17.03.2021 – Kategorie: Digitalisierung

Rotork verstärkt das Open-Integration-Netzwerk von Endress+Hauser

RotorkQuelle: Rotork

Wie lassen sich Feldgeräte und Komponenten in Automatisierungssysteme integrieren? Eine Antwort darauf wird durch die Digitalisierung der industriellen Herstellungsverfahren immer dringlicher. Dem Open-Integration-Netzwerk von Endress+Hauser ist jetzt Rotork, Spezialist für Durchflussregelung, beigetreten.

Die Partner im Open-Integration-Netzwerk testen und dokumentieren das Zusammenspiel ihrer Produkte und die Wege, die Digitalisierung in typischen automatisierten Verfahrensumgebungen vollständig zu nutzen. Die Nutzer profitieren dabei doppelt: Sie können die besten Produkte aus dem jeweiligen Produktsegment in ihren Betriebsumgebungen kombinieren und diese auch noch schnell und problemlos in Betrieb nehmen. Davon profitiert künftig Rotork, Anbieter von Lösungen für die Durchflussregelung. Auch Anbieter von Automatisierungstechnik schätzen die Vorteile des Programms: Dank der Open Integration können sie Produktkombinationen bereits vor der Inbetriebnahme in den Anlagen ihrer Kunden perfekt aufeinander abstimmen.

Rotork ist neuer Partner bei Open Integration

„Mit dem Beitritt von Rotork zu unserem Partnerprogramm verstärken wir unsere Kompetenz in den Bereichen Stellantriebe und Instrumentierung, außerdem im weiteren Markt für Durchflussregelung. Dieses Potenzial werden wir gemeinsam mit unseren Open-Integration-Partnern nutzen und unseren Kunden damit mehr Wahlfreiheit ermöglichen“, erklärt Jörg Reinkensmeier, Marketing Manager bei Endress+Hauser.

Rotork ist ein weltweit tätiger Anbieter von funktionskritischen Lösungen für die Durchflussregelung und Instrumentierung in den Bereichen Öl und Gas, Wasser und Abwasser, Energietechnik, in der chemischen Industrie sowie sonstigen verfahrenstechnischen und industriellen Anwendungen. Rotork unterstützt seine Kunden weltweit dabei, ihre Effizienz zu steigern, ihren Einfluss auf die Umwelt zu reduzieren, die Qualität ihrer Produkte zu steigern und sichere Arbeitsumgebungen für ihre Mitarbeitenden zu schaffen.

Rotork
Rotork ist Anbieter von funktionskritischen Stellantrieben und Lösungen für die Durchflussregelung. (Bildnachweis: Rotork)

Open-Integration-Netzwerk unterstützt die Digitalisierung

„Dieses Programm bietet einen großartigen Rahmen für eine Zusammenarbeit, von der unsere Kunden profitieren. Es beginnt schon im Pre-Sales-Bereich, und wir können damit unsere Reichweite als verlässlicher Partner im Markt erweitern. Die Zuverlässigkeit und Qualität, die wir mit Endress+Hauser verbinden, ist auch für Rotork ein wesentlicher Antrieb. Wie unser ganzes Unternehmen freue ich mich auch selbst auf die zukünftige Zusammenarbeit. Wir werden unsere Partner darin unterstützen, hochklassige Lösungen für die Durchflussregelung anzubieten“, erklärt Armin Nagel, Head of Sales Chemical, Process & Industrial für die Region EMEA bei Rotork.

Aktuell gehören dem Partnerprogramm von Endress+Hauser 13 Unternehmen an. Die Partner sind anerkannte Anbieter in den Bereichen Leit- und Steuerungstechnik, Feldbus-Infrastruktur, Messtechnik oder Stellantriebe. Dazu gehören Auma Riester, Bürkert, Festo, Flowserve, Hima Paul Hildebrandt, Honeywell Process Solutions, Pepperl+Fuchs, Phoenix Contact, Rockwell Automation, Schneider Electric, Softing Industrial Automation, Turck und jetzt auch Rotork.

Endress+Hauser mit Sitz in Reinach/Schweiz ist Anbieter von Mess- und Automatisierungstechnik für Prozess und Labor. Geräte, Lösungen und Dienstleistungen von Endress+Hauser sind in vielen Branchen zu Hause. Die Kunden gewinnen damit wertvolles Wissen aus ihren Anwendungen und können so ihre Produkte verbessern, wirtschaftlich arbeiten und zugleich Mensch und Umwelt schützen. (sg)

Lesen Sie auch: Bestandsmanagement: Smarte Füllstandsmessung hilft bei vorrausschauender Bedarfsplanung


Teilen Sie die Meldung „Rotork verstärkt das Open-Integration-Netzwerk von Endress+Hauser“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top