18.03.2022 – Kategorie: Digitalisierung, Unternehmen & Events
Technologiepartnerschaft: AVEVA und Ultimo transformieren die Anlagenwirtschaft

AVEVA, ein weltweit führender Anbieter von Industriesoftware, der die digitale Transformation und Nachhaltigkeit vorantreibt, hat die Unterzeichnung einer Technologiepartnerschaft mit Ultimo, einem führenden Anbieter von Enterprise Asset Management (EAM), bekannt gegeben. Diese Partnerschaft ermöglicht es anlagenintensiven Unternehmen, Maßnahmen auf der Grundlage optimaler Strategien und Informationen zur Anlagenleistung durchzuführen.
Mit dieser Technologiepartnerschaft bündeln AVEVA und Ultimo ihre Kräfte, indem sie AVEVA Insight, die intelligente Asset Performance Management (APM)-Plattform, und Ultimos führende EAM-Cloud-Plattform zusammenführen, um auf dem Markt eine End-to-End-Lösung anzubieten, die auch HSE- und Mobilitätsfunktionen umfasst. Dies ermöglicht es Kunden, Betriebs- und Konstruktionsdaten im Kontext zu nutzen sowie durch prädiktive Analysen einen Workflow zu generieren, der vernetzte Mitarbeiter in die Lage versetzt, fundierte Entscheidungen zur Unterstützung der von ihnen betreuten Unternehmen zu treffen.
Mit AVEVA Asset Strategy Optimization und AVEVA Operations Control stehen weitere Beispiele für die Konvergenz von IT/OT zur Verfügung. Damit lassen sich verborgene Werte freisetzen sowie die Leistung, Sicherheit und Nachhaltigkeit von Anlagen auf ein neues Niveau anheben. Gemeinsam fordern AVEVA und Ultimo die Branche heraus und verwandeln die EAM-Landschaft in eine Arbeitsumgebung, von der die Kunden profitieren.
Technologiepartnerschaft: Die betriebliche Flexibilität erhöhen in einem sich ständig verändernden Umfeld
Willem-Jan Scholten, CEO von Ultimo, erläutert: „Diese Partnerschaft verbindet AVEVAs erstklassiges operatives Datenmanagement mit Ultimos führender EAM-Software und schafft so einen neuen Mehrwert für unsere Kunden. In den Niederlanden profitieren die Kunden aus der Wasserwirtschaftsbranche bereits von unseren integrierten Dienstleistungen. Sie nutzen diese Integration, um eine zustandsorientierte Instandhaltung zu realisieren. AVEVA verfügt über ein weltweites Netzwerk von Kunden sowie Vertriebspartnern und ist ein bekannter Name in unserem Sektor. Ich bin stolz, Ihnen mitteilen zu können, dass wir bereits mit drei dieser AVEVA Channel Partner zusammenarbeiten. Inoteam in Frankreich, Logitek in Spanien und Drücker Steuerungssysteme in Deutschland. Wir werten diese Partnerschaft als Bestätigung unserer Strategie und der Qualität unserer Dienstleistungen.“
Kim Custeau, Senior Vice President, APM und MES, AVEVA, dazu: „Im Rahmen unserer Portfoliostrategie arbeiten wir mit wichtigen EAM-Anbietern zusammen, um den Kreislauf der Arbeitsabläufe zu schließen, angefangen bei risikobasierten Strategien bis hin zur Integration von HSE. Mit den Lösungen von AVEVA können Ultimo-Kunden Echtzeitdaten aus dem Fertigungsbereich integrieren, um verwertbare Informationen, KI und Analysefunktionen zu erhalten. Dies erhöht die betriebliche Flexibilität und die Leistung in einem sich ständig verändernden Arbeitsumfeld. Als zertifizierter AVEVA-Partner ist Ultimo auch in unserem Online AVEVA Produkt-Finder gelistet.“
Lesen Sie auch: Industrieunternehmen wollen Investitionen in die digitale Transformation erhöhen
Teilen Sie die Meldung „Technologiepartnerschaft: AVEVA und Ultimo transformieren die Anlagenwirtschaft“ mit Ihren Kontakten: