Antriebstechnik
Antriebstechnik ist die Technik, die durch Kraftübertragung Bewegung erzeugt. Dabei ist die Art des Antriebs nicht entscheidend, vielmehr geht es um die Versorgung einer Maschine mit Energie.
Antriebstechnik und der Nahverkehr
Antriebstechnik schließt sämtliche Formen des Antriebs für unterschiedliche Anwendungen ein. Sie kommt unter anderem in der Automobilindustrie sowie im Nah- und Fernverkehr zum Einsatz. Ihren Schwerpunkt hat sie auf energieeffizienten, ressourcenschonenden Antriebstechniken wie Elektro-, Hybrid- und Biogassystemen für den Einsatz in Autos. auch im Nahverkehr sowie in Fertigungs- und Produktionsprozessen kommt sie zum tragen.

15.11.2022
Pumpen: Eisele erweitert Portfolio mit energieeffizienten Elektromotoren
Eisele hat sein Produktprogramm von Tauchmotor-, Vertikal- und Blockpumpen mit neuen IE5-Elektromotoren ausgestattet. Auf der EuroTier/Energydecentral vom 15. bis 18.11.2022 präsentiert der …
Pumpen: Eisele erweitert Portfolio mit energieeffizienten Elektromotoren Zum Artikel »

01.09.2022
Abfüllanlagen: Effiziente Antriebslösungen für die Getränkeabfüllung
Automatische Abfüll- und Förderanlagen in der Getränke- und Liquid-Food-Produktion stellen hohe Ansprüche an Energieeffizienz, Betriebssicherheit, Wash-down-Fähigkeit und Korrosionsschutz. Als einer der weltweit …
Abfüllanlagen: Effiziente Antriebslösungen für die Getränkeabfüllung Zum Artikel »

01.08.2022
Rührwerke: Komponenten für die Prozessindustrie auf der Achema 2022
NORD DRIVESYSTEMS stellt seine Lösungen für die Prozessindustrie auf der Weltleitmesse ACHEMA vom 22. bis 26. August in Frankfurt am Main vor. …
Rührwerke: Komponenten für die Prozessindustrie auf der Achema 2022 Zum Artikel »

28.06.2022
Antriebstechnik: Schüttguthandling aus einer Hand mit dem NORD-Baukasten
NORD DRIVESYSTEMS bietet Antriebssysteme, die auf die besonderen Anforderungen der Getreideindustrie zugeschnitten sind. Ob Becherwerke, Förderbänder oder Schlepp- und Schneckenförderer, NORD unterstützt …
Antriebstechnik: Schüttguthandling aus einer Hand mit dem NORD-Baukasten Zum Artikel »

30.05.2022
Antriebssysteme: Effizientes Pumpen, Mischen und Rühren in der Wasseraufbereitung
Vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 findet in München die IFAT statt. Auch NORD DRIVESYSTEMS ist dieses Jahr nach pandemiebedingter Pause …
Antriebssysteme: Effizientes Pumpen, Mischen und Rühren in der Wasseraufbereitung Zum Artikel »

17.03.2021
Rotork verstärkt das Open-Integration-Netzwerk von Endress+Hauser
Wie lassen sich Feldgeräte und Komponenten in Automatisierungssysteme integrieren? Eine Antwort darauf wird durch die Digitalisierung der industriellen Herstellungsverfahren immer dringlicher. Dem …
Rotork verstärkt das Open-Integration-Netzwerk von Endress+Hauser Zum Artikel »

06.10.2020
Pumpensysteme: Dezentrale Antriebstechnik für Industrie-4.0-Anwendungen
Für zukunftsfähige Pumpensysteme bietet Nord Drivesystems dezentrale Antriebstechnik an, die sich flexibel im Anlagenfeld integrieren lässt. Die vernetzbaren und autark funktionierenden Antriebe …
Pumpensysteme: Dezentrale Antriebstechnik für Industrie-4.0-Anwendungen Zum Artikel »

14.05.2020
Energieeffizienz im Antriebsstrang: Synchronreluktanz-System für höhere Wirkungsgrade
Eine hohe Energieeffizienz im Antriebsstrang ist mit einem Synchronreluktanz-System mittels digitalen, mechanischen und elektrischen Produkten erreichbar.