Rohstoffe

20.06.2022

Mehrfaches Recycling von Batterien: Wie ein geschlossener Rohstoffkreislauf gelingt

Mehrfaches Recycling von Batterien hilft dabei, wertvolle Materialien für optimierte Nachhaltigkeit und Versorgungssicherheit zurückzugewinnen.

Mehrfaches Recycling von Batterien: Wie ein geschlossener Rohstoffkreislauf gelingt Zum Artikel »

24.05.2022

Seifenherstellung: Mit modularen Pumpen wirtschaftlicher arbeiten

Die Seifenherstellung ist ein uraltes Handwerk, dessen Grundlagen im Laufe der Zeit teilweise große Veränderungen erfahren haben. Aktuell werden raffiniertere Rezepturen verwendet, …

Seifenherstellung: Mit modularen Pumpen wirtschaftlicher arbeiten Zum Artikel »

Composite

29.03.2022

Composite: LANXESS baut Produktreihe Tepex flowcore aus

LANXESS ist mit Tepex einer der führenden Hersteller von faserverstärkten thermoplastischen Verbundwerkstoffen für leichte und mechanisch hochbelastbare Strukturbauteile.

Composite: LANXESS baut Produktreihe Tepex flowcore aus Zum Artikel »

Schmierstoffe

29.10.2021

Schmierstoffe: LANXESS erweitert Kapazität für helle Schwefelträger

LANXESS baut am Standort Mannheim seine Produktionskapazität für helle Schwefelträger um mehrere Kilotonnen aus. In den Anlagenausbau investiert der Spezialchemie-Konzern einen zweistelligen …

Schmierstoffe: LANXESS erweitert Kapazität für helle Schwefelträger Zum Artikel »

13.03.2020

VCI und VDI errichten Plattform Chemistry4Climate

Die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland macht Tempo auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität: Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) und der Verein Deutscher …

VCI und VDI errichten Plattform Chemistry4Climate Zum Artikel »

12.03.2020

Digitale Kontrolle spart Betriebskosten

Der Bottroper Spezialist für Exzenterschneckenpumpen SEEPEX präsentierte sich auf der Fachmesse Pumps & Valves, als Schrittmacher für innovative Wartungskonzepte und zukunftsträchtige digitale …

Digitale Kontrolle spart Betriebskosten Zum Artikel »

09.03.2020

analytica wird verschoben

Aufgrund der zunehmenden Ausbreitung des Corona-Virus (COVID-19) in Europa und auf Basis der Empfehlung der Bayerischen Staatsregierung sowie der zuständigen Gesundheitsbehörden sieht …

analytica wird verschoben Zum Artikel »

06.02.2020

Drei Investment-Prioritäten für die digitale Transformation

Deutschland ist bei der fortgeschrittenen Prozess- und Engineering-Konzeption an der Spitze, während die KI höchste Investitionspriorität für Großbritannien und Frankreich ist, dass …

Drei Investment-Prioritäten für die digitale Transformation Zum Artikel »

30.01.2020

chembid erweitert Management

Die Suchmaschine für Chemikalien und Kunststoffe erhält Zuwachs im Management. Marc Riley wird ab Februar 2020 als Chief Technology Officer die technische …

chembid erweitert Management Zum Artikel »

22.01.2020

ACHEMA-Gründerpreis 2021 ausgeschrieben

Zum dritten Mal suchen DECHEMA, Business Angels FrankfurtRheinMain und High-Tech Gründerfonds Ideen, Konzepte und Businesspläne aus den Bereichen Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie. …

ACHEMA-Gründerpreis 2021 ausgeschrieben Zum Artikel »

21.01.2020

Digitales Leitbild für Evonik setzt Maßstäbe

Evonik betritt Neuland in der Arbeitswelt: Als erstes Unternehmen der chemischen Industrie in Deutschland hat sich Evonik mit dem Betriebsrat auf ein …

Digitales Leitbild für Evonik setzt Maßstäbe Zum Artikel »

03.12.2019

Wirtschaftliche Lage der chemisch-pharmazeutischen Industrie

2019 war ein schwieriges Jahr für die chemisch-pharmazeutische Industrie. Der Umsatz in Deutschlands drittgrößter Branche verringerte sich um 5 Prozent auf 193 …

Wirtschaftliche Lage der chemisch-pharmazeutischen Industrie Zum Artikel »

24.08.2019

Digitaler Assistent glänzt mit Fachwissen für Lack

Coatino heißt der erste digitale Laborassistent speziell für die Coatings-Industrie.

Digitaler Assistent glänzt mit Fachwissen für Lack Zum Artikel »

20.08.2019

Produktentwicklung mit Hilfe von KI

Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) will der Spezialchemie-Konzern Lanxess die Entwicklungszeit neuer Materialien deutlich verkürzen.

Produktentwicklung mit Hilfe von KI Zum Artikel »

Scroll to Top