Der Automationsspezialist Lütze erweitert seine bewährte Relaisfamilie „LCIS“ um drei weitere Varianten: Neu im Programm sind das „LCIS2“-Relaismodul mit 1- und 2 Wechsler sowie das „LCIS3“-Relaismodul mit 4 Wechsler. Alle neuen Varianten sind alternativ verfügbar als DC 12V, DC 24 V, AC 115 V oder DC 230 V.
Mit der Compact Interface Systemserie LCIS von Lütze ist seit vielen Jahren eine industrietaugliche Relais-Familie verfügbar, die mehr kann als nur schalten, sondern messen, steuern und regeln. LCIS-Komponenten stellen mittlerweile als Quasi-Standard im Schaltschrank die Kopplung zur Feldebene her. Zur LCIS-Serie von Lütze gehören Relaismodule und Halbleiterrelaisbausteine sowie unterschiedliche Trennwandler.
Kompakte Relaismodule
Auch die beiden neuen LCIS-Relaismodule LICS2 und LCIS3 sind sehr gut geeignet für den Einsatz in unterschiedlichen Industriebereichen. Angesichts der Bautiefe von weniger als 76 mm können die neuen Relaismodule auch in Verteilerkästen kleiner 80 mm eingesetzt werden. Mit Baubreiten von 15,9 mm beim LCIS2 beziehungsweise 31 mm beim LCIS3 haben die Module selbst bei beengten Schaltschrankverhältnissen Platz.
Die LCIS-Relais können mittels Beschriftungsmatten in unterschiedlichen Größen und Farben individuell und übersichtlich gekennzeichnet werden. Über die Push-in-Anschlüsse ist eine schnelle, werkzeuglose Verkabelung mit je zwei Klemmstellen pro Anschluss möglich. Mittels Drücker können alle Kabel wieder schnell gelöst werden. Jeder Push-in-Anschluss besitzt eine frei zugängliche 2 mm Prüföffnung. Damit ist eine sichere Signalverfolgung gewährleistet.
Mit "Capsul" Sulzer bringt eine neue, lizenzierte Technologie für die kontinuierliche Herstellung von Polycaprolacton (PCL) auf den Markt. PCL ist ein biologisch abbaubarer Polyester, der…
EMV-Kabelverschraubungen müssen mehrere Eigenschaften in sich vereinen: Sie sollen nicht nur elektromagnetische Störfelder zuverlässig ableiten, sondern auch unerwünscht hohe Schirmströme. Um sie bei begrenztem Bauraum…
Emerson hat die Messsysteme Micro Motion der "G"-Serie für Massedurchfluss und Dichte auf den Markt gebracht – laut Hersteller die kompaktesten Coriolis-Massedurchflussmesssysteme mit zwei Messrohren.…
Greifen Maschinen für den eigenen Bedarf statt auf elektrische Leistung auf Pneumatik zurück, stellen klassische elektromechanische Steckverbinder naturgemäß keine geeignete Lösung dar. Ilme hat daher…
Busch Vacuum Solutions stellt die neue Generation der trockenen Mink-MM-Klauen-Vakuumpumpen vor. Sie bieten geringe Betriebskosten, niedrigen Energieverbrauch und einen reduzierten CO2-Fußabdruck durch verringerten Rohmaterialbedarf. Die…
"Integritynext", Cloudlösung für das Management von Nachhaltigkeit in der Lieferkette, baut das Kundenportfolio mit Infineon Technologies, Körber und Siemens Gamesa weiter aus.
Die Instrumentation Products Division Europe von Parker Hannifin, Hersteller von Antriebs- und Steuerungstechnologie, kündigt die neuen Kugelhähne der "Hi-Pro"-Serie und der Nadelventile der "HNV"-Serie mit…
Einen neuen Reinraum hat am Faulhaber am Hauptstandort in Schönaich enthüllt und vorgestellt. Auf 90 m² Produktionsfläche werden künftig Produkte für den Medizintechnik- und Pharmabereich…
Die Anforderungen an die Nachhaltigkeitszertifizierung steigen; in einigen Jahren ist mit dem Digitalen Produktpass zu rechnen. Die richtigen Daten vorzuhalten, wird im Wettbewerb also immer…
Emerson hat die Einführung des digitalen Stellungsreglers "Fisher Fieldvue DVC7K" bekanntgegeben. Der DVC7K verfügt über "Advice at the Device"-Technologie mit eingebetteter Datenverarbeitung und Analytik, die…
Rockwell Automation und Microsoft haben die Verlängerung ihrer langjährigen Zusammenarbeit bekanntgegeben. Ziel ist es, Design und Entwicklung der industriellen Automatisierung durch generative künstliche Intelligenz zu…
Aveva, Anbieter von Industriesoftware, der die digitale Transformation und Nachhaltigkeit vorantreibt, präsentierte auf der jährlichen Messe "Aveva World" von 23. bis 26. Oktober in San…