesselanlagen: Mehr Sicherheit und weniger Kosten dank Überwachungselektronik

Dampfkesselanlagen sollen lange und ohne Beaufsichtigung laufen können. Dies erfordert jedoch automatische Überwachungselektronik. Die GESTRA AG bietet mit dem SPECTORconnect-System verschiedene selbstüberwachende …

Dampfkesselanlagen: Mehr Sicherheit und weniger Kosten dank Überwachungselektronik Zum Artikel »

Erfolgsgeschichte

04.06.2021

Erfolgsgeschichte: Hengstler feiert 175-jähriges Jubiläum

Die Hengstler GmbH feiert Jubiläum – Vor 175 Jahren wurde das Unternehmen aus dem schwäbischen Aldingen als Zulieferer für die Uhrenindustrie gegründet. …

Erfolgsgeschichte: Hengstler feiert 175-jähriges Jubiläum Zum Artikel »

01.06.2021

Digitale Wägezelle: Wie eine Käserei die Produktionslinien optimiert

Mit einem neuartigen Lastsensor-System hat der Käsespezialist Fruitières Chabert seine Fertigungs- und Verpackungslinien optimiert. Das erlaubt eine schnellere Produktion bei strikter Einhaltung …

Digitale Wägezelle: Wie eine Käserei die Produktionslinien optimiert Zum Artikel »

Prädiktive Instandhaltung

16.04.2021

Prädiktive Instandhaltung: Industrieanlagen effizient mit Sensoren überwachen

Trotz digitaler Möglichkeiten verlassen sich viele Betreiber von Industrieanlagen weiterhin auf vorbeugende Instandhaltungsmaßnahmen. Der Standortbetreiber Infraserv Höchst hat sich zum Ziel gesetzt, …

Prädiktive Instandhaltung: Industrieanlagen effizient mit Sensoren überwachen Zum Artikel »

Filtersysteme Wolftechnik

16.04.2021

Filtersysteme: Cleandanube setzt auf Wolftechnik für eine saubere Donau

Das Forschungsprojekt Cleandanube unter Leitung von Professor Dr. Andreas Fath beschäftigt sich mit dem Problem Plastikmüll und Giftstoffe in der Donau. Mit …

Filtersysteme: Cleandanube setzt auf Wolftechnik für eine saubere Donau Zum Artikel »

Elektrifizierung

13.04.2021

Intelligente Elektrifizierung: Industrielle Prozesse nachhaltiger gestalten

Wie die restliche Wirtschaft haben auch Industrieunternehmen ein Jahr hinter sich, das von der Covid-19-Pandemie geprägt war. Manche sind in einer besseren …

Intelligente Elektrifizierung: Industrielle Prozesse nachhaltiger gestalten Zum Artikel »

15.03.2021

Prozessautomatisierung: PI-Konferenz diskutiert Folgen der Digitalisierung

Experten diskutieren bei der siebten PI-Konferenz der Profibus Nutzerorganisation e.V. (PNO) mit dem Motto „Process Goes Digital“ wichtige Aspekte der Digitalisierung. Am …

Prozessautomatisierung: PI-Konferenz diskutiert Folgen der Digitalisierung Zum Artikel »

Differenzdruckmessung Wolftechnik

10.03.2021

Differenzdruckmessung: Wie der Filtrationsprozess sicher überwacht wird

Die Differenzdruckmessung ist ein geeignetes Verfahren, um ein sich ankündigendes Verstopfen (Verblocken) oder den zu hohen Beladungszustand eines Filters zu erkennen. Die …

Differenzdruckmessung: Wie der Filtrationsprozess sicher überwacht wird Zum Artikel »

08.03.2021

ACHEMA 2021: Anmeldung zur Innovation Challenge ist noch möglich

Noch können sich Einzelpersonen und Teams von Studierenden, Young Professionals und aus Startups zur ACHEMA Innovation Challenge anmelden. Attraktive Preise winken denjenigen, …

ACHEMA 2021: Anmeldung zur Innovation Challenge ist noch möglich Zum Artikel »

MindSphere IBM Siemens

01.03.2021

MindSphere: Hybrid-Cloud-Initiative steigert Mehrwert industrieller IoT-Daten

Siemens, IBM und Red Hat haben gemeinsam eine Hybrid Cloud-Initiative gestartet, um den Mehrwert industrieller Echtzeit-IoT-Daten zu steigern. Demnach wird Siemens künftig …

MindSphere: Hybrid-Cloud-Initiative steigert Mehrwert industrieller IoT-Daten Zum Artikel »

Abfüllanlagen

10.12.2020

Abfüllanlagen: KHS verbessert Keg-Füller für die Fassabfüllung

KHS hat jetzt seine erfolgreichen Keg-Füller Innokeg Transomat und Innokeg CombiKeg für Abfüllanlagen weiterentwickelt, wodurch sie noch nachhaltiger, effizienter und zukunftsfähiger werden …

Abfüllanlagen: KHS verbessert Keg-Füller für die Fassabfüllung Zum Artikel »

Prozesssicherheit

25.11.2020

Durch intelligente Sensorik Prozesssicherheit und Explosionsschutz gewährleisten

Intelligente Sensorik und anlagenspezifisches Engineering sind dazu geeignet, Prozesssicherheit und Explosionsschutz zu gewährleisten. Dr.-Ing. Johannes Lottermann von REMBE Safety + Control erläutert …

Durch intelligente Sensorik Prozesssicherheit und Explosionsschutz gewährleisten Zum Artikel »

Messumformer

24.11.2020

So verbessern Messumformer mit Radar Pumpenbetrieb, Füllstand- und Durchflussmessungen

Die neuen Messumformer von Siemens mit Radarsensoren liefern eine bewährte Prozessoptimierung, angefangen vom einfachen Füllstandmesser bis hin zu komplexen Pumpenapplikationen.

So verbessern Messumformer mit Radar Pumpenbetrieb, Füllstand- und Durchflussmessungen Zum Artikel »

Simulationssoftware

12.11.2020

Simulationssoftware: Potenzielle Probleme bei Umspannwerken lösen

Mit Hilfe der Simulationssoftware Comsol Multiphysics hat die Pinggao Group die Entwicklung einer gasisolierten, metallgekapselten Schaltanlage (GIS) beschleunigt und dabei die Entwicklungskosten …

Simulationssoftware: Potenzielle Probleme bei Umspannwerken lösen Zum Artikel »

Digitale Fabrik

30.10.2020

Digitale Fabrik: Mechanische Messgeräte in das IIoT einbinden

An der digitalisierten Fabrik führt kein Weg vorbei. Eine der größten Herausforderungen liegt in der Transformation bestehender Anlagen und Prozesse für das …

Digitale Fabrik: Mechanische Messgeräte in das IIoT einbinden Zum Artikel »

Scroll to Top