Die Mechatronik beschäftigt sich interdisziplinär mit mechanischen, informationstechnischen und elektronischen Elementen und Modulen in mechatronischen Systemen. Der Begriff Mechatronik wurde 1969 vom japanischen Unternehmen Yaskawa Electric Corporation, einem der weltweit größten Hersteller von Industrierobotern, geprägt und stammt ursprünglich aus der Feinmechanik. Später kam dann die Informatik als neue Kerndisziplin hinzu.
Mechatronik – ein zusammengesetztes Wort
Mittlerweile hat sich der Begriff Mechatronik technisch weltweit eingebürgert. Am nähesten ist sie der Mikrosystemtechnik, der Elektromechanik, der Feinwerktechnik, und der Adaptronik. Das Wort setzt sich so zusammen: Mechanik, Elektronik und Informatik.
Tragen Sie sich zu unserem Redaktionsbrief ein, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Deshalb fragen wir SIE, was Sie wollen!
Nehmen Sie an unserer Umfrage teil, und helfen Sie uns noch besser zu werden!
zur UmfrageTopthema: SCM 2040
10 Megatrends für die nächsten 20 Jahre: Darauf müssen sich Supply Chain Manager einstellen
Mehr erfahrenCopyright 2019 © All rights Reserved. WIN-Verlag.
Tragen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich ein, um keinen Artikel mehr zu verpassen!
* Jederzeit kündbar