Forschung & Technik

Forschung & Technik ist eine wissenschaftliche Sparte, in der es um die systematische Suche nach neuen Erkenntnissen und technischen Neuerungen geht.

Labore

18.02.2021

Labore: Materialengpässe und Personalmangel belasten die Forschung

Eine neue Umfrage der Starlab International GmbH von 230 Labormitarbeitern, Managern und Einkäufern in Deutschland, Österreich, Großbritannien, Italien und Frankreich beleuchtet die …

Labore: Materialengpässe und Personalmangel belasten die Forschung Zum Artikel »

Digitale Transformation

16.11.2020

Digitale Transformation in der Chemiebranche: Interview mit Henrik Hahn von Evonik Digital

Der Industriekonzern Evonik geht mit seiner Tochtergesellschaft Evonik Digital die digitale Transformation an, entwickelt neue digitale Geschäftsmodelle und baut digitale Kompetenzen im …

Digitale Transformation in der Chemiebranche: Interview mit Henrik Hahn von Evonik Digital Zum Artikel »

NFDI

21.10.2020

NFDI: Große Datenmengen sammeln wird für Forschung immer wichtiger

Chemie, Ingenieurwissenschaften und Katalyseforschung waren in der ersten Ausschreibungsrunde erfolgreich. Bei der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) werden jetzt drei Konsortien mit Beteiligung des …

NFDI: Große Datenmengen sammeln wird für Forschung immer wichtiger Zum Artikel »

KI-Systeme KI-Projekt Künstliche Intelligenz

05.10.2020

Neues Kompetenzzentrum bringt künstliche Intelligenz und Engineering zusammen

Technologien wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen kommen bereits in Smartphones, Suchmaschinen oder Navigationsgeräten zum Einsatz. Auch im Ingenieurwesen gehen damit große …

Neues Kompetenzzentrum bringt künstliche Intelligenz und Engineering zusammen Zum Artikel »

30.06.2020

Deutsche nutzen immer mehr digitale Sprachassistenten

Digitale Sprachassistenten sind auf dem Vormarsch – als App auf dem Smartphone genauso wie als intelligente Lautsprecher für die Wohnung. 45 Prozent …

Deutsche nutzen immer mehr digitale Sprachassistenten Zum Artikel »

Fluiddynamik: Übergang von laminarer zu turbulenter Strömung

29.04.2020

Fluiddynamik: Besser verstehen, wie Flüssigkeiten Oberflächen erwärmen

Wie eine Studie am MIT zeigen könnte, werden einige Aspekte der Fluiddynamik, die für den Wärmefluss wichtig sind, oft zu stark vereinfacht.

Fluiddynamik: Besser verstehen, wie Flüssigkeiten Oberflächen erwärmen Zum Artikel »

Strömungsdynamik von Schäumen

28.04.2020

Strömungsdynamik der Schäume: Der Turbulenz auf der Spur

Neue Messverfahren sollen Einblicke in die Strömungsdynamik von Schäumen geben und auch dabei helfen, industrielle Prozesse zu optimieren.

Strömungsdynamik der Schäume: Der Turbulenz auf der Spur Zum Artikel »

Scroll to Top