Medizintechnik

Das Fachgebiet der Medizintechnik (auch biomedizinische Technik) befasst sich mit der Anwendung technischer Apparate in der Diagnostik und Behandlung von Krankheiten. Diese können schneller und sicherer erkannt und besser behandelt werden.

Der Mediziner gibt dabei die Anforderungen an die Gerätetechnik vor, Ingenieure treiben die Forschung voran. Die Medizintechnik ist eine bedeutende Zukunftsbranche, die sich durch innovative Technologien, hohe Wachstumsraten und wichtige Beiträge zur besseren medizinischen Versorgung auszeichnet.

Vor allem Fortschritte in der Mikrochirurgie, Lasertechnik und Computersteuerung haben die Medizintechnik der letzten Jahre geprägt. So sind heute, etwa in der Augenheilkunde, ambulante Eingriffe möglich, die früher langwierige Operationen erfordert hätten. In Deutschland erwirtschaftet diese Industrie einen jährlichen Umsatz von etwa 20 Milliarden Euro, von denen ein Drittel durch Produkte erzielt wird, die nicht älter als drei Jahre sind.

13.12.2022

Softwaredokumentation: medizinische Standards für „Linux OS“-Systeme einhalten

Das erste Paket zur Softwaredokumentation im „Linux“-Umfeld stellt Siemens Digital Industries Software vor. Es soll Originalgeräteherstellern helfen, die Einhaltung der strengen Standards …

Softwaredokumentation: medizinische Standards für „Linux OS“-Systeme einhalten Zum Artikel »

Zelltherapien

18.10.2021

Zelltherapien: Exyte unterstützt die biopharmazeutische Industrie

Exyte hat den Bau der ersten ExyCell-Anlage in China erfolgreich abgeschlossen: die CliniMACS Cell Factory® von Miltenyi Biotec, einem globalen Provider integrierter …

Zelltherapien: Exyte unterstützt die biopharmazeutische Industrie Zum Artikel »

12.10.2021

Membranpumpen: Deutscher Experte liefert hochpräzise Pumpen zur Impfstoffherstellung

Zahlreiche Länder weltweit forschen seit Beginn der SARS-CoV-2-Pandemie unter Hochdruck an neuen Impfstoffen gegen das Virus. Bei der Förderung der eingesetzten Stoffe …

Membranpumpen: Deutscher Experte liefert hochpräzise Pumpen zur Impfstoffherstellung Zum Artikel »

Hygienic Design

10.09.2021

Hygienic Design: Ansatzpunkte und Lösungen für höchste Produktsicherheit

Prozesstechnische Maschinen und Anlagenteile in der pharmazeutischen Produktion oder in der Lebensmittelherstellung müssen bekanntermaßen höchste hygienische Standards erfüllen. Doch wie lassen sich …

Hygienic Design: Ansatzpunkte und Lösungen für höchste Produktsicherheit Zum Artikel »

Trommelcoater

10.08.2021

Trommelcoater: Automatisch anpassbare Batchgrößen von 10-100 Prozent

Aufgrund seiner bemerkenswerten Batchvariabilität von 10-100 % deckt der perforierte Trommelcoater TP R Optima von Romaco Tecpharm ein enormes Anwendungsspektrum ab. Diese …

Trommelcoater: Automatisch anpassbare Batchgrößen von 10-100 Prozent Zum Artikel »

Pharmaproduktion

29.07.2021

Pharmaproduktion: Integrierte Lösungen für die Laborautomation

Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit in zahlreichen Automatisierungsprojekten schließen die VMT Vision Machine Technic Bildverarbeitungssysteme GmbH (VMT) und die CADKON GmbH eine langfristige …

Pharmaproduktion: Integrierte Lösungen für die Laborautomation Zum Artikel »

Produktionssysteme

29.07.2021

Produktionssysteme: Automatisieren hilft Krankheiten zu heilen

Das Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart, das Universitätsklinikum Heidelberg und der Geschäftsbereich Pharma des Schwäbisch Haller Sondermaschinenbauers Optima haben Ende 2020 ein Innovationsprojekt mit dem …

Produktionssysteme: Automatisieren hilft Krankheiten zu heilen Zum Artikel »

Isolatoren

14.05.2021

Isolatoren: Smarte Technologie für aseptische Prozesse

Vollständigen Isolatorschutz für Füll- und Verschließprozesse bei massiv reduziertem Aufwand bietet der neue integrierte Isolator INTISO von Metall+Plastic. Der Verzicht auf eine …

Isolatoren: Smarte Technologie für aseptische Prozesse Zum Artikel »

Medizinprodukteverordnung Medizintechnik

24.02.2021

Medizinprodukteverordnung: Mehr Sicherheit durch intelligent vernetzte Fertigung

2017 wurde die EU-Medizinprodukteverordnung für Medizintechnikhersteller und -zulieferer veröffentlicht, deren Übergangsfrist zur Umsetzung am 26. Mai 2021 endet. Die MDR bringt neue …

Medizinprodukteverordnung: Mehr Sicherheit durch intelligent vernetzte Fertigung Zum Artikel »

Labore

18.02.2021

Labore: Materialengpässe und Personalmangel belasten die Forschung

Eine neue Umfrage der Starlab International GmbH von 230 Labormitarbeitern, Managern und Einkäufern in Deutschland, Österreich, Großbritannien, Italien und Frankreich beleuchtet die …

Labore: Materialengpässe und Personalmangel belasten die Forschung Zum Artikel »

Optima packaging

10.02.2021

Optima packaging group ernennt Dr. Stefan König zum neuen Geschäftsführer

Dr. Stefan König wurde zum neuen Geschäftsführer bei der Optima packaging group GmbH ernannt. Gemeinsam mit Hans Bühler (Geschäftsführender Gesellschafter), Gerhard Breu …

Optima packaging group ernennt Dr. Stefan König zum neuen Geschäftsführer Zum Artikel »

Schnellkupplungen

02.02.2021

Schnellkupplungen und Fittings – die sichere Verbindung für Flüssigkeiten und Gase

CPC-Schnellkupplungen sind einfach zu bedienende Schlauchverbinder für Flüssigkeiten und Gase. Wie wichtig Schnellkupplungen in der Prozessindustrie für das schnelle und sichere Trennen …

Schnellkupplungen und Fittings – die sichere Verbindung für Flüssigkeiten und Gase Zum Artikel »

Arzneimittelforschung

03.11.2020

Life-Science-Unternehmen: 3 Voraussetzungen für die erfolgreiche Digitalisierung

Life-Science-Unternehmen haben die Digitalisierung keineswegs verpasst. Im Gegenteil – die Branche ist offen für Innovation, wie mobile Apps, Machine Learning, künstliche Intelligenz. …

Life-Science-Unternehmen: 3 Voraussetzungen für die erfolgreiche Digitalisierung Zum Artikel »

01.07.2020

Effizienz intelligent gemacht

Das Ziel der Effizienzmaximierung bleibt eine der ständigen Herausforderungen eines jeden Produktionssystems. In dieser Hinsicht stellt die enorme Datenmenge, die jeden Tag …

Effizienz intelligent gemacht Zum Artikel »

Corona-Krise, 2019, 2020, gutes Jahr....

07.04.2020

2019 war ein gutes Jahr für Ziehl-Abegg – 2020 kam die Corona-Krise

Elektromotoren- und Ventilatorenhersteller Ziehl-Abegg legt um 8,6 Prozent zu. Auch 2020 hatte gut begonnen.

2019 war ein gutes Jahr für Ziehl-Abegg – 2020 kam die Corona-Krise Zum Artikel »

01.04.2020

Covid-19: DIN-Normen für Medizin-Technik und -Ausrüstung umsonst

DIN unterstützt wie CEN und Cenelec den Kampf gegen Covid-19 durch freie Normen für die Produktionsumstellung auf Medizintechnik und Schutzausrüstung.

Covid-19: DIN-Normen für Medizin-Technik und -Ausrüstung umsonst Zum Artikel »

Scroll to Top