Digitale Transformation | Digitalisierung

Die digitale Transformation beschreibt einen Wandel, der eng mit der zunehmenden Einbindung digitaler Technologien in Unternehmen und der Wirtschaft einhergeht. Dieser Wandel ist geprägt von strategischen wie strukturellen Veränderungen und einem Umbau der Betriebsprozesse und Geschäftsmodelle mit dem Ziel, die Performance und Reichweite von Unternehmen und Organisationen deutlich zu steigern. Hinzu tritt die Weiterentwicklung des Kundenerlebnisses.

Um die digitale Transformation in einem Unternehmen erfolgreich zu gestalten, bedarf es einer ganzheitlichen Einführung neuer Prozesse und moderner Medien. Es gilt, zuvor als Insellösungen bestehende Anwendungen und Prozesse – etwa per Cloud Computing – konsequent zu vernetzen, um mehr Flexibilität zu gewinnen und die Effizienz und Transparenz zu erhöhen.
Wettbewerbsvorteile durch die digitale Transformation und Digitalisierung
Wissen und Informationen im Unternehmen müssen zirkulieren und sofort benutzt werden können – auch auf mobilen Geräten. Wettbewerbsvorteile durch die digitale Transformation ergeben sich auch über das besser als je zuvor mögliche Sammeln und Analysieren von Daten mittels digitaler Tools, um auf diese Weise fundiertere Vorhersagen und Entscheidungen treffen oder ein präzises Kundenprofil (etwa, wie Kunden mit einer Marke interagieren) erstellen zu können.

In der industriellen Wertschöpfung spielt die Automatisierung eine große Rolle. Rationalisierungseffekte ergeben sich hier besonders durch den Einsatz künstlicher Intelligenz. So lässt sich die Geschwindigkeit erhöhen; Fehler können besser vermieden werden. Roboter, die sich selbst steuern, übernehmen Teile der Produktion. Digitale Transformationen werden hier zur Grundlage von Industrie 4.0.

Digitalstrategie

18.10.2021

Digitalstrategie: Ein Austausch zum Fortschritt in der Digitalisierung

Gemeinsam mit Dr. Katja Leikert, MdB, und Heiko Kasseckert, MdL, besuchte die hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung, Prof. Dr. Kristina …

Digitalstrategie: Ein Austausch zum Fortschritt in der Digitalisierung Zum Artikel »

Automatisierungsanlagen

13.10.2021

Automatisierungsanlagen: Neues Profil für Roboter-Systeme

Eine Kernaufgabe von PROFIBUS & PROFINET International (PI) ist die herstellerübergreifende Standardisierung von Datenschnittstellen, damit die Kommunikation in Automatisierungsanlagen einfach und interoperabel …

Automatisierungsanlagen: Neues Profil für Roboter-Systeme Zum Artikel »

Cloud Security

27.09.2021

Cloud Security: Jay Parikh wird neuer Co-CEO bei Lacework

Jay Parikh und David Hatfield werden das schnelle Unternehmenswachstum von Lacework als Co-CEOs gemeinsam vorantreiben. Parikh leitet das Technologieteam und alle Aktivitäten …

Cloud Security: Jay Parikh wird neuer Co-CEO bei Lacework Zum Artikel »

24.09.2021

Online-Event: Parker Hannifin kündigt Veranstaltung für die Öl- und Gasindustrie an

Parker Hannifin, der weltweit führende Anbieter von Antriebs- und Steuerungstechnologien, gab bekannt, dass er am 6. und 7. Oktober 2021 eine Online-Messe …

Online-Event: Parker Hannifin kündigt Veranstaltung für die Öl- und Gasindustrie an Zum Artikel »

IT-Security

10.09.2021

IT-Security: Mehr Sicherheit für Produktionsanlagen und Infrastruktur

Der Engineering-Konzern VTU und der Automatisierungs-Spezialist T&G kooperieren für die optimale Cyber Security in Produktionsanlagen und Infrastruktur.

IT-Security: Mehr Sicherheit für Produktionsanlagen und Infrastruktur Zum Artikel »

Digitale Infrastruktur

Sponsored Post

06.09.2021

Digitale Infrastruktur: Wie sich unvernetzte Arbeitsbereiche digitalisieren lassen

Das Unternehmen RAFI entwickelt und produziert elektromechanische Bauelemente und Systeme für die Mensch-Maschine-Kommunikation. Mit dem neuen System KIS.ME wird eine transparente Umgebung …

Digitale Infrastruktur: Wie sich unvernetzte Arbeitsbereiche digitalisieren lassen Zum Artikel »

IIoT-Plattform

31.08.2021

IIoT-Plattform: Carlsberg kündigt Ausweitung der digitalen Fertigungslösungen an

Carlsberg setzt nun in 28 seiner Brauereien in Europa und Asien die Digital Manufacturing Solution Suite von PTC® ein. Die Suite basiert …

IIoT-Plattform: Carlsberg kündigt Ausweitung der digitalen Fertigungslösungen an Zum Artikel »

Industrielle Kommunikation

13.08.2021

Industrielle Kommunikation: Erweiterungen zu TSN und Security abgeschlossen

Die Digitalisierung und Industrie 4.0 werden immer konkreter. PROFIBUS & PROFINET International (PI) leistet hier einen aktiven Beitrag und setzt sich für …

Industrielle Kommunikation: Erweiterungen zu TSN und Security abgeschlossen Zum Artikel »

Engineering Base

12.08.2021

Engineering Base: Mehr Projekte, weniger Kosten dank Datenzentrierung

Haldor Topsoe ist in eine neue Engineering-Ära gestartet. Mit dem Umstieg auf die datengetriebene Plattform Engineering Base (EB) von Aucotec arbeiten die …

Engineering Base: Mehr Projekte, weniger Kosten dank Datenzentrierung Zum Artikel »

Ressortleiter

06.08.2021

Ressortleiter: OutSystems ernennt Carlo Pacifico zum Regional Vice President

OutSystems, einer der führenden Plattformanbieter für moderne Applikationsentwicklung, hat Carlo Pacifico zum neuen Regional Vice President EMEA Central ernannt. Neben dem Ausbau …

Ressortleiter: OutSystems ernennt Carlo Pacifico zum Regional Vice President Zum Artikel »

End-to-End-Prozesse

05.08.2021

End-to-End-Prozesse: AVEVA und RIB schließen starke Partnerschaft

AVEVA und RIB Software haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um das AVEVA Project Execution Portfolio für die Prozess- und Anlagenindustrie zu erweitern.

End-to-End-Prozesse: AVEVA und RIB schließen starke Partnerschaft Zum Artikel »

Digitalisierungsprozess

05.08.2021

Digitalisierungsprozess: Förderung im Projekt Change2Twin erhalten

TTTech Industrial ist Teil des EU-Projekts Change2Twin, das am 30. Juni 2021 seine zweite Förderrunde für Fertigungsunternehmen startet. Ziel des Projekts ist …

Digitalisierungsprozess: Förderung im Projekt Change2Twin erhalten Zum Artikel »

KI-Technologien

03.08.2021

KI-Technologien: Deutschland hat im internationalen Vergleich die Nase vorn

Google Cloud veröffentlichte heute den 2. Teil seines globalen Manufacturing Reports und informiert damit über die neuesten Erkenntnisse zum Thema KI-Beschleunigung in …

KI-Technologien: Deutschland hat im internationalen Vergleich die Nase vorn Zum Artikel »

ERP-System

03.08.2021

ERP-System: Wie Prozessgeschwindigkeit und Flexibilität erhöht werden können

Von der Produktion von technischen Kleinstteilen für die High-Tech- und Medizin-Industrie bis hin zu voluminösen Automobilverkleidungen – die innovativen Heißkanaldüsen der GÜNTHER …

ERP-System: Wie Prozessgeschwindigkeit und Flexibilität erhöht werden können Zum Artikel »

Scroll to Top