Entwicklung & Forschung

Drehschieberpumpe

16.11.2022

Drehschieberpumpe: Pfeiffer Vacuum stellt SmartVane für die Massenspektrometrie vor

Die neue Drehschieberpumpe SmartVane von Pfeiffer Vacuum für die Massenspektrometrie zeichnet sich durch ein hermetisch dichtes Pumpengehäuse mit umweltfreundlichen Standby-Motor aus. Damit …

Drehschieberpumpe: Pfeiffer Vacuum stellt SmartVane für die Massenspektrometrie vor Zum Artikel »

Synthetisches Kerosin

28.09.2022

Synthetisches Kerosin: Auf dem Weg zum CO₂-neutralen Fliegen

Mit dem Flugzeug reisen – und trotzdem kein zusätzliches CO2 ausstoßen. Möglich wäre das mit synthetischen Treibstoffen, die mittels erneuerbarer Energien aus …

Synthetisches Kerosin: Auf dem Weg zum CO₂-neutralen Fliegen Zum Artikel »

Zelltherapien

18.10.2021

Zelltherapien: Exyte unterstützt die biopharmazeutische Industrie

Exyte hat den Bau der ersten ExyCell-Anlage in China erfolgreich abgeschlossen: die CliniMACS Cell Factory® von Miltenyi Biotec, einem globalen Provider integrierter …

Zelltherapien: Exyte unterstützt die biopharmazeutische Industrie Zum Artikel »

12.10.2021

Membranpumpen: Deutscher Experte liefert hochpräzise Pumpen zur Impfstoffherstellung

Zahlreiche Länder weltweit forschen seit Beginn der SARS-CoV-2-Pandemie unter Hochdruck an neuen Impfstoffen gegen das Virus. Bei der Förderung der eingesetzten Stoffe …

Membranpumpen: Deutscher Experte liefert hochpräzise Pumpen zur Impfstoffherstellung Zum Artikel »

Cloud Security

27.09.2021

Cloud Security: Jay Parikh wird neuer Co-CEO bei Lacework

Jay Parikh und David Hatfield werden das schnelle Unternehmenswachstum von Lacework als Co-CEOs gemeinsam vorantreiben. Parikh leitet das Technologieteam und alle Aktivitäten …

Cloud Security: Jay Parikh wird neuer Co-CEO bei Lacework Zum Artikel »

03.09.2021

Wasserstoff-Mobilität: Infostand und mobile Wasserstofftankstelle während der IAA

Während der IAA Mobility 2021 plant das Bayerische Wirtschaftsministerium zahlreiche Aktionen rund um Wasserstoff in der Mobilität zusammen mit dem Zentrum Waserstoff.Bayern …

Wasserstoff-Mobilität: Infostand und mobile Wasserstofftankstelle während der IAA Zum Artikel »

02.08.2021

Hydrogen Dialogue: Wasserstoff-Technologie an der Schwelle zur Industrialisierung

Global steht die Wasserstoff-Technologie an der Schwelle zur Industrialisierung. Was das bedeutet, welche Entscheidungen jetzt getroffen werden müssen und welche Chancen Wasserstoff …

Hydrogen Dialogue: Wasserstoff-Technologie an der Schwelle zur Industrialisierung Zum Artikel »

Produktionssysteme

29.07.2021

Produktionssysteme: Automatisieren hilft Krankheiten zu heilen

Das Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart, das Universitätsklinikum Heidelberg und der Geschäftsbereich Pharma des Schwäbisch Haller Sondermaschinenbauers Optima haben Ende 2020 ein Innovationsprojekt mit dem …

Produktionssysteme: Automatisieren hilft Krankheiten zu heilen Zum Artikel »

KI-Systeme KI-Projekt Künstliche Intelligenz

16.07.2021

KI-Systeme: BSI und Fraunhofer IAIS entwickeln neuen Prüfkatalog

Wie können Unternehmen ihre KI-Systeme vertrauenswürdig gestalten? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine neu gegründete Arbeitsgruppe von BSI und Fraunhofer IAIS im …

KI-Systeme: BSI und Fraunhofer IAIS entwickeln neuen Prüfkatalog Zum Artikel »

04.06.2021

Hochleistungsrechner: Bayerisches Kompetenzzentrum erforscht Quantencomputing

Die Entwicklung von Quantencomputern schreitet rasant voran. Um die Potenziale von Quantencomputing auch für die Industrie nutzbar zu machen, erforscht das Bayerische …

Hochleistungsrechner: Bayerisches Kompetenzzentrum erforscht Quantencomputing Zum Artikel »

Biopharmazie

21.05.2021

Biopharmazie: Körber tritt Forschungsgemeinschaft in den USA bei

Körber ist ab sofort Mitglied des National Institute for Innovation in Manufacturing Biopharmaceuticals (NIIMBL) – einer Forschungsgemeinschaft von biopharmazeutischen Herstellern, die in …

Biopharmazie: Körber tritt Forschungsgemeinschaft in den USA bei Zum Artikel »

Wasserstofftechnik

21.05.2021

Wasserstofftechnik: Mögliches Technologie- und Innovationszentrum in Pfeffenhausen

Pfeffenhausen ist mit dem Konzept eines Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrums (WTAZ) als einer von drei Finalisten des Bundeswettbewerbs für ein Innovations- und Technologiezentrum Wasserstoff (ITZ) …

Wasserstofftechnik: Mögliches Technologie- und Innovationszentrum in Pfeffenhausen Zum Artikel »

Labore

18.02.2021

Labore: Materialengpässe und Personalmangel belasten die Forschung

Eine neue Umfrage der Starlab International GmbH von 230 Labormitarbeitern, Managern und Einkäufern in Deutschland, Österreich, Großbritannien, Italien und Frankreich beleuchtet die …

Labore: Materialengpässe und Personalmangel belasten die Forschung Zum Artikel »

künstliche Intelligenz Covestro

11.02.2021

Künstliche Intelligenz: Wie die chemische Industrie dadurch schlauer wird

Covestro treibt den Einsatz von künstlicher Intelligenz im Unternehmen als auch in der gesamten chemischen Industrie noch stärker voran. Dazu untersucht der …

Künstliche Intelligenz: Wie die chemische Industrie dadurch schlauer wird Zum Artikel »

KI

21.12.2020

„KI – Made in Germany“ etablieren: Normungsroadmap ebnet den Weg

DIN, DKE und das BMWi haben Anfang Dezember die Normungsroadmap KI veröffentlicht. Sie enthält Handlungsempfehlungen für die Standardisierung rund um künstliche Intelligenz.

„KI – Made in Germany“ etablieren: Normungsroadmap ebnet den Weg Zum Artikel »

Produktentwicklung

24.11.2020

Produktentwicklung in Unternehmen: Industrieumfrage zeigt beachtliche Lücken

Neue Herstellerumfrage identifiziert „Fähigkeitslücken“ bei Unternehmen, die Produktivität und Innovation anstreben.

Produktentwicklung in Unternehmen: Industrieumfrage zeigt beachtliche Lücken Zum Artikel »

Digitalisierung Pharmaindustrie

17.11.2020

Digitalisierung in der Pharmaindustrie: So wird die smarte Tablettenproduktion zum Erfolg

Digitalisierung in der Pharmaindustrie: Augmented Reality erhöht die Präzision der Fehlerbehebung über visuelle Zeigetools.

Digitalisierung in der Pharmaindustrie: So wird die smarte Tablettenproduktion zum Erfolg Zum Artikel »

04.11.2020

Ausbildung mit VR: Wie das Chemiewerk in die eigenen vier Wände kommt

Currenta, Betreiber des Chemparks, prüft, inwiefern sich VR-Brillen gewinnbringend für die Ausbildung der Chemikanten einsetzen lassen.

Ausbildung mit VR: Wie das Chemiewerk in die eigenen vier Wände kommt Zum Artikel »

Umweltinformatik

25.09.2020

Umweltinformatik: Workshop gibt Einblicke in die Chancen von KI

Am 2. Oktober 2020 findet der virtuelle Workshop „Künstliche Intelligenz in der Umweltinformatik“ (KIU-2020) bei der GI-Jahrestagung Informatik 2020 statt. Neben der …

Umweltinformatik: Workshop gibt Einblicke in die Chancen von KI Zum Artikel »

14.04.2020

Neuer Geschäftsführer bei der NAMUR

Auf Beschluss des NAMUR-Vorstandes wird Herr Nils Weber, Bayer AG, ab 01. April 2020 zum Geschäftsführer der NAMUR berufen. Er tritt die …

Neuer Geschäftsführer bei der NAMUR Zum Artikel »

03.04.2020

Branchenlösungen für Life-Sciences und Gesundheit

Die Dassault Systèmes Branchenlösungen für Life Sciences und Gesundheit sind entwickelt, um kurzfristige Herausforderungen bei klinischen Studien im Bereich Biopharma zu lösen …

Branchenlösungen für Life-Sciences und Gesundheit Zum Artikel »

01.04.2020

Entwicklung neuer industrieller KI-Lösungen

Die Yokogawa Electric Corporation hat die einvernehmliche Übernahme aller Anteile an dem dänischen Unternehmen Grazper Technologies ApS abgeschlossen. Grazper ist spezialisiert auf …

Entwicklung neuer industrieller KI-Lösungen Zum Artikel »

31.03.2020

Investition von drei Mio. Euro in digitale Lösungen

Boehringer Ingelheim wird im Juli dieses Jahres einen zweiten Standort seines digitalen Labors BI X in Shanghai eröffnen. Das Unternehmen investiert drei …

Investition von drei Mio. Euro in digitale Lösungen Zum Artikel »

25.03.2020

Vom Treibhausgas zum Hightech-Rohstoff

Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entsteht im Forschungsprojekt NECOC eine weltweit einzigartige Versuchsanlage zur aktiven Reduktion des atmosphärischen Kohlendioxids (CO2). Die …

Vom Treibhausgas zum Hightech-Rohstoff Zum Artikel »

Scroll to Top