Sicheres und effizientes digitales Pipeline-Management
Quelle: Krohne
Neue Lösungen für ein sicheres und effizientes Pipeline-Management
Für die wachsenden Anforderungen bei Betrieb, Sicherheit, Umwelt und Gesetzgebung für Betreiber von Rohrfernleitungen sind nun neue digitale Pipeline-Management-Lösungen auf dem Markt.
PipePatrol von Krohne ist eine umfangreiche Software-Suite an Modulen für lange und kurze Einzel- und Multiprodukt-Pipelines für Öl, Gas, Wasser, chemische oder raffinierte Produkte und bietet sowohl Überwachung als auch Schutzmaßnahmen für Pipelines unter allen Betriebsbedingungen. Die Software-Suite entspricht internationalen Normen, darunter API RP 1130/ 1149/ 1175, TRFL, 49 CFR 195, CSA Z662 und SS 512. Darüber hinaus entspricht das System Unternehmensstandards wie Shell DEP 31.40.60.11-Gen., Kuwait Oil Company KOC-MP-039, DOW Global LDS Standard und Saudi Aramco SAES-Z003.
Acht Module eigenständig verwenden oder individuell kombinieren
PipePatrol steht in verschiedenen Konfigurationen zur Verfügung: acht Module für Lecküberwachung, Diebstahlerkennung, Lastwechselkollektivierung, Leitungsbrucherkennung, Dichtheitsüberwachung, Batch Tracking, Pumpenüberwachung und Predictive Modeling. Um jede Applikation bestmöglich erfüllen zu können, ist es möglich, die Module eigenständig zu verwenden oder individuell zu kombinieren. Zusätzlich können diese optional durch ein großes Spektrum an zusätzlichen Messgeräten und Systemen für Cybersicherheit und Datenerfassung ergänzt werden. Auf der Grundlage von mehr als 30 Jahren Erfahrung mit Pipeline-Anwendungen bietet Krohne darüber hinaus technische Beratungsleistungen sowie Betriebs- und Wartungsservice für das Pipeline-Management wie beispielsweise Unterstützung bei der Zertifizierung oder eine Post Theft Analysis bei Produktdiebstahl. Dieses modulare Konzept stellt sicher, dass der Pipeline-Betreiber entsprechend der Anwendung und dem verfügbaren Budget stets optimale Ergebnisse erzielt und den maßgeblichen sicherheitstechnischen und gesetzlichen Anforderungen entspricht.
Teilen Sie die Meldung „Sicheres und effizientes digitales Pipeline-Management“ mit Ihren Kontakten:
"Integritynext", Cloudlösung für das Management von Nachhaltigkeit in der Lieferkette, baut das Kundenportfolio mit Infineon Technologies, Körber und Siemens Gamesa weiter aus.
Grüner Wasserstoff kommt als Schlüsseltechnologie für die Energiewende in immer mehr Anwendungen zum Einsatz. Zum einen ermöglicht er als klimafreundlicher Rohstoff die Substitution von grauem…
Die Anforderungen an die Nachhaltigkeitszertifizierung steigen; in einigen Jahren ist mit dem Digitalen Produktpass zu rechnen. Die richtigen Daten vorzuhalten, wird im Wettbewerb also immer…
Emerson hat die Einführung des digitalen Stellungsreglers "Fisher Fieldvue DVC7K" bekanntgegeben. Der DVC7K verfügt über "Advice at the Device"-Technologie mit eingebetteter Datenverarbeitung und Analytik, die…
Die Mitglieder der DEXPI-Initiative (Data Exchange in the Process Industry) haben den DEXPI e. V . gegründet mit dem Ziel, als eigenständige Einheit die Interoperabilität…
Rockwell Automation und Microsoft haben die Verlängerung ihrer langjährigen Zusammenarbeit bekanntgegeben. Ziel ist es, Design und Entwicklung der industriellen Automatisierung durch generative künstliche Intelligenz zu…
Aveva, Anbieter von Industriesoftware, der die digitale Transformation und Nachhaltigkeit vorantreibt, präsentierte auf der jährlichen Messe "Aveva World" von 23. bis 26. Oktober in San…
Um die Digitalisierung in der Prozessindustrie weiter voranzutreiben, sollten Hersteller eindeutig identifizierbare Geräte liefern und standardisierte Produktdaten digital bereitstellen. Der Armaturenhersteller AS-Schneider geht hier voran…
Zur Kernkompetenz von Lactoprot Deutschland zählt die Veredelung von Milch und Molke. Das Unternehmen mit dem Headquarter in Kaltenkirchen gehört weltweit zu den führenden Herstellern…
Supply Chain Manager weltweit stehen aktuell vor der großen Herausforderung, die Konzepte ihrer Lieferketten zu überdenken und auf die Erfordernisse flexibler Krisenbewältigung einzustellen. Dieser Paradigmenwechsel…
Entwicklungsprozesse werden immer komplexer. Um diese durchgängig digital abbilden zu können, setzen Unternehmen zunehmend auf das Model-Based Systems Engineering. Welche Vorteile bietet es? Und was…
Dekra bietet eine digitale Lösung, die Anlagenbetreibern in den Prozessindustrien einen besseren Überblick über das Sicherheitsniveau der Anlage ermöglicht. Mit dem "Dynamic Risk Register" können…