15.09.2022 – Kategorie: Produktion
Rohrleitungsplanung: Durchgängige Komplettlösungen für die Fertigung von Rohrleitungen

Für das Solid System Team (SST) war der Messeauftritt auf der ACHEMA 2022 ein voller Erfolg. Das Systemhaus präsentierte ein integriertes Softwarepaket für die Rohrleitungsplanung und -fertigung in Verbindung mit dem Solid Edge Add-on Modular Plant Design und setzte seine langjährige Anlagenbau-Expertise in Gesprächen z.B. über den Umstieg von der 2D- zur 3D-Rohrleitungskonstruktion oder die Implementierung eines PDM/PLM-Systems ein.
Am Gemeinschaftsstand im neu eingerichteten Digital Hub in Halle 11.0 konnten die zahlreichen Besucher eine durchgängige Komplettlösung für die Rohrleitungsplanung und -fertigung kennenlernen, welche die SST, ihre Schwesterfirma Smap3D Plant Design sowie die Maschinenhersteller Pipe Bending Systems, T-Drill und Polysoude gemeinsam vorstellten. Der gezeigte Gesamtprozess bündelt die Kompetenzen der einzelnen Partner und unterstützt mittelständische Unternehmen aus der Prozessindustrie sowie der Wasser- und Umwelttechnik dabei, die Produktivität und Qualität ihrer Planung und Fertigung insbesondere mit integrierten Rohrleitungen zu steigern sowie den Zeitaufwand und die Herstellungskosten zu senken.
„Unsere Kompetenz geht weit über den Verkauf von Software-Lizenzen hinaus. Wir betrachten und betreuen Maschinen- und Anlagenbauunternehmen ganzheitlich: angefangen bei der Beratung rund um durchgängige Lösungen zur Prozessoptimierung, über die Implementierung der Software bis hin zu Wartungs- und Supportdienstleistungen“, sagt Wolfgang Wanner, Leiter Marketing beim Solid System Team. „So konnten wir uns über Jahrzehnte hinweg ein fundiertes Wissen aufbauen, von dem unsere Kunden nachhaltig profitieren.“
Rohrleitungsplanung: 100-prozentige Prozessdurchgängigkeit
Das Systemhaus aus Nittendorf ist seit 1989 auf CAD-, CAM-, PDM/PLM- und ERP-Lösungen für den deutschen Maschinen- und Anlagenbau spezialisiert. Dieser ganzheitliche Ansatz der SST kam auch bei den Messebesuchern gut an, die nicht länger auf der Suche nach Produkten sind, sondern nach Lösungen für ihre Herausforderungen. „Viele Unternehmen stehen vor der Aufgabe, ihre Rohrleitungskonstruktion von 2D auf 3D umzustellen. So lassen sich bisher ungenutzte Effizienzpotenziale besser ausschöpfen“, erzählt Wolfgang Wanner.
Unserer Erfahrung nach klappt das mit einem voll integrierten, durchgängigen Softwarepaket und der Expertise eines bewährten Systemhauses. Das Add-on Modular Plant Design, das die SST auf der ACHEMA präsentierte, ist direkt in Solid Edge integriert. Das Add-on ermöglicht es, 2D-Fließbilder (P&IDs), die 3D-Rohrleitungsplanung (3D Piping) sowie Isometrie-Zeichnungen zu erstellen. Die CAD-Integration bietet einen großen Mehrwert für den Gesamtprozess, denn sie gewährleistet eine 100-prozentige Prozessdurchgängigkeit.
Neben der Rohrkonstruktion wurden auch die weiteren Bestandteile der Komplettlösung am Gemeinschaftsstand demonstriert. So präsentierte Smap3D Plant Design das für die Planung und Steuerung der Rohrleitungsfertigung optimierte Manufacturing Execution System (MES) Smap3D PipeFab. Zudem zeigten die Firmen Pipe Bending Systems, T-Drill und Polysoude ihre Maschinen und Werkzeuge. Damit haben sie ein konstruiertes Rohr gebogen, ausgehalst und geschweißt.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Lesen Sie auch: Wasseraufbereitung in der Industrie – Welchen Beitrag digitale Rohrleitungssysteme leisten
Teilen Sie die Meldung „Rohrleitungsplanung: Durchgängige Komplettlösungen für die Fertigung von Rohrleitungen“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Fertigung, Manufacturing Execution System (MES), Messen--Seminare--Kongresse, Planung, Produktion & Prozesse, Rohrleitungen, Software, Unternehmen