Sicheres und effizientes digitales Pipeline-Management
Quelle: Krohne
Neue Lösungen für ein sicheres und effizientes Pipeline-Management
Für die wachsenden Anforderungen bei Betrieb, Sicherheit, Umwelt und Gesetzgebung für Betreiber von Rohrfernleitungen sind nun neue digitale Pipeline-Management-Lösungen auf dem Markt.
PipePatrol von Krohne ist eine umfangreiche Software-Suite an Modulen für lange und kurze Einzel- und Multiprodukt-Pipelines für Öl, Gas, Wasser, chemische oder raffinierte Produkte und bietet sowohl Überwachung als auch Schutzmaßnahmen für Pipelines unter allen Betriebsbedingungen. Die Software-Suite entspricht internationalen Normen, darunter API RP 1130/ 1149/ 1175, TRFL, 49 CFR 195, CSA Z662 und SS 512. Darüber hinaus entspricht das System Unternehmensstandards wie Shell DEP 31.40.60.11-Gen., Kuwait Oil Company KOC-MP-039, DOW Global LDS Standard und Saudi Aramco SAES-Z003.
Acht Module eigenständig verwenden oder individuell kombinieren
PipePatrol steht in verschiedenen Konfigurationen zur Verfügung: acht Module für Lecküberwachung, Diebstahlerkennung, Lastwechselkollektivierung, Leitungsbrucherkennung, Dichtheitsüberwachung, Batch Tracking, Pumpenüberwachung und Predictive Modeling. Um jede Applikation bestmöglich erfüllen zu können, ist es möglich, die Module eigenständig zu verwenden oder individuell zu kombinieren. Zusätzlich können diese optional durch ein großes Spektrum an zusätzlichen Messgeräten und Systemen für Cybersicherheit und Datenerfassung ergänzt werden. Auf der Grundlage von mehr als 30 Jahren Erfahrung mit Pipeline-Anwendungen bietet Krohne darüber hinaus technische Beratungsleistungen sowie Betriebs- und Wartungsservice für das Pipeline-Management wie beispielsweise Unterstützung bei der Zertifizierung oder eine Post Theft Analysis bei Produktdiebstahl. Dieses modulare Konzept stellt sicher, dass der Pipeline-Betreiber entsprechend der Anwendung und dem verfügbaren Budget stets optimale Ergebnisse erzielt und den maßgeblichen sicherheitstechnischen und gesetzlichen Anforderungen entspricht.
Teilen Sie die Meldung „Sicheres und effizientes digitales Pipeline-Management“ mit Ihren Kontakten:
BASF Personal Care baut den digitalen Abo-Service "D'lite" mit einer neuen Partnerschaft aus. Beautystreams, Anbieter einer globalen Datenbank für die Kosmetikindustrie, wird die Markteinblicke in…
Das IT-Infrastruktur- und -Dienstleistungsunternehmen NTT und der Technologiekonzern Cisco haben ihre erweiterte Zusammenarbeit angekündigt. Ziel ist es, gemeinsam Lösungen zu entwickeln und zu implementieren, die…
In der Spezialchemie geht es vor allem um Innovation und Forschung. Ziel ist es, Produkten bestmögliche Eigenschaften zu verleihen. Um dies als Unternehmen leisten zu…
„Entweder – oder“ lautet eine beliebte Methode, um zwei Themen gegenüberzustellen. Gibt es auch einen Mittelweg? In der Smart Factory gilt das Manufacturing Execution System…
Vor dem Hintergrund sich stetig ändernder Markt- und Produktanforderungen in der Armaturenbranche hat Bray Armaturen & Antriebe die neue Produktlinie "Cx Line" entwickelt. „Dabei stand…
Körber, Spezialist im Bereich Manufacturing Execution Systems (MES) und integrierte Lösungen, heißt AGU Planungsgesellschaft für Automatisierungs-, Gebäude- und Umwelttechnik als „PAS-X MSI Plug & Produce”-Partner…
Wacker Chemie und Cordenpharma International haben gemeinsam mit der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) und der Humboldt-Universität Berlin (HU Berlin) ein Projekt gestartet, um die Entwicklung von…
Der elektronische Druckschalter "PSD-4" von Wika ist eine universelle Lösung für industrielle Automatisierungsaufgaben – auch in Hygieneanwendungen und unter rauen Bedingungen. Dank EHEDG- und 3-A-Zertifizierung…
Zum 28. Februar 2023 hat ifm das Unternehmen CMS Automatisierungstechnik im österreichischen Linz übernommen. Damit verstärkt ifm Aktivitäten rund um die cloudbasierte Maschinendiagnose.
Der Anbieter von Industriesoftware Aveva stellt sein gesamtes Portfolio auf ein Abonnementmodell um. Bestandskunden können ihre unbefristeten Lizenzen gegen Abonnements eintauschen. Sie erhalten so schnelleren…
Mit "Thinktop V20" bringt Alfa Laval die nächste Generation von Ventilanzeigen auf den Markt, die den digitalen Wandel in der Prozessindustrie vorantreiben soll. Mittels Automatisierung,…
Akamai Technologies, Cloud-Unternehmen zur Unterstützung und zum Schutz des digitalen Lebens, bringt den neuen Sicherheitsservice "Akamai Hunt" auf den Markt. Hiermit profitieren die Anwender von…