Enterprise Resource Planning (ERP)

Enterprise-Resource-Planning (ERP) bezeichnet eine Softwarelösung zur Ressourcenplanung eines Unternehmens oder auch einer Organisation. ERP plant und steuert Ressourcen wie Kapital, Personal, Betriebsmittel, Material und Informations- und Kommunikationstechnik im Sinne eines Unternehmens rechtzeitig und bedarfsgerecht.

Es übernimmt das Aufgabenfeld zur Ressourcenplanung und -steuerung eines Unternehmens mit dem Ziel, einen effizienten Wertschöpfungsprozess zu sichern und die unternehmerischen Abläufe zu verbessern. ERP-Systeme bilden heute in vielen Betrieben das Rückgrat der Verarbeitung von Informationen.
Enterprise-Resource-Planning: ERP Systeme und ihre Funktionen
ERP-Lösungen und -Systeme enthalten folgende Funktionen, die über eine gemeinsame Datenbasis miteinander verbunden sind:

Beschaffung
Produktion
Materialwirtschaft
Vertrieb
Personalwesen
Finanz- und Rechnungswesen
Marketing (CRM)
Controlling

So funktioniert eine Planung der Prozesse über sämtliche Unternehmensebenen hinweg.

Ursprünglich wurden ERP-Systeme wurden lediglich in großen Industrieunternehmen eingesetzt. Mittlerweile kann es jede Art von Unternehmen nutzen: vom Großunternehmen bis zum Klein- oder Familienbetriebe

17.02.2022

Manufacturing Operations Management: Die digitalisierte Produktion

Der Spirituosenhersteller The Absolut Company ist vor allem für seine kultige Wodka-Marke „Absolut“ bekannt. Bei der Einführung seiner vollautomatischer Produktionslinien setzt das …

Manufacturing Operations Management: Die digitalisierte Produktion Zum Artikel »

ERP-System

03.08.2021

ERP-System: Wie Prozessgeschwindigkeit und Flexibilität erhöht werden können

Von der Produktion von technischen Kleinstteilen für die High-Tech- und Medizin-Industrie bis hin zu voluminösen Automobilverkleidungen – die innovativen Heißkanaldüsen der GÜNTHER …

ERP-System: Wie Prozessgeschwindigkeit und Flexibilität erhöht werden können Zum Artikel »

Frachtraten

05.02.2021

Steigende Frachtraten: Im Reich der Mitte wachsen die Warenberge

Konsumgüterhersteller ächzen derzeit unter Lieferengpässen und stark wachsenden Frachtraten für Sendungen aus Fernost. Der Bekleidungshersteller Ospig aus Bremen schafft es mithilfe der …

Steigende Frachtraten: Im Reich der Mitte wachsen die Warenberge Zum Artikel »

Sicheres Hosting

17.12.2020

Sicheres Hosting für das Rechnungs- und Personalwesen in mittelständischen Betrieben

Mit der Addison Business Cloud bietet Wolters Kluwer mittelständischen Unternehmen ein sicheres Hosting von Softwareanwendungen für das Rechnungs- und Personalwesen sowie für …

Sicheres Hosting für das Rechnungs- und Personalwesen in mittelständischen Betrieben Zum Artikel »

Cloud-Transformation Cloud-Kosten

08.12.2020

Cloud-Transformation: Scheer erweitert Portfolio um Cloud Advisory

Die Scheer Gruppe hat jetzt ihre Partnerschaft mit Microsoft ausgebaut. Neben den vorhandenen Cloud Operation Services erweitert der auf Prozesse spezialisierte Anbieter …

Cloud-Transformation: Scheer erweitert Portfolio um Cloud Advisory Zum Artikel »

ERP-Integration

07.12.2020

Kürzere ERP-Integration und schnellerer Datenaustausch dank neuer Schnittstelle

Das Software-Systemhaus Aucotec hat ein neues, standardisiertes Interface zu ERP- und PLM-Systemen für seine Kooperationsplattform Engineering Base (EB) entwickelt. Das Tool soll …

Kürzere ERP-Integration und schnellerer Datenaustausch dank neuer Schnittstelle Zum Artikel »

Colocation

07.12.2020

Colocation: Markt in Deutschland wächst stark an

Laut einer neuen Studie von ISG treiben Colocation-Anbieter den Ausbau ihrer Kapazitäten weiter voran und ergänzen ihre Portfolios mit neuen Services. Die …

Colocation: Markt in Deutschland wächst stark an Zum Artikel »

Digitalisierungsmaßnahmen

18.11.2020

So profitieren Unternehmen von Digitalisierungsmaßnahmen und durchbrechen alte Denkmuster

Durch uneinheitliche Datenstrukturen oder bei der Übergabe ohne definierte Standards gehen viele Vorteile der Digitalisierung verloren. Reda Mostafa von PTC gibt in …

So profitieren Unternehmen von Digitalisierungsmaßnahmen und durchbrechen alte Denkmuster Zum Artikel »

Industrie 4.0 Konzepte

17.11.2020

Industrie-4.0-Konzepte: Chance für alle statt Stolperfalle

Die Erfahrung zeigt, dass die Implementierung von Industrie-4.0-Konzepten in den meisten Fällen deutlich aufwendiger und teurer ausfällt als erwartet. In einigen Fällen …

Industrie-4.0-Konzepte: Chance für alle statt Stolperfalle Zum Artikel »

Microsoft Deutschland

16.10.2020

Microsoft Deutschland bekommt neue Chefin

Dr. Marianne Janik wurde mit Wirkung zum 1. November 2020 zur neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland berufen. Sie übernimmt die …

Microsoft Deutschland bekommt neue Chefin Zum Artikel »

ERP-Lösungen ERP-System

21.09.2020

ERP-System: Wie Unternehmen eine effiziente Wissensplattform aufbauen

Fertigende Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihr Wissen hinsichtlich Prozesse, Produktionsschritte und Produkte auch bei personeller Fluktuation und wechselnden Marktbedingungen zu erhalten. …

ERP-System: Wie Unternehmen eine effiziente Wissensplattform aufbauen Zum Artikel »

Lieferketten

15.09.2020

5 wichtige Schritte zum Aufbau widerstandsfähigerer Lieferketten

Corona-Pandemie und eine massive Veränderung der Güternachfrage: Weltweit waren Lieferketten im Jahr 2020 einem beispiellosen Stresstest ausgesetzt. Und eine Rückkehr zur Normalität …

5 wichtige Schritte zum Aufbau widerstandsfähigerer Lieferketten Zum Artikel »

03.02.2020

Sechs Entwicklungen beflügeln KI-Prozesse im Alltag

Eine aktuelle PwC-Studie kommt zu dem Ergebnis, dass erst sechs Prozent der Unternehmen in Deutschland KI einsetzen oder implementieren.

Sechs Entwicklungen beflügeln KI-Prozesse im Alltag Zum Artikel »

24.01.2020

Konzernweite Harmonisierung der Planungs- und Fertigungssoftware

R. Stahl, Anbieter von Produkten und Systemen für den Explosionsschutz, setzt künftig in allen konzernweiten Planungs- und Fertigungsbereichen auf die Softwarelösung Engineering …

Konzernweite Harmonisierung der Planungs- und Fertigungssoftware Zum Artikel »

Scroll to Top