27.12.2021 – Kategorie: Produktion

Selbststehende Filtergehäuse für alle industriellen Anwendungen

FiltergehäuseQuelle: Wolftechnik

WTKF-Kerzenfiltergehäuse sind komplett aus Edelstahl gefertigt und weisen einen nach innen gewölbten Gehäuseboden auf. Dadurch sind sie selbststehend. Je nach Ausführung können in die mit einem Spannklammerverschluss ausgerüsteten Gehäuse 3, 5 oder 7 Filterkerzen eingesetzt werden.

WTKF-Kerzenfiltergehäuse werden in einer Baureihe hergestellt, die den Einsatz von jeweils 3, 5 oder 7 Filterkerzen in den Längen von 9 ¾“ bis 40“ zulässt. Mantel, Deckel sowie Einbauten der Filtergehäuse sind aus Edelstahl AISI 316L gefertigt. Außerdem dient als Deckelverschluss eine Spannklammer.

Die Standardanschlüsse für Ein- sowie Austritt reichen von Gewindeanschluss R 1½” bis 2½“. Ausgerüstet mit Führungsstangen und Federabdichtkappen können beispielsweise Tiefenfilterelemente mit beidseitig offenem Ende (DOE) in die Kerzenfiltergehäuse eingebaut werden. Ohne diese Einbauten sind Filterelemente mit Adapater Code 0 verwendbar. Mit einer speziellen Andrückplatte ist es zudem möglich, Filterelemente mit Adapter Code 5 in die Gehäuse einzusetzen.

Der maximal mögliche Betriebsdruck für die Gehäuse beträgt darüber hinaus 7 bar. Die maximale Temperatur des Filtermediums 75 °C. Der Durchsatz richtet sich dabei nach der Nennweite des Gehäuseanschlusses und der Durchsatzkennlinie der ausgewählten Filterelemente.

WTKF-Kerzenfiltergehäuse aus Edelstahl sind also universale Filtergehäuse für alle industriellen Anwendungen. Anwendungsgebiete sind beispielsweise Vorfilter vor Wasseraufbereitungsanlagen, Partikelfilter für Reinigungsbäder, Feinfilter für Kühlkreisläufe, Nachfilter von Aktivkohlefiltern oder Ionenaustauschern, Schutzfilter für Ventile und Düsen, Endfilter vor Abfüllung von Flüssigkeiten sowie Kreislauffilter von Waschemulsionen.

Filtergehäuse
Die mit einem Spannklammerverschluss ausgerüsteten WTKF-Kerzenfiltergehäuse sind komplett aus Edelstahl gefertigt. Das Bild zeigt ein offenes Gehäuse eines Tiefenfilters Typ WFMG in DOE-Ausführung (double open end) mit beidseitig offenem Ende. (Bild: Wolftechnik)

Filtergehäuse: Armaturen & Adapter

Des Weiteren liefert Wolftechnik passend zur jeweiligen Anwendung die notwendigen Armaturen und Adapter für die WTKF-Kerzenfiltergehäuse. Typische Ausrüstungsgegenstände an Druckbehältern sind beispielsweise betriebsnotwendige Entlüftungen zum Druckausgleich bei Filterwechsel, geeignete Ablassarmaturen zur Restentleerung und aussagekräftige Anzeigeinstrumente für den Betriebszustand der Filtergehäuse.

Beim Einbau der Filterelemente in die Filtergehäuse sind zum Beispiel Zwischenstücke notwendig. Hier steht eine Vielzahl von Adaptionsmöglichkeiten zur Verfügung. Zum Beispiel Adapter zum Längenausgleich, Adapter zum Verbinden von zwei Filterelementen oder Adapter als Zentrierhilfen beim Einbau der Filterelemente.

Alle Vorteile auf einen Blick:

  • Kerzenfiltergehäuse aus Edelstahl mit Spannklammerverschluss
  • komplett aus Edelstahl AISI 316L lieferbar
  • für 3, 5 oder 7 Filterelemente von 9 ¾“ bis 40“ Länge
  • passend für Filterelemente Typ DOE, Code 0 sowie Code 5
  • selbststehender, nach innen gewölbter Gehäuseboden
Filtergehäuse
Die Kerzenfiltergehäuse sind komplett aus Edelstahl AISI 316L gefertigt. Die Detailabbildung zeigt ein 3er-Gehäuse mit eingesetzten Führungsstangen zur Aufnahme der Filterkerzen. (Bild: Wolftechnik)
Filtergehäuse
Die Kerzenfiltergehäuse sind komplett aus Edelstahl AISI 316L gefertigt. Die Detailabbildung zeigt ein 3er-Gehäuse mit eingebauten Tiefenfilterelementen in DOE-Ausführung und Federabdichtkappen. (Bild: Wolftechnik)

Lesen Sie auch: Filterkerzen – So gelingt die Filtration zähflüssiger Medien


Teilen Sie die Meldung „Selbststehende Filtergehäuse für alle industriellen Anwendungen“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top