09.10.2023 – Kategorie: Produktion, Produktionsprozesse, Technik

Tablettenprüfung: „Checkmaster CM-X“ von Fette auf der „Powtech“

Quelle: Fette Compacting

Tabletten prüfen, auch unter Containment-Bedingungen – das leistet der neue Checkmaster CM-X von Fette Compacting. Kunden können ihn auf der Powtech 2023 in Nürnberg zum ersten Mal in Aktion erleben.

Die Tablettenproduktion genau unter Kontrolle – der Checkmaster CM-X von Maschinenbauspezialist Fette Compacting testet im Zusammenspiel mit den Tablettenpressen „F10i“, „F20i“ und „F30i“ der neuen „i“-Serie Tabletten stichprobenartig und unter Containment-Bedingungen der Stufe OEB4. Auf der Powtech in Nürnberg vom 26. bis 28. September 2023 stellt
Fette Compacting das System zur Tablettenprüfung erstmalig der Öffentlichkeit vor.

HMI-Dateneingabe verhindert Fehler

Der Checkmaster CM-X testet die produzierten Tabletten auf die Parameter Gewicht, Größe, Dicke sowie Bruchfestigkeit/ Härte. Damit ergänzt das Equipment das Programm der bereits bestehenden Tablettentestgeräte.

Über das ergonomische Human-Machine-Interface (HMI) der neuen i-Serie lässt sich der Checkmaster CM-X bequem bedienen und senkt zugleich das Fehlerrisiko, da manuelle Dateneingaben entfallen.

„Die Bedienung des Checkmaster CM-X über den HMI-Terminal der Tablettenpressen unserer neuen i-Serie führt zu einem vollständigen Datenaustausch zwischen Tablettenpresse und Tablettentester“, unterstreicht Axel Schroeter, Senior Product
Manager.

Features für präzise Tests

Zur Standardausstattung des neuen Checkmasters CM-X gehören die Features „Smartfeed“, „Cleanfeed“ und „Vibrafix“.

Hinter dem Begriff Smartfeed steckt ein neues Vereinzelungssystem mit progressiv kontrollierter Rinne und automatischer Neigungsverstellung. So ist gewährleistet, dass immer nur eine Tablette in die Testvorrichtung fällt.

Die Funktion Cleanfeed reduziert den Tablettenstaub im Checkmaster erheblich. Die Abschirmung vom Unterdruck der Tablettenpresse während der Probenahme und Messung erfolgt dabei automatisch.

Vibrafix unterstützt die Längenausrichtung der Testtabletten, indem diese während der Prüfung auf ihre Bruchfestigkeit/ Härte im Gerät präzise positioniert und stabilisiert werden.

Optionale Funktionen zur Tablettenprüfung

Zusätzlich können Kunden die „Auto Alignment“-Funktion bestellen, mit der sich das Gerät selbstständig an den Untergrund anpasst. Diese Ausstattung lohnt sich besonders für unebenen Untergrund oder wenn die Maschine häufig bewegt wird. Darüber hinaus ist eine OZB-Einheit für Tabletten mit besonderer Form buchbar. Eine IQ/OQ Documentation steht ebenfalls zur Verfügung.

Das Gerät ist ab sofort bestellbar. Die Lieferzeit beträgt für die Erstserie etwa sechs Monate und wird sich im Anschluss deutlich verkürzen.

Langjähriger Partner

Das Equipment hat Fette Compacting gemeinsam mit dem langjährigen Partner Kraemer Elektronik entwickelt und angelehnt an Produktionsszenarien getestet.

„Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit mit Kraemer Elektronik. Bei der Entwicklung des Checkmaster CM-X konnten wir unsere Expertise bündeln und unseren Kunden so eine bequeme und zugleich sichere Handhabung im Bereich der Containment-Anwendungen anbieten“, betont Lars Plüschau, Vice President Global Sales bei Fette Compacting.

Lesen Sie auch: Tablettenherstellung: Welche Vorteile die kontinuierliche Direktverpressung bietet


Teilen Sie die Meldung „Tablettenprüfung: „Checkmaster CM-X“ von Fette auf der „Powtech““ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Pharmazie, Produktion & Prozesse

Scroll to Top