25.02.2020 – Kategorie: Digitalisierung

Profinet in der Prozessautomation

Quelle: Profibus

Die Vorteile von Profinet, die Industrial Ethernet-Lösung von PI (Profibus & Profinet International), kommten bei neuen (Greenfield-) Installationen unmittelbar zum Tragen, wobei horizontale und vertikale Daten-Konnektivität, Redundanz- und Diagnosekonzepte und der direkte Zugang zu Lösungen im Kontext mit Industrie 4.0 besondere Attraktivität besitzen.

Die Prozessautomatisierung (PA) hat Leistung, Anwendernutzen und Zukunftssicherheit der Kommunikationstechnologie Profinet schnell erkannt und mit deren praktischer Umsetzung begonnen. Darunter fällt auch die Integration bestehender Systeme wie Profibus PA oder HART in Profinet mittels der Proxy-Technologie. Das zeigt, wie der in der Prozessautomatisierung besonders wichtige Bestandsschutz gewahrt und trotzdem die Leistungsfähigkeit der Kommunikationstechnologie nutzbar gemacht werden kann. Mit der APL-Technologie wird die Nutzung bis in den Ex-Bereich über ein 2-Leiter-Kabel für Energieversorgung und Datenfluss in Kürze erschlossen werden.

Anwender-Workshop in Essen

Dem rasch steigenden Interesse vieler Branchen der Prozesstechnik an dieser Technologie folgend bietet PI ganztägige kostenlose Workshops zur intensiven Einarbeitung in das Thema „Profinet in der Prozessautomatisierung“ an. Die nächste Veranstaltung findet am 16. März 2020 in Essen statt. Eine Anmeldung kann unter www.profibus.com/paessen erfolgen.

Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: Technische Arbeiten an OPC UA Safety abgeschlossen



Scroll to Top