16.08.2019 – Kategorie: Produktion
Reibungslose Modernisierung von Prozessanlagen

Das flexible, leistungsstarke Sicherheitssystem ist ein wichtiger Baustein der neuen, technisch einheitlichen Smart Safety Plattform, die alle HIMA-Steuerungen vereint.
HIMA Paul Hildebrandt hat ein neues programmierbares Sicherheitssystem auf den Markt gebracht. Das flexible und skalierbare Sicherheitssystem ist eine Weiterentwicklung eines Systems, welches seit rund 30 Jahren über zehntausend Applikationen in aller Welt absichert. Es gliedert sich nahtlos in die Smart Safety Plattform des Brühler Unternehmens ein.
Das flexible, leistungsstarke Sicherheitssystem HIQuad X ist ein wichtiger Baustein der neuen, technisch einheitlichen Smart Safety Plattform, die alle HIMA-Steuerungen vereint. Hard- und Software sind aufeinander abgestimmt. Anlagenbetreiber erhalten somit eine skalierbare Lösung, mit der sie von kleinen Einzelanwendungen bis hin zu komplexen Architekturen von Großanlagen die kompletten Safety- und Security-Bedürfnisse bedarfsgerecht abdecken können. Die Smart Safety Plattform basiert auf der Nutzung von Basiskomponenten, die für alle HIMA-Produktfamilien identisch sind, unter anderem Betriebssystem, Engineering-Tool und Kommunikation über SafeEthernet. Durch die freie Kombinierbarkeit der Plattformkomponenten kann nahezu jede Kundenlösung entwickelt und umgesetzt werden. Dank des ganzheitlichen Ansatzes nutzen Unternehmen damit eine Lösung aus einer Hand und reduzieren die Komplexität ihrer Anlagen erheblich.
Die Anwender profitieren von einer verringerten Systemzyklus- und Reaktionszeit, gerade bei Gleitkommaberechnungen. Weitere Vorteile ergeben sich aus der erhöhten Diagnosefähigkeit, die eine schnellere Fehlerverfolgung im Wartungsfall zulässt. Die flexiblere Systemarchitektur ermöglicht zum einen den punktuellen Einsatz von redundanten Modulen bis hin zur kompletten Redundanz. Zum anderen lassen sich nachträgliche Anpassungen am System bei Applikationsprogrammen, Hardware und Kommunikation vornehmen – sogar im laufenden Betrieb. Das neue HIQuad X-System ermöglicht zudem den Einsatz von SIL3-Modulen mit integrierter Eigensicherheit (Ex-Schutz). Dadurch benötigen die Anwender keine separaten Trennschaltverstärker für ihre eigensicheren SIL-Kreise mehr. Die Vorteile der mitgelieferten Diagnose können somit ohne Einbußen bis zum Feldgerät in Anspruch genommen werden. Hinzu kommt das Vereinfachen von Planung, Dokumentation und Nachweisführung der Eigensicherheit. Ein großer Pluspunkt ist, dass fehlerhafte Anlagenabschaltungen durch defekte Trennschaltverstärker entfallen. Dies wird durch die redundanten Verschaltungsmöglichkeiten ermöglicht, die stets einen Austausch defekter Systemkomponenten im laufenden Betrieb zulassen. Selbstverständlich lässt sich das System mit jedem Prozessleitsystem (PLS) auch auf redundantem Wege verbinden.
Teilen Sie die Meldung „Reibungslose Modernisierung von Prozessanlagen“ mit Ihren Kontakten: