06.10.2023 – Kategorie: Allgemein, Unternehmen & Events
Robur beweist im Lünendonk-Ranking größtes Wachstum

Robur, der Münchner Industrieservicespezialist für digitale Transformation und ökologischen Wandel, erreicht im diesjährigen Lünendonk-Ranking Platz 7 unter den Top 20. Zudem hebt sich das Unternehmen mit dem größten Wachstum unter den besten 20 Unternehmen ab.
Das Ranking basiert auf den Jahresumsätzen 2022 in Deutschland der teilnehmenden Unternehmen. Laut Studie erzielte die Robur Industry Service Group das größte Wachstum von 31,5% im Vergleich mit den anderen Unternehmen der Top 20. Der Umsatz des Unternehmens lag im Geschäftsjahr 2022 in Deutschland bei 253,0 Millionen Euro – als Gesamtgruppe, inklusive den Auslandsgeschäften, bei 352,8 Millionen Euro.
Kunden bietet die Robur Industry Service Group ein breites Portfolio an Lösungen für die Planung, Realisierung, Instandhaltung, Modernisierung und Optimierung von Industrieanlagen – bis hin zur Verlagerung und Rückbau. Dabei deckt sie alle relevanten Bereiche von der Mechanik über die Elektrotechnik bis hin zur Automatisierung ab.
Mehr als 3.000 qualifizierte Mitarbeitende sind an über 40 Standorten weltweit bei der Robur Industry Service Group beschäftigt.
Ergebnis einer konsequenten Strategie
Die 14. jährlich erscheinende Lünendonk-Studie „Industrieservice-Unternehmen in Deutschland“ bezog 29 Dienstleister ein. Sie bietet einen umfassenden Überblick über den Aufbau des deutschen Industrieservicemarktes und enthält zahlreiche Langzeitauswertungen, Detailanalysen sowie Interpretationen zu aktuellen Themen.
„Wir freuen uns sehr über das hervorragende Abschneiden im Lünendonk-Ranking, das unsere Position als einer der führenden Industrieservicedienstleister in Deutschland bestätigt. Dies ist das Ergebnis unserer konsequenten Strategie, die auf Qualität, Innovation und Kundennähe basiert. Wir danken unseren Kolleginnen und Kollegen für ihren unermüdlichen Einsatz und ihr Engagement, unseren Kunden für ihr Vertrauen in uns und unseren Partnerunternehmen. Unsere Kolleginnen und Kollegen werden auch in Zukunft alles daransetzen, unseren Kunden die passenden Lösungen für ihre individuellen Anforderungen zu bieten“, sagt Jan-Jörg Müller-Seiler, CEO und Managing Partner Robur Industry Service Group.
Lesen Sie auch: Wasserstofftechnologien: Regeln und Normen erstmals gebündelt
Teilen Sie die Meldung „Robur beweist im Lünendonk-Ranking größtes Wachstum“ mit Ihren Kontakten: