Fluidtechnik
Fluidtechnik ist ein Verfahren, bei dem Energie durch Strömung von Gasen oder Flüssigkeiten übertragen wird. Anwendungsgebiete sind Hydraulik und Pneumatik.

11.07.2022
Emissionsreduzierung: Innovative Technologie zur Entfernung von COâ‚‚
Das Unternehmen Climeworks wurde für seinen fortschrittlichen Einsatz von Vakuumtechnik mit dem Innovationspreis von Busch Vacuum Solutions ausgezeichnet. Climeworks ist das erste …
Emissionsreduzierung: Innovative Technologie zur Entfernung von CO₂ Zum Artikel »

11.04.2022
Fachmessen-Trio: Pumps & Valves mit Solids & Recycling-Technik im Juni in Dortmund
Am 22. und 23. Juni 2022 treffen sich Vertreter der industriellen Armaturen-, Pumpen-, Schüttgut- und Recycling- Technik wieder live vor Ort in …
Fachmessen-Trio: Pumps & Valves mit Solids & Recycling-Technik im Juni in Dortmund Zum Artikel »

08.03.2022
Druckschalter: Einfache Absolut- und Überdruckmessung für Gase und Flüssigkeiten
Für einfache Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, in der Wasser- und Abwasserwirtschaft, in der Umwelttechnik und für OEM-Anwendungen stellt KROHNE einen …
Druckschalter: Einfache Absolut- und Überdruckmessung für Gase und Flüssigkeiten Zum Artikel »

02.08.2021
Kunststoffspritzguss: Der schnelle Weg zum wirtschaftlichen Analysesystem
Dank einer standardisierten, modularen Kunststoffspritzgusstechnik können bei Bürkert auch Kleinserien von 250 bis 2.500 Stück beispielsweise für Analysegeräte wirtschaftlich gefertigt werden.
Kunststoffspritzguss: Der schnelle Weg zum wirtschaftlichen Analysesystem Zum Artikel »

11.06.2021
Laserkühlung: Filter und Kupplungen für die Flüssigkühlung
Etliche Hightech-Anwendungen wie Hochleistungslasersysteme müssen gekühlt werden, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit der Systeme zu gewährleisten. Flüssigkühlungen sind hier die richtige …
Laserkühlung: Filter und Kupplungen für die Flüssigkühlung Zum Artikel »

06.04.2021
Mikropumpen: Mit Simulation verstehen, optimieren und präzise steuern
In Bereichen wie der Mikrofluidik, der medizinischen Forschung und der pharmazeutischen Industrie ist die präzise Dosierung von sehr kleinen Volumina von Flüssigkeiten …
Mikropumpen: Mit Simulation verstehen, optimieren und präzise steuern Zum Artikel »

24.03.2021
Kryotechnik: Linde und Bluefors entwickeln Kältesysteme für Quantencomputing
Linde und Bluefors kooperieren im Bereich Kryotechnik, um Kältesysteme für Quantencomputer zu entwickeln. Linde bringt dabei seine Erfahrung als Marktführer für industrielle …
Kryotechnik: Linde und Bluefors entwickeln Kältesysteme für Quantencomputing Zum Artikel »

02.02.2021
Schnellkupplungen und Fittings – die sichere Verbindung für Flüssigkeiten und Gase
CPC-Schnellkupplungen sind einfach zu bedienende Schlauchverbinder für Flüssigkeiten und Gase. Wie wichtig Schnellkupplungen in der Prozessindustrie für das schnelle und sichere Trennen …

12.11.2020
Linde-Standort Salzgitter liefert Flüssigstickstoff in Pharmaqualität
Der Produktionsstandort Salzgitter erfüllt internationale Vorgaben für Flüssigstickstoff in Pharmaqualität. Reinheit, Identitätsprüfung und Rückverfolgbarkeit werden sicher gewährleistet.
Linde-Standort Salzgitter liefert Flüssigstickstoff in Pharmaqualität Zum Artikel »

27.10.2020
SIL 2 verfügbar für DK-Glasgeräte mit NAMUR-Grenzwertschalter
Ab sofort sind die Schwebekörper-Durchflussmessgeräte DK46/47/48/800 mit SIL-2-Konformität verfügbar. Es sind die ersten und bisher einzigen auf dem Markt verfügbaren SIL-2-Glaskonus-Kleindurchflussmessgeräte.
SIL 2 verfügbar für DK-Glasgeräte mit NAMUR-Grenzwertschalter Zum Artikel »

02.07.2020
Kooperation zwischen Festo und Sahlberg
Festo und Sahlberg beschreiten ab April 2020 gemeinsame Vertriebswege. Kunden des technischen Händlers Sahlberg können dann auf das umfangreiche Portfolio des Automatisierungsspezialisten …

25.06.2020
Differenzdruck-Messumformer mit Software
Die Labom Mess- und Regeltechnik aus Hude bietet nun einen Differenzdruck-Messumformer an, der hoch überlastsicher ist und gleichzeitig Differenzdruck und statischen Druck …

04.05.2020
Beitragseinreichung für den ACHEMA-Kongress 2021 geöffnet
Beim ACHEMA-Kongress treffen sich Forscher, Entwickler und Anwender, um zu diskutieren, was gebraucht wird, was möglich ist und was die nächsten großen …
Beitragseinreichung für den ACHEMA-Kongress 2021 geöffnet Zum Artikel »

29.04.2020
Fluiddynamik: Besser verstehen, wie Flüssigkeiten Oberflächen erwärmen
Wie eine Studie am MIT zeigen könnte, werden einige Aspekte der Fluiddynamik, die für den Wärmefluss wichtig sind, oft zu stark vereinfacht.
Fluiddynamik: Besser verstehen, wie Flüssigkeiten Oberflächen erwärmen Zum Artikel »

27.04.2020
Nächste IFAT in 2022
In Abstimmung mit dem Executive Board des Ausstellerbeirats und den ideellen Trägern der IFAT hat die Messe München unter den IFAT-Ausstellern eine …

06.04.2020
Neue Software zur Bewertung einer Umkehrosmose
Der Spezialchemie-Konzern Lanxess hat eine neue Normalisierungssoftware zur Bewertung einer Umkehrosmose (UO) entwickelt: Mit PerforMem kann der Anwender die Anlagendaten aus den …
Neue Software zur Bewertung einer Umkehrosmose Zum Artikel »

03.04.2020
Neuer Vice President Membrane Solutions für Mann+Hummel
Mit Wirkung zum 1. April 2020 wird Marco Nava neuer Vice President Membrane Solutions von Mann+Hummel und leitet in seiner Funktion den …
Neuer Vice President Membrane Solutions für Mann+Hummel Zum Artikel »

11.03.2020
13 Prozent Besucherzuwachs auf der Pumps & Valves
Mit 63 Ausstellern und einem Besucherzuwachs um 13 Prozent festigt die dritte PUMPS & VALVES, ihre Stellung als wichtiger Branchentreffpunkt für zwei …
13 Prozent Besucherzuwachs auf der Pumps & Valves Zum Artikel »

26.11.2019
Zukunftsorientierte Instandhaltung von Pumpen und Armaturen
Entscheider in der Prozessindustrie haben am 12. und 13. Februar 2020 auf der 3. PUMPS & VALVES in Dortmund die Gelegenheit, sich …
Zukunftsorientierte Instandhaltung von Pumpen und Armaturen Zum Artikel »

22.11.2019
Fluidsensor wie ein Smartphone bedienen
Mit dem Strömungssensor FS+ präsentiert Turck einen robusten Sensor, der wie ein Smartphone über abnutzungsfreie Touchpads bedient wird.

15.11.2019
Umwelt- und Durchfluss-Sensorlösung
Sensirion präsentiert erstmals einen neuen Massenflussmesser für die Steuerung von Gasmischungen in der Medizintechnik.

13.11.2019
Know-how für künftige IIoT-Projekte gesichert
Turck übernimmt Minderheitsanteil am Radar-Technologiespezialisten Asinco.
Know-how für künftige IIoT-Projekte gesichert Zum Artikel »

08.11.2019
Standardisierte Schnittstelle und funktionales Anlagen-Abbild
Um für die steigende Nachfrage nach modularen Anlagenkonzepten gewappnet zu sein, erweitert WAGO seine Automatisierungsprodukte um die Funktion Module Type Package (MTP).
Standardisierte Schnittstelle und funktionales Anlagen-Abbild Zum Artikel »