Anlagenbau

Anlagenbau ist ein umfassender Geschäftsbereich der Technik, mit dem Bestreben technische Anlagen zu entwickeln und zu bauen. Abhängig von der Aufgabe der Anlage umfasst er folgende Teilbereiche:

Elektrotechnik
Energietechnik
Maschinenbau
Produktionstechnik
Verfahrenstechnik
Versorgungstechnik

Anlagenbau in der Verfahrenstechnik
Im Anlagen-Bau der Verfahrenstechnik werden die zu leistenden Anforderungen genau spezifiziert und das endgültige System durch die Kombination verschiedener technischer Funktionskomponenten realisiert. Dieses Prozesskonzept entsteht durch die Kombination, Abstimmung und Verbesserung der technischen Funktionskomponenten. Das endgültige Anlagenkonzept steht erst wenn auch die Konzepte für die Ver- und Entsorgung und Steuerung und das Controlling realisiert sind. Themen wie Abfallvermeidung, Abgasreinigung, Abwasseraufbereitung und Entsorgung erfordern stabile Prozesse.

Maschinendaten Cyberbedrohungen

18.01.2021

Maschinendaten: Wie Datenanalyse die Fertigung unterstützen kann

Wie viel Umsatz und Gewinn produzierende Unternehmen erzielen und welche Ressourcen hierbei zur Verfügung stehen, ist bereits unter normalen Umständen von geschäftskritischer …

Maschinendaten: Wie Datenanalyse die Fertigung unterstützen kann Zum Artikel »

Produktionsteam

25.11.2020

Notfallpläne für das Produktionsteam: Die Reaktion der Prozessindustrie auf die Krise

Wie Produktionsteams in der Prozessindustrie durch die Digitalisierung von Kommunikationsprozessen auf die Corona-Krise reagieren können, zeigt das Beispiel bei Eschbach.

Notfallpläne für das Produktionsteam: Die Reaktion der Prozessindustrie auf die Krise Zum Artikel »

Prozesssicherheit

25.11.2020

Durch intelligente Sensorik Prozesssicherheit und Explosionsschutz gewährleisten

Intelligente Sensorik und anlagenspezifisches Engineering sind dazu geeignet, Prozesssicherheit und Explosionsschutz zu gewährleisten. Dr.-Ing. Johannes Lottermann von REMBE Safety + Control erläutert …

Durch intelligente Sensorik Prozesssicherheit und Explosionsschutz gewährleisten Zum Artikel »

03.07.2020

Neuer Vorstandsvorsitzender bei ABB

Markus Ochsner wird neuer Vorstandsvorsitzenden der ABB AG. Sein Vorgänger Hans-Georg Krabbe wird nach einer mehrmonatigen Übergangsphase zum 31.12.2020 ausscheiden.

Neuer Vorstandsvorsitzender bei ABB Zum Artikel »

03.07.2020

IIoT-Sensor schickt Füllstände in die Cloud

Der Anbieter von Mess- und Automatisierungstechnik Endress+Hauser hat mit dem Micropilot FWR30 das weltweit erste kabellose 80GHz Radar-Füllstands-Messgerät entwickelt, das in Echtzeit …

IIoT-Sensor schickt Füllstände in die Cloud Zum Artikel »

26.06.2020

Dürr erweitert Digitalfamilie

Produktionsprozesse effizient zu steuern gelingt am besten anhand relevanter, aktueller und transparenter Kennzahlen. Möglich macht dies die neue Business-Intelligence-Anwendung der Dürr-Leittechnik. DXQbusiness.intelligence …

Dürr erweitert Digitalfamilie Zum Artikel »

Digitaler Zwilling für virtuelle Inbetriebnahme bei der KHS Gruppe

05.05.2020

Digitaler Zwilling: Mit virtueller Inbetriebnahme Fehlerkosten senken

So senkt der Anlagenbauer KHS mit virtueller Inbetriebnahme von Maschinen Durchlaufzeiten und reduziert Fehlerkosten.

Digitaler Zwilling: Mit virtueller Inbetriebnahme Fehlerkosten senken Zum Artikel »

30.04.2020

Viel Druckluft aus wenig Energie

Für hohe Luftbedarfe in der Prozessindustrie bringt Atlas Copco seine neuen Turbokompressoren auf den Markt. Die ölfrei verdichtenden Maschinen erzeugen hohe Druckluft-Volumenströme …

Viel Druckluft aus wenig Energie Zum Artikel »

28.04.2020

PI zeigt Fortschritte bei Industrie 4.0

In einem normalen Jahr hätte PI (PROFIBUS & PROFINET International) auf der Hannover Messe den Fortschritt der Arbeiten rund um das Thema …

PI zeigt Fortschritte bei Industrie 4.0 Zum Artikel »

27.04.2020

Messe-Absageflut setzt sich fort

Wieder eine Messeabsage für 2020. Die Solids & Recycling-Technik in Dortmund wird auf März 2021 verschoben. Aufgrund der aktuell schwer abschätzbaren Corona-Situation …

Messe-Absageflut setzt sich fort Zum Artikel »

Arbeitssicherheit und effiziente Abläufe im Energiesektor mit Augmented-Reality-Lösung

23.04.2020

Augmented Reality für Arbeitssicherheit und Effizienz im Energiesektor

ABB hat eine Augmented-Reality-Lösung entwickelt, die Arbeitsabläufe der Bediener im Feld digitalisieren und die Interaktion zwischen Feld- und Kontrollraumbetrieb verbessern soll.

Augmented Reality für Arbeitssicherheit und Effizienz im Energiesektor Zum Artikel »

22.04.2020

Augmented Field Procedures für mehr Arbeitssicherheit

ABB hat eine innovative Augmented-Reality-Technologie entwickelt, die darauf abzielt, die Arbeitsabläufe der Bediener im Feld zu digitalisieren und die Interaktion zwischen Feld- …

Augmented Field Procedures für mehr Arbeitssicherheit Zum Artikel »

21.04.2020

Corona-Pandemie trifft Maschinenbau immer stärker

Laut VDMA-Blitzumfrage nehmen viele Betriebe Kapazitätsanpassungen vor. Die Maschinenbauindustrie spürt zunehmend Auftragseinbußen und Stornierungen aufgrund der Corona-Pandemie.

Corona-Pandemie trifft Maschinenbau immer stärker Zum Artikel »

16.04.2020

Covestro beim Deutschen Innovationspreis 2020

Die Jury des Deutschen Innovationspreises hat Covestro für die Entwicklung einer neuartigen Technologie zur Chlorproduktion nominiert. Das Unternehmen wurde für seine revolutionäre …

Covestro beim Deutschen Innovationspreis 2020 Zum Artikel »

Corona-Krise, 2019, 2020, gutes Jahr....

07.04.2020

2019 war ein gutes Jahr für Ziehl-Abegg – 2020 kam die Corona-Krise

Elektromotoren- und Ventilatorenhersteller Ziehl-Abegg legt um 8,6 Prozent zu. Auch 2020 hatte gut begonnen.

2019 war ein gutes Jahr für Ziehl-Abegg – 2020 kam die Corona-Krise Zum Artikel »

06.04.2020

Essenzielle Sicherheitsvorrichtungen für Kernkraftwerke

Bilfinger baut seine Zusammenarbeit mit NNB, einer Tochtergesellschaft des französischen Energiekonzerns EDF, aus. Der Industriedienstleister übernimmt das Design von Komponenten für zwei …

Essenzielle Sicherheitsvorrichtungen für Kernkraftwerke Zum Artikel »

26.03.2020

Genauigkeit der Planungsmodelle verbessern

AVEVA übernimmt die Production Accounting Software des südkoreanischen Unternehmens MESEnter.

Genauigkeit der Planungsmodelle verbessern Zum Artikel »

25.03.2020

Vom Treibhausgas zum Hightech-Rohstoff

Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entsteht im Forschungsprojekt NECOC eine weltweit einzigartige Versuchsanlage zur aktiven Reduktion des atmosphärischen Kohlendioxids (CO2). Die …

Vom Treibhausgas zum Hightech-Rohstoff Zum Artikel »

20.03.2020

MSR-Spezialmesse abgesagt und verschoben

Die MSR-Spezialmesse Frankfurt am 25. März 2020 in der Frankfurter Jahrhundert Halle wird nicht stattfinden. Einen Ersatztermin für das Messejahr 2020 gibt …

MSR-Spezialmesse abgesagt und verschoben Zum Artikel »

20.03.2020

Wegweisende Personalentscheidungen bei Siemens

Siemens stellt die Weichen für die nächste Management-Generation. Dazu hat der Aufsichtsrat der Siemens AG in einer außerordentlichen Sitzung wegweisende Personalentscheidungen getroffen. …

Wegweisende Personalentscheidungen bei Siemens Zum Artikel »

12.03.2020

Digitale Kontrolle spart Betriebskosten

Der Bottroper Spezialist für Exzenterschneckenpumpen SEEPEX präsentierte sich auf der Fachmesse Pumps & Valves, als Schrittmacher für innovative Wartungskonzepte und zukunftsträchtige digitale …

Digitale Kontrolle spart Betriebskosten Zum Artikel »

11.03.2020

13 Prozent Besucherzuwachs auf der Pumps & Valves

Mit 63 Ausstellern und einem Besucherzuwachs um 13 Prozent festigt die dritte PUMPS & VALVES, ihre Stellung als wichtiger Branchentreffpunkt für zwei …

13 Prozent Besucherzuwachs auf der Pumps & Valves Zum Artikel »

28.02.2020

Rockwell Automation übernimmt ASEM

Rockwell Automation gibt Vereinbarung zur Übernahme von ASEM, einem Anbieter digitaler Automatisierungstechnologien mit Sitz in Italien, bekannt. ASEM bietet eine vollständige Palette …

Rockwell Automation übernimmt ASEM Zum Artikel »

17.02.2020

Bilfinger erreicht Ziele 2019 – Ausbauphase folgt

Der Industriedienstleister Bilfinger hat seine gesetzten Ziele erreicht. Das Geschäftsjahr 2019 wurde mit einem organischen Umsatzwachstum von 6 Prozent, einem bereinigten EBITA …

Bilfinger erreicht Ziele 2019 – Ausbauphase folgt Zum Artikel »

Scroll to Top