Projektmanagement
Projektmanagement meint das Vorbereiten, Durchführen und Abschließen von Projekten als ganzheitliches Moment. Das Projektmanagement als Methode kommt aus dem Ingenieurwesen und wurde von Anfang an fachübergreifend entwickelt. Begriffe und elementare Techniken wurden durch Normen definiert.
Projektmanagement in vier Phasen
Das Projektmanagement soll einem Unternehmeen helfen, alle Vorgänge abzustimmen. Jedes Projekt wird so gegliedert, dass ein systematisches Vorgehen möglich ist und einzelne Abläufe einfacher planbar werden. Projektmanagement lässt sich in insgesamt vier Phasen unterteilen und soll auch die Teamarbeit fördern:
Definition
Planung
Durchführung/Steuerung
Abschluss/Erreichen der angestrebten Ziele

13.05.2022
Innovation Lab: Innovationsprojekte gemeinsam mit Kundinnen und Kunden vorantreiben
Anfang letzten Jahres hat HIMA das Innovation Lab himalaya gegründet, in dem Innovationsprojekte mit Fokus auf neue Geschäftsmodelle durchgeführt werden. Nach zahlreichen …
Innovation Lab: Innovationsprojekte gemeinsam mit Kundinnen und Kunden vorantreiben Zum Artikel »

08.03.2022
Abwasserbehandlungsanlagen: DMT und MUTAG bündeln Kompetenzen
Das Zeitalter des „Survival oft he Fittest” ist vorbei – die Zukunft wird von Unternehmen gewonnen, die miteinander kooperieren, so berichtet es …
Abwasserbehandlungsanlagen: DMT und MUTAG bündeln Kompetenzen Zum Artikel »

08.12.2020
Cloud-Transformation: Scheer erweitert Portfolio um Cloud Advisory
Die Scheer Gruppe hat jetzt ihre Partnerschaft mit Microsoft ausgebaut. Neben den vorhandenen Cloud Operation Services erweitert der auf Prozesse spezialisierte Anbieter …
Cloud-Transformation: Scheer erweitert Portfolio um Cloud Advisory Zum Artikel »

07.12.2020
Kürzere ERP-Integration und schnellerer Datenaustausch dank neuer Schnittstelle
Das Software-Systemhaus Aucotec hat ein neues, standardisiertes Interface zu ERP- und PLM-Systemen für seine Kooperationsplattform Engineering Base (EB) entwickelt. Das Tool soll …
Kürzere ERP-Integration und schnellerer Datenaustausch dank neuer Schnittstelle Zum Artikel »

16.11.2020
Digitalisierung der Pharmabranche: Kommunizieren mit Collaboration-Tools
Zahlreiche Unternehmen der Pharmabranche stehen noch am Anfang der Digitalisierung. Andere Hersteller setzen bei ihrem eingeschlagenen Weg auf agile Tools.
Digitalisierung der Pharmabranche: Kommunizieren mit Collaboration-Tools Zum Artikel »

03.11.2020
Life-Science-Unternehmen: 3 Voraussetzungen für die erfolgreiche Digitalisierung
Life-Science-Unternehmen haben die Digitalisierung keineswegs verpasst. Im Gegenteil – die Branche ist offen für Innovation, wie mobile Apps, Machine Learning, künstliche Intelligenz. …
Life-Science-Unternehmen: 3 Voraussetzungen für die erfolgreiche Digitalisierung Zum Artikel »

07.10.2020
Digitale Technologien: 5 Tipps, wie KMU vom Förderprogramm des Bundes profitieren
Innovative IT-Lösungen steigern die Effizienz und Produktivität und verbessern die Unternehmens-Sicherheit. Dennoch schreckt so manches KMU wegen hoher Kosten und fehlendem Know-how …
Digitale Technologien: 5 Tipps, wie KMU vom Förderprogramm des Bundes profitieren Zum Artikel »

16.03.2020
Produktionsplanung: Beste Chemie zwischen Hersteller und SAP
Hüttenes-Albertus Chemische Werke, ein weltweit tätiger Hersteller von gießereichemischen Hilfsstoffen, hat sein ERP-Altsystem durch ein modernes SAP-System ersetzt. Dies stellte hohe Anforderungen …
Produktionsplanung: Beste Chemie zwischen Hersteller und SAP Zum Artikel »