Automobilbau

Automobilbau oder auch Automobilfertigung genannt bezeichnet die industrielle Herstellung von Automobilen. Die Produktion erfolgt in den Fabriken der Fahrzeughersteller. Dabei kommen unzählige technische Ressourcen und Mitarbeiter zum Einsatz. Fahrzeuge mit geringer Stückzahl werden oftmals sogar in Handarbeit hergestellt. Typisch für den Automobilbau hingegen ist, dass alles weitestgehend automatisch mit Einsatz von Industrierobotern abläuft.

Bipolarplatten

05.08.2022

Bipolarplatten: Schaeffler und Symbio gründen das gemeinsame Joint Venture Innoplate

Schaeffler und Symbio, ein Gemeinschaftsunternehmen von Faurecia und Michelin für Wasserstofftechnologie, haben einen Vertrag zur Gründung eines 50:50 Joint Ventures (JV) zur …

Bipolarplatten: Schaeffler und Symbio gründen das gemeinsame Joint Venture Innoplate Zum Artikel »

20.06.2022

Mehrfaches Recycling von Batterien: Wie ein geschlossener Rohstoffkreislauf gelingt

Mehrfaches Recycling von Batterien hilft dabei, wertvolle Materialien für optimierte Nachhaltigkeit und Versorgungssicherheit zurückzugewinnen.

Mehrfaches Recycling von Batterien: Wie ein geschlossener Rohstoffkreislauf gelingt Zum Artikel »

Doppelmembranpumpen

17.02.2021

Doppelmembranpumpen – die Basis für die effiziente Entwicklung von Fahrzeuglacken

Mit dem Lean Lab hat BASF am Standort Münster ein modulares Laborkonzept für die Herstellung von Fahrzeuglacken realisiert. Im Vordergrund stehen dabei …

Doppelmembranpumpen – die Basis für die effiziente Entwicklung von Fahrzeuglacken Zum Artikel »

26.06.2020

Dürr erweitert Digitalfamilie

Produktionsprozesse effizient zu steuern gelingt am besten anhand relevanter, aktueller und transparenter Kennzahlen. Möglich macht dies die neue Business-Intelligence-Anwendung der Dürr-Leittechnik. DXQbusiness.intelligence …

Dürr erweitert Digitalfamilie Zum Artikel »

Corona-Krise, 2019, 2020, gutes Jahr....

07.04.2020

2019 war ein gutes Jahr für Ziehl-Abegg – 2020 kam die Corona-Krise

Elektromotoren- und Ventilatorenhersteller Ziehl-Abegg legt um 8,6 Prozent zu. Auch 2020 hatte gut begonnen.

2019 war ein gutes Jahr für Ziehl-Abegg – 2020 kam die Corona-Krise Zum Artikel »

Scroll to Top