Wartung und Instandhaltung
Die Wartung und Instandhaltung von Maschinen sind technische und administrative Maßnahmen, die dafür sorgen sollen, dass der funktionsfähige Zustand zum Beispiel einer technischen Anlage oder eines Gebäudes über den gesamten Lebenszyklus hinweg erhalten bleibt bzw. wiederhergestellt werden kann. Nach der DIN-Norm 31051 untergliedert sich die Instandhaltung in die vier Bereiche Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Verbesserung.

18.07.2022
Instandhaltung per Roboter: Inspektionsaufgaben in kritischen Bereichen durchführen
Inspektionsaufgaben in kritischen Bereichen von einem autonomen Roboter durchführen zu lassen – diese Aufgabe führt Evonik, ein weltweit führendes Unternehmen der Spezialchemie, …
Instandhaltung per Roboter: Inspektionsaufgaben in kritischen Bereichen durchführen Zum Artikel »

14.04.2021
Achema 2021: Zehn Start-ups im Finale für den Gründerpreis
Zehn Start-Ups ziehen in die Finalrunde des Gründerpreises der Achema 2021 ein. Die Bandbreite ist so groß wie die Themenvielfalt der Prozessindustrie …
Achema 2021: Zehn Start-ups im Finale für den Gründerpreis Zum Artikel »

Sponsored Post
08.03.2021
Digitalisierungspotenziale entlang der Wertschöpfungskette nutzen
Um langfristige Wettbewerbsvorteile zu sichern und dem Kostendruck der Branche standzuhalten, sind Lebensmittel- und Getränkehersteller stärker denn je gefordert. Digitale Technologien bieten …
Digitalisierungspotenziale entlang der Wertschöpfungskette nutzen Zum Artikel »

03.03.2021
Cybersecurity: Wie Unternehmen die digitale Transformation sicher gestalten
Cybersecurity spielt bei der digitalen Transformation eine zentrale Rolle. Denn die Digitalisierung von Prozessen und Produkten sowie die Vernetzung von Maschinen und …
Cybersecurity: Wie Unternehmen die digitale Transformation sicher gestalten Zum Artikel »

23.02.2021
CAE-System: Digitalisierung von Anlagendokumenten mit smarter Software
Die Erfahrung von Bilfinger im Prozess-Engineering sichert ein hohes Qualitätslevel bei der Digitalisierung von Anlagendokumenten wie Rohrleitungs- und Instrumentenfließschemata bei Lanxess mit …
CAE-System: Digitalisierung von Anlagendokumenten mit smarter Software Zum Artikel »

23.02.2021
Mehr Datensicherheit für Produktionsanlagen durch Fernwartung mit Fingerabdruck
Die Digitalisierung von Maschinen und Produktionsanlagen ermöglicht Fernwartungen. Darin liegt ein großer Vorteil sowohl für Maschinen- und Anlagenbauer als auch für kleine …
Mehr Datensicherheit für Produktionsanlagen durch Fernwartung mit Fingerabdruck Zum Artikel »

01.12.2020
Remote-Lösungen für den Industriesektor: Wie Corona den Fernbetrieb beschleunigt
Das aktuelle Geschäftsklima unterstreicht einmal mehr, wie wichtig die digitale Transformation für die Geschäftskontinuität im Industriesektor ist. Vor allem Reisebeschränkungen und die …
Remote-Lösungen für den Industriesektor: Wie Corona den Fernbetrieb beschleunigt Zum Artikel »

18.11.2020
So profitieren Unternehmen von Digitalisierungsmaßnahmen und durchbrechen alte Denkmuster
Durch uneinheitliche Datenstrukturen oder bei der Übergabe ohne definierte Standards gehen viele Vorteile der Digitalisierung verloren. Reda Mostafa von PTC gibt in …

17.11.2020
Digitalisierung in der Pharmaindustrie: So wird die smarte Tablettenproduktion zum Erfolg
Digitalisierung in der Pharmaindustrie: Augmented Reality erhöht die Präzision der Fehlerbehebung über visuelle Zeigetools.

05.11.2020
Smart Sensor: Intelligente Fernüberwachung von Pumpensystemen
Wenn smarte Sensoren den Zustand von Pumpen überwachen, erleichtert das Betrieb und Kontrolle von Wasserwerken erheblich: Die erhobenen Daten liefern Informationen, um …
Smart Sensor: Intelligente Fernüberwachung von Pumpensystemen Zum Artikel »

04.11.2020
Remote Support: Warum sich AR-Brillen in der Corona-Krise bewähren
Während eines corona-bedingten Shut-downs setzte ein südamerikanisches Zellstoff- und Papierunternehmen auf AR-Brillen für den Remote Support.
Remote Support: Warum sich AR-Brillen in der Corona-Krise bewähren Zum Artikel »

06.10.2020
Pumpensysteme: Dezentrale Antriebstechnik für Industrie-4.0-Anwendungen
Für zukunftsfähige Pumpensysteme bietet Nord Drivesystems dezentrale Antriebstechnik an, die sich flexibel im Anlagenfeld integrieren lässt. Die vernetzbaren und autark funktionierenden Antriebe …
Pumpensysteme: Dezentrale Antriebstechnik für Industrie-4.0-Anwendungen Zum Artikel »

23.04.2020
Augmented Reality für Arbeitssicherheit und Effizienz im Energiesektor
ABB hat eine Augmented-Reality-Lösung entwickelt, die Arbeitsabläufe der Bediener im Feld digitalisieren und die Interaktion zwischen Feld- und Kontrollraumbetrieb verbessern soll.
Augmented Reality für Arbeitssicherheit und Effizienz im Energiesektor Zum Artikel »