05.09.2023 – Kategorie: Digitalisierung, Fertigungs-IT, Produktion, Technologie

Softwareplattform: Copa-Data veröffentlicht „zenon 12“

SoftwareplattformQuelle: Copa-Data

Copa-Data hat die neueste Version der Softwareplattform zenon vorgestellt. Zenon 12 enthält einen erweiterten, browserunabhängigen „Web Visualization Service“ und eine nativ integrierte „MTP-Suite“. Neu sind auch die Unterstützung von „Linux“ und eine Schnittstelle zu „SAP Netweaver“.

Die neue Version der Softwareplattform verbessert die Performance und die User Experience. Mit zenon 12 stehen ein umfassenderer Web Visualization Service (WVS) und eine verbesserte Report Engine zur Verfügung. Viele Erweiterungen bieten mehr Konnektivität und Offenheit für Linux oder „GraphQL“.

Auf dem Weg zu Linux

Mit dem neuen Release hat Copa-Data Teile von zenon auf Linux migriert. Dies erhöht die Freiheit der Anwender bei der Wahl des Betriebssystems. Aufgrund der Integration des „Data Storage Service“ ist es möglich, Prozessdaten in einen Cloudspeicher zu exportieren. Zusätzlich erfolgte die Implementierung eines OPC-UA-Gateways, um die Interoperabilität und den Datenaustausch zwischen verschiedenen Systemen zu vergrößern. Diese Erweiterung verbessert auch die Integration, Effizienz und Sicherheit der Kommunikation und des Datentransfers in einer heterogenen industriellen Umgebung.

Modulare Produktion

Die Kombination von modularer Produktion und „Module Type Package“ (MTP) bietet eine vielversprechende Lösung, die die Fertigungsprozesse in zahlreichen Branchen revolutioniert. Sie ermöglicht es, die Produktion zu flexibilisieren, der Nachfrage nach Kleinserien und individuellen Lösungen zu begegnen sowie Produkt- und Innovationszyklen zu verkürzen.

Der branchen- und herstellerübergreifende Standard MTP unterstützt die konsequente Modularisierung in der Produktion und wird in zenon bereits seit Version 11 nativ unterstützt. zenon 12 trägt der kontinuierlichen Weiterentwicklung des MTP-Standards Rechnung, indem es alle neu freigegebenen Teile (Part 1 bis 5.1) unterstützt etwa den „Service Apply“-Mechanismus und die „Service Operator“-Interaktion. Um ältere Maschinen und Anlagen über MTP einzubinden, bietet der MTP-Gateway eine einfache Möglichkeit, diese bestehenden Anlagen über die integrierte zenon Logic (IEC 61131-3 Soft-SPS) MTP-fähig zu machen. Es stellt das komplette MTP-Statusmodell, die OPC-UA-Datenstruktur und alle erforderlichen MTP-Funktionsbausteine zur Verfügung.

SAP-Schnittstelle

Für einen reibungslosen Austausch von Produktionsdaten mit der ERP-Ebene nutzt zenon 12 jetzt die SAP-Netweaver-Schnittstelle. Dadurch lässt sich eine effiziente Kommunikation und Datenübertragung zwischen Produktion und Unternehmensebene realisieren.

Der Web Visualization Service bietet die Möglichkeit, visuell ansprechende und qualitativ hochwertige Human-Machine-Interface- oder Monitoring-Lösungen in Webbrowsern wie Chrome, Firefox und Safari (iOS) zu nutzen. Die Leistung des WVS wurde durch mehrere Erweiterungen in zenon 12 verbessert.

Zenon 12 ist ab sofort verfügbar.

Lesen Sie auch: MES-Integration: Körber und Copa-Data begründen Partnerschaft


Teilen Sie die Meldung „Softwareplattform: Copa-Data veröffentlicht „zenon 12““ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top