Mobile Computing

Unter Mobile Computing versteht man die elektronische Datenverarbeitung mit tragbaren, vernetzten Computern. So wird es möglich, von Zeit und Ort unabhängig auf Daten zugreifen zu können und permanent erreichbar zu sein.Voraussetzung für die immer weiter gewachsene Bedeutung des mobile Computing war einerseits die fortschreitende Miniaturisierung der Geräte und ihrer Komponenten, die es erlaubte, kompakte, leichte und dabei leistungsfähige Rechner zu bauen.
Mobile Computing: Endgeräte
Andererseits hat die vorangetriebene drahtlose Vernetzungsmöglichkeit mit anderen Geräten über immer günstigere Mobilfunknetze und das Internet die Grundlage für eine breite Akzeptanz geschaffen. Die Bandbreite mobiler Endgeräte reicht dabei von tragbaren Laptops mit fester Tastatur über Tablets und elektronische Organizer bis hin zu Smartphones und Wearables, die sich am Körper oder in der Kleidung tragen lassen. Da tragbare Geräte leichter in fremde Hände geraten können, müssen Sie besonders vor unbefugtem Zugriff auf die Daten geschützt werden; dazu stehen verschiedene Verschlüsselungstechniken zur Verfügung. Auch was den Schutz der Privatsphäre betrifft, verlangt mobile Computing mehr Aufmerksamkeit als der stationäre PC, weil mehr persönliche Daten aufgezeichnet werden, die bei unzureichendem Schutz und mangelnder Vorsicht ausgespäht werden können.

Cloud Security

27.09.2021

Cloud Security: Jay Parikh wird neuer Co-CEO bei Lacework

Jay Parikh und David Hatfield werden das schnelle Unternehmenswachstum von Lacework als Co-CEOs gemeinsam vorantreiben. Parikh leitet das Technologieteam und alle Aktivitäten …

Cloud Security: Jay Parikh wird neuer Co-CEO bei Lacework Zum Artikel »

digitale Technologien Digitalisierung der Pharmabranche

16.11.2020

Digitalisierung der Pharmabranche: Kommunizieren mit Collaboration-Tools

Zahlreiche Unternehmen der Pharmabranche stehen noch am Anfang der Digitalisierung. Andere Hersteller setzen bei ihrem eingeschlagenen Weg auf agile Tools.

Digitalisierung der Pharmabranche: Kommunizieren mit Collaboration-Tools Zum Artikel »

Mobile Prozesse

06.10.2020

Mobile Prozesse in der Fertigungsindustrie flexibel und sicher beschleunigen

In der Fertigungsindustrie setzen sich mobile Prozesse mehr und mehr durch. Mit der zunehmenden Relevanz mobiler Endgeräte in der Produktionsbranche werden auch …

Mobile Prozesse in der Fertigungsindustrie flexibel und sicher beschleunigen Zum Artikel »

KI-Systeme KI-Projekt Künstliche Intelligenz

05.10.2020

Neues Kompetenzzentrum bringt künstliche Intelligenz und Engineering zusammen

Technologien wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen kommen bereits in Smartphones, Suchmaschinen oder Navigationsgeräten zum Einsatz. Auch im Ingenieurwesen gehen damit große …

Neues Kompetenzzentrum bringt künstliche Intelligenz und Engineering zusammen Zum Artikel »

Scroll to Top