Relaismodule mit zusätzlichen Wechslervarianten

RelaismoduleQuelle: Lütze

Der Automationsspezialist Lütze erweitert seine bewährte Relaisfamilie „LCIS“ um drei weitere Varianten: Neu im Programm sind das „LCIS2“-Relaismodul mit 1- und 2 Wechsler sowie das „LCIS3“-Relaismodul mit 4 Wechsler. Alle neuen Varianten sind alternativ verfügbar als DC 12V, DC 24 V, AC 115 V oder DC 230 V.

Mit der Compact Interface Systemserie LCIS von Lütze ist seit vielen Jahren eine industrietaugliche Relais-Familie verfügbar, die mehr kann als nur schalten, sondern messen, steuern und regeln. LCIS-Komponenten stellen mittlerweile als Quasi-Standard im Schaltschrank die Kopplung zur Feldebene her. Zur LCIS-Serie von Lütze gehören Relaismodule und Halbleiterrelaisbausteine sowie unterschiedliche Trennwandler.

Kompakte Relaismodule

Auch die beiden neuen LCIS-Relaismodule LICS2 und LCIS3 sind sehr gut geeignet für den Einsatz in unterschiedlichen Industriebereichen. Angesichts der Bautiefe von weniger als 76 mm können die neuen Relaismodule auch in Verteilerkästen kleiner 80 mm eingesetzt werden. Mit Baubreiten von 15,9 mm beim LCIS2 beziehungsweise 31 mm beim LCIS3 haben die Module selbst bei beengten Schaltschrankverhältnissen Platz. 

Die LCIS-Relais können mittels Beschriftungsmatten in unterschiedlichen Größen und Farben individuell und übersichtlich gekennzeichnet werden. Über die Push-in-Anschlüsse ist eine schnelle, werkzeuglose Verkabelung mit je zwei Klemmstellen pro Anschluss möglich. Mittels Drücker können alle Kabel wieder schnell gelöst werden. Jeder Push-in-Anschluss besitzt eine frei zugängliche 2 mm Prüföffnung. Damit ist eine sichere Signalverfolgung gewährleistet. 

Lesen Sie auch: Halbleiterrelais: Elektrische Widerstände mit IO-Link überwachen


Teilen Sie die Meldung „Relaismodule mit zusätzlichen Wechslervarianten“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top