23.12.2022 – Kategorie: Geschäftsstrategie, Unternehmen & Events
Strategische Partnerschaft zwischen Sartorius und Bico vereinbart

Der Life-Science-Konzern Sartorius und die schwedische Bico Group, Anbieter von Instrumenten und Verbrauchsmaterialien für Bioprinting-, Biosciences- und Bioautomationsanwendungen, haben eine umfassende Technologie- sowie Vertriebs- und Marketingkooperation vereinbart.
Im Rahmen der strategischen Partnerschaft werden beide Unternehmen bei Forschung und Entwicklung in den Bereichen 3D-Zell-Druckverfahren zusammenarbeiten. Die Kooperation umfasst auch damit verbundene Technologien sowie digitale Lösungen für Arbeitsabläufe in der Zelllinienentwicklung . Darüber hinaus wurde vereinbart, dass Sartorius Vertriebspartner für Bico-Produkte in der Region Asien-Pazifik wird.
Zur Untermauerung des Engagements zeichnet Sartorius eine direkte Aktienemission, die 10 % der ausstehenden Bico-Aktien vor der Transaktion entspricht, zu einem Preis von insgesamt etwa 487 Millionen Schwedischen Kronen (rund 45 Millionen Euro). Zusammen mit der bereits bestehenden Beteiligung von Sartorius an Bico wird sich der Gesamtanteil von Sartorius nach Abschluss der Transaktion auf etwa 10,1 % der Aktien und 8,5 % der Stimmrechte belaufen.
Strategische Partnerschaft birgt viel Potenzial
„Die Kooperation mit Bico wird es uns ermöglichen, unsere Aktivitäten in sehr dynamischen Bereichen gemeinsam zu stärken. Dazu gehören moderne Zellmodelle sowie digitale Arbeitsabläufe in der Wirkstoffforschung und -entwicklung. Wir werden die Positionen beider Unternehmen auf den schnell wachsenden asiatischen Märkten mit hochdifferenzierten und relevanten Technologien weiter ausbauen. Zugleich sind wir davon überzeugt, dass die strategische Partnerschaft und die Investition in Bico für beide Seiten wertschaffend sein werden”, sagt Gerry Mackay, Vorstandsmitglied und Leiter der Sparte Lab Products & Services von Sartorius.
„Wir gehen davon aus, dass die strategische Zusammenarbeit mit Sartorius unsere Präsenz im asiatisch-pazifischen Raum, in dem Bico über ein großes Expansionspotenzial verfügt, deutlich steigern und das Wachstum in der Region beschleunigen wird. Bico wird Zugang zu komplementären Technologien und Produkten erhalten, die einen Mehrwert bieten und unser Angebot innerhalb der Bereiche Bioprinting und Laborautomatisierung erweitern. Wir sehen in der Beteiligung von Sartorius eine Bestätigung der Bico-Wachstumsstrategie“, sagt Erik Gatenholm, CEO und Mitbegründer von Bico.
Über Bico
Bico ist ein Anbieter von Life-Science-Lösungen und Laborautomatisierung. Diese ermöglichen eine effizientere Entwicklung neuer Behandlungen mit größerer Präzision und weniger Tierversuchen. Das Unternehmen nutzt Biokonvergenz und kombiniert innovative Technologien mit Biologie. So sollen Arbeitsabläufe in der Pharma- und Biopharmaindustrie optimiert und automatisiert werden. Mit mehr als 32.000 installierten Instrumenten in über 65 Ländern sind Bico-Lösungen in mehr als 3500 Laboren zu finden. Darunter sind Labore bei den 20 größten Pharmaunternehmen der Welt. Bico Group ist in drei Geschäftsbereichen tätig – Bioprinting, Biosciences und Bioautomation. Sie verfolgt das langfristige Ziel, die weltweite Organknappheit zu verringern und die Entwicklung von Medikamenten zu beschleunigen. So will das Unternehmen die Zukunft lebensrettender Behandlungen gestalten.
Lesen Sie auch: Geschäftsübernahme: Sartorius übernimmt die Mehrheit an ALS Automated Lab Solutions
Teilen Sie die Meldung „Strategische Partnerschaft zwischen Sartorius und Bico vereinbart“ mit Ihren Kontakten: