Industrial Communication

Unter Industrial Communication – Industrielle Kommunikation versteht man das einfache Abfragen von Sensordaten bis hin zu komplexen unternehmensweiten Qualitäts- und Produktionsdatenabfragen und deren Übertragung mit Hilfe von Datengebern. Etwa eine Datenverteilersteckdose für Ethernet, Datenerfassung (DAQ), Industrie-Computer, optoelektronische Sensoren, Ultraschallsensoren, induktive Sensoren, Fluidsensoren, Bildverarbeitung und Smart Cameras, MEL 2D-/3D-Sensoren, 1D-/2D- und Barcode-Scanner, Sicherheitstechnik.

Es gibt eine Reihe von Technologien wie z.B. Industrial Ethernet, PROFINET, PROFIBUS, AS-Interface, IO-Link, Industrial Wireless Communication, Industrial Remote Communication, Rugged Communication. Damit lassen sich nahezu alle Anforderungen im Bereich der Steuerung, Überwachung und Fernwartung lösen. Hier einige Anforderungsbeispiele: Maschinensteuerungen, Produktionsüberwachung, Maschinenkontrolle, Koordination von Produktionsbereichen.

Industrielle Netzwerke

16.11.2022

Industrielle Netzwerke: Siemens bringt neue Industrial Ethernet Switches

Switsches für industrielle Netzwerke verbinden die OT und IT für eine flexible und sichere Produktion. Zudem unterstützen diese Time-Sensitive Networking. Siemens hat …

Industrielle Netzwerke: Siemens bringt neue Industrial Ethernet Switches Zum Artikel »

19.08.2022

Industrial 5G: Ein privates 5G-Live-Netz für die Prozessindustrie

Auf der Achema, der Weltleitmesse für die Prozessindustrie, wird am Stand der 5G Alliance for Connected Industries and Automation (5G-ACIA) ein privates …

Industrial 5G: Ein privates 5G-Live-Netz für die Prozessindustrie Zum Artikel »

Ethernet-APL

30.07.2021

Ethernet-APL: Erste marktreife Produkte für die Prozessindustrie

Dank der Zusammenarbeit mit wichtigen Standardisierungsorganisationen und Industriepartnern ist ab sofort ein neuer, eigensicherer, für 2-adrige Kabel ausgelegter Physical Layer namens Ethernet-APL …

Ethernet-APL: Erste marktreife Produkte für die Prozessindustrie Zum Artikel »

KI

05.05.2021

KI: Deshalb sehen Chemie- und Pharmaunternehmen den Einsatz noch skeptisch

Unternehmen verstehen KI als Schlüsseltechnologie, um auch weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben. Dennoch setzen bislang nur 14 Prozent der Unternehmen KI-basierte Anwendungen ein. …

KI: Deshalb sehen Chemie- und Pharmaunternehmen den Einsatz noch skeptisch Zum Artikel »

Digitalisierung Plattform Industrie 4.0

14.04.2021

Digitalisierung: Corona-Pandemie führt zu Schub in der deutschen Industrie

Die Corona-Pandemie trifft die deutsche Industrie mit voller Wucht, führt aber zugleich zu einem Digitalisierungsschub in den Unternehmen. Laut einer neuen Studie …

Digitalisierung: Corona-Pandemie führt zu Schub in der deutschen Industrie Zum Artikel »

Elektrifizierung

13.04.2021

Intelligente Elektrifizierung: Industrielle Prozesse nachhaltiger gestalten

Wie die restliche Wirtschaft haben auch Industrieunternehmen ein Jahr hinter sich, das von der Covid-19-Pandemie geprägt war. Manche sind in einer besseren …

Intelligente Elektrifizierung: Industrielle Prozesse nachhaltiger gestalten Zum Artikel »

Rotork

17.03.2021

Rotork verstärkt das Open-Integration-Netzwerk von Endress+Hauser

Wie lassen sich Feldgeräte und Komponenten in Automatisierungssysteme integrieren? Eine Antwort darauf wird durch die Digitalisierung der industriellen Herstellungsverfahren immer dringlicher. Dem …

Rotork verstärkt das Open-Integration-Netzwerk von Endress+Hauser Zum Artikel »

15.03.2021

Prozessautomatisierung: PI-Konferenz diskutiert Folgen der Digitalisierung

Experten diskutieren bei der siebten PI-Konferenz der Profibus Nutzerorganisation e.V. (PNO) mit dem Motto „Process Goes Digital“ wichtige Aspekte der Digitalisierung. Am …

Prozessautomatisierung: PI-Konferenz diskutiert Folgen der Digitalisierung Zum Artikel »

Blockchain-Technologie Festo

01.03.2021

Blockchain-Technologie: Festo entwickelt dezentralen Fertigungsmarktplatz

Festo möchte mit den vom KI-Labor Fetch.ai entwickelten, autonomen KI-Agenten die unternehmensweite Supply-Chain optimieren. Die größere Autonomie in der Fertigung soll eine …

Blockchain-Technologie: Festo entwickelt dezentralen Fertigungsmarktplatz Zum Artikel »

Digitale Transformation

26.02.2021

Digitale Souveränität: Deutsche Wirtschaft strebt nach mehr Unabhängigkeit

Digitale Souveränität hat in der deutschen Wirtschaft inzwischen einen herausragenden Stellenwert. Wie die Ergebnisse einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom belegen, ist Deutschland …

Digitale Souveränität: Deutsche Wirtschaft strebt nach mehr Unabhängigkeit Zum Artikel »

Cloud-Apps Siemens

08.02.2021

Edge- und Cloud-Apps: Hype oder hilfreiche Technologie?

Beim Thema Apps für Cloud- oder Edge-Anwendungen in der Produktion gehen die Meinungen auseinander: Einige Unternehmen stehen kurz davor, solche Lösungen in …

Edge- und Cloud-Apps: Hype oder hilfreiche Technologie? Zum Artikel »

Maschinendaten Cyberbedrohungen

18.01.2021

Maschinendaten: Wie Datenanalyse die Fertigung unterstützen kann

Wie viel Umsatz und Gewinn produzierende Unternehmen erzielen und welche Ressourcen hierbei zur Verfügung stehen, ist bereits unter normalen Umständen von geschäftskritischer …

Maschinendaten: Wie Datenanalyse die Fertigung unterstützen kann Zum Artikel »

Maschinendaten Cyberbedrohungen

23.12.2020

Cyberbedrohungen in der Industrie: Mehr zielgerichtete Angriffe und neue Ransomware-Taktiken

Die Sicherheitsexperten von Kaspersky geben auf Basis ihrer 2020 gewonnenen Erkenntnisse rund um Covid-19 einen Ausblick auf die wichtigsten Cyberbedrohungen im industriellen …

Cyberbedrohungen in der Industrie: Mehr zielgerichtete Angriffe und neue Ransomware-Taktiken Zum Artikel »

IoT-Plattform

11.12.2020

IoT-Plattform von Endian – hohe Sicherheitsstandards für Automatisierungssysteme

Höchste Sicherheitsstandards bei IoT-Plattform umgesetzt: Die „Endian Secure Digital Platform“ erfüllt ab sofort die Anforderungen der IEC 62443 und die Funktionalität der …

IoT-Plattform von Endian – hohe Sicherheitsstandards für Automatisierungssysteme Zum Artikel »

Digitalisierung Plattform Industrie 4.0

08.12.2020

Digitalisierungsindex der Industrie: Wie Betriebe mit mobiler IT die Corona-Krise meistern

Die Corona-Krise macht Industrieunternehmen in Deutschland digitaler. Wie die neue Studie „Digitalisierungsindex Mittelstand 2020/2021“ der Telekom Deutschland zeigt, setzt die Mehrheit der …

Digitalisierungsindex der Industrie: Wie Betriebe mit mobiler IT die Corona-Krise meistern Zum Artikel »

ERP-Integration

07.12.2020

Kürzere ERP-Integration und schnellerer Datenaustausch dank neuer Schnittstelle

Das Software-Systemhaus Aucotec hat ein neues, standardisiertes Interface zu ERP- und PLM-Systemen für seine Kooperationsplattform Engineering Base (EB) entwickelt. Das Tool soll …

Kürzere ERP-Integration und schnellerer Datenaustausch dank neuer Schnittstelle Zum Artikel »

Remote-Lösungen

01.12.2020

Remote-Lösungen für den Industriesektor: Wie Corona den Fernbetrieb beschleunigt

Das aktuelle Geschäftsklima unterstreicht einmal mehr, wie wichtig die digitale Transformation für die Geschäftskontinuität im Industriesektor ist. Vor allem Reisebeschränkungen und die …

Remote-Lösungen für den Industriesektor: Wie Corona den Fernbetrieb beschleunigt Zum Artikel »

Industrial Ethernet

30.10.2020

Industrial Ethernet für die zukunftsfähige Digitalisierung der Prozessautomation

Betreiber von prozesstechnischen Anlagen, die in explosionsgefährdeten Bereichen eine funkbasierte Gerätekommunikation implementieren wollten, hatten bisher die Wahl zwischen industriespezifizierten Modellen mit Ex-Zulassung …

Industrial Ethernet für die zukunftsfähige Digitalisierung der Prozessautomation Zum Artikel »

Druckluftanlagen

28.10.2020

Fernüberwachung von Druckluftanlagen – schneller Überblick mit Smartlink

Druckluftanlagen lassen sich mit dem neuen Fernüberwachungssystem Smartlink 2.0 von Atlas Copco effizient und übersichtlich überwachen.

Fernüberwachung von Druckluftanlagen – schneller Überblick mit Smartlink Zum Artikel »

Explosionsschutz

26.10.2020

Explosionsschutz: Funkbasierte Gerätekommunikation mit Ethernet nutzen

Betreiber prozesstechnischer Anlagen, die in explosionsgefährdeten Bereichen eine funkbasierte Gerätekommunikation implementieren wollten, durften bei der Wahl von Access Points bislang nicht wählerisch …

Explosionsschutz: Funkbasierte Gerätekommunikation mit Ethernet nutzen Zum Artikel »

Rockwell Automation

21.10.2020

Rockwell Automation übernimmt Cybersecurity-Dienstleister aus Spanien

Rockwell Automation übernimmt das Cybersecurity-Unternehmen Oylo aus Spanien und erweitert seine Dienstleistungen damit für Organisationen weltweit.

Rockwell Automation übernimmt Cybersecurity-Dienstleister aus Spanien Zum Artikel »

Process Mining

25.09.2020

Process Mining: Harting setzt für Digitalisierung auf KI-basierte Software

Die Harting Technologiegruppe hat sich jetzt für das KI-basierte Process Mining von Celonis entschieden, um die Geschäftsprozesse durch einen datenbasierten Ansatz zu …

Process Mining: Harting setzt für Digitalisierung auf KI-basierte Software Zum Artikel »

28.04.2020

PI zeigt Fortschritte bei Industrie 4.0

In einem normalen Jahr hätte PI (PROFIBUS & PROFINET International) auf der Hannover Messe den Fortschritt der Arbeiten rund um das Thema …

PI zeigt Fortschritte bei Industrie 4.0 Zum Artikel »

25.03.2020

Notfall-Hilfe gegen Ransomware

Verschlüsselung von Daten und Erpressung zählen zu den größten Herausforderungen für Cybersecurity. 40 Prozent der Unternehmen von erfolgreichen Angriffen via Social Engineering …

Notfall-Hilfe gegen Ransomware Zum Artikel »

Scroll to Top