SpiraTec und Werum IT Solutions starten Servicepartnerschaft. Da sich SpiraTec erfolgreich zum „PAS-X Endorsed Service Partner“ für die DACH-Region und Europa qualifiziert hat, ist es dem Unternehmen möglich Pharma- und Biotechhersteller in der Design- und Implementierungsphase von Werum‘s PAS-X Manufacturing Execution System (MES) in Produktionsstätten in ganz Europa zu unterstützen.
Werum IT Solutions und SpiraTec bauen ihr Dienstleistungsangebot weiter aus. SpiraTec hat sich erfolgreich zum „PAS-X Endorsed Service Partner“ für die DACH-Region und Europa qualifiziert. Diese Zertifizierung ermöglicht es SpiraTec, Pharma- und Biotechhersteller in der Design- und Implementierungsphase von PAS-X Manufacturing Execution System (MES) in Produktionsstätten in ganz Europa zu unterstützen.
Die PAS-X Endorsed Service Partner erfüllen alle Anforderungen des PAS-X Service Partner-Programms von Werum IT Solutions. Ziel des Programms ist es, Kunden global und langfristig die gleiche Qualität und Kompetenz an Serviceleistungen zu bieten – durch verlässliche, erfahrene und zertifizierte Partner und deren Mitarbeiter. PAS-X Service Partner müssen über umfangreiches PAS-X-Produktwissen verfügen, regelmäßig an PAS-X-Schulungen teilnehmen, Erfahrungen in der regulierten Industrie besitzen und ein Qualitätsmanagementsystem einsetzen. Die Zertifizierung muss regelmäßig erneuert werden.
"Integritynext", Cloudlösung für das Management von Nachhaltigkeit in der Lieferkette, baut das Kundenportfolio mit Infineon Technologies, Körber und Siemens Gamesa weiter aus.
Grüner Wasserstoff kommt als Schlüsseltechnologie für die Energiewende in immer mehr Anwendungen zum Einsatz. Zum einen ermöglicht er als klimafreundlicher Rohstoff die Substitution von grauem…
Einen neuen Reinraum hat am Faulhaber am Hauptstandort in Schönaich enthüllt und vorgestellt. Auf 90 m² Produktionsfläche werden künftig Produkte für den Medizintechnik- und Pharmabereich…
Die Anforderungen an die Nachhaltigkeitszertifizierung steigen; in einigen Jahren ist mit dem Digitalen Produktpass zu rechnen. Die richtigen Daten vorzuhalten, wird im Wettbewerb also immer…
Emerson hat die Einführung des digitalen Stellungsreglers "Fisher Fieldvue DVC7K" bekanntgegeben. Der DVC7K verfügt über "Advice at the Device"-Technologie mit eingebetteter Datenverarbeitung und Analytik, die…
Die Mitglieder der DEXPI-Initiative (Data Exchange in the Process Industry) haben den DEXPI e. V . gegründet mit dem Ziel, als eigenständige Einheit die Interoperabilität…
Rockwell Automation und Microsoft haben die Verlängerung ihrer langjährigen Zusammenarbeit bekanntgegeben. Ziel ist es, Design und Entwicklung der industriellen Automatisierung durch generative künstliche Intelligenz zu…
Aveva, Anbieter von Industriesoftware, der die digitale Transformation und Nachhaltigkeit vorantreibt, präsentierte auf der jährlichen Messe "Aveva World" von 23. bis 26. Oktober in San…
Um die Digitalisierung in der Prozessindustrie weiter voranzutreiben, sollten Hersteller eindeutig identifizierbare Geräte liefern und standardisierte Produktdaten digital bereitstellen. Der Armaturenhersteller AS-Schneider geht hier voran…
Zur Kernkompetenz von Lactoprot Deutschland zählt die Veredelung von Milch und Molke. Das Unternehmen mit dem Headquarter in Kaltenkirchen gehört weltweit zu den führenden Herstellern…
Forschungskooperation zur verstärkten Nutzung von künstlicher Intelligenz und Cloudcomputing im weltweit umfassendsten digitalen Zwilling in den auf elektronischen Systemen basierenden Industriesektoren.
Remira stellt personelle Weichen für die künftige Unternehmensentwicklung: Zum 1. November wird Dirk Bingler neuer CEO des Supply-Chain- und Omnichannel-Softwareexperten mit Sitz in Dortmund. Der…