20.01.2022 – Kategorie: Unternehmen & Events
Produktionsstätte: Pepperl+Fuchs eröffnet hochmodernen Standort in Tschechien

Pepperl+Fuchs eröffnet offiziell eine neue Produktionsstätte in Trutnov, in der Tschechischen Republik. Mit einer Gesamtfläche von 8200 m² bietet der Standort aktuell Platz für 230 Mitarbeitende in den Bereichen des Industrial Engineerings, der Forschung und des Qualitätsmanagements. Künftig soll mit dem Standort in Trutnov die Versorgung aller europäischen Standorte mit bestückten Leiterplatten sichergestellt werden.
Mit einer offiziellen Einweihungsfeier hat Pepperl+Fuchs jetzt erstmalig seine neue Produktionsstätte im tschechischen Trutnov einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. Die Feierlichkeiten bildeten den Abschluss des begonnenen Bauprojekts, das Pepperl+Fuchs Stellung als ein marktführender Produzent industrieller Sensorik weiter stärken soll. Der neue Gebäudekomplex löst dabei die 2010 durch Pepperl+Fuchs von Siemens übernommene, bereits bestehende Fertigung in Trutnov ab. Auf rund 8200 Quadratmetern Gesamtfläche sind 230 Mitarbeitende beschäftigt. Neben der hochmodernen Produktion mit angeschlossenem Warenlager umfasst der Standort zudem Räumlichkeiten für Industrial Engineering, Forschung und Entwicklung sowie Qualitätsmanagement.
Das Werk versorgt nun alle weiteren europäischen Standorte der Pepperl+Fuchs Gruppe mit bestückten Leiterplatten und lässt sich – zusätzlich zu den bereits zuvor in Trutnov gefertigten induktiven Sensoren – künftig auch für die Produktion komplexer optoelektronischer Sensoren nutzen. Innerhalb der neuen Produktion, die sich an Industrie-4.0-Prinzipien orientiert, setzt das Unternehmen großflächig auf Lösungen aus dem eigenen Portfolio. Dazu zählen unter anderem LiDAR-Sensoren, Reflexionslichttaster und kamerabasierte Spurführungssysteme, mit denen sich ein fahrerloses Transportsystem bestücken lässt. Zudem unterstützt ein RFID-System das automatisierte Tracking von Kanban-Warenflüssen und vereinfacht und beschleunigt so die Produktionsabläufe.

„Die Planung und Errichtung des neuen Standorts unter Pandemiebedingungen war ein ambitioniertes Projekt, das uns und den beteiligten Partnern Flexibilität und großen Einsatz abverlangt hat. Unsere Produktionsstätte in Trutnov wird im Verbund der Pepperl+Fuchs Gruppe eine wichtige Rolle spielen. Dies ermöglicht uns dem steigenden Kundenbedarf in dynamischen Märkten optimistisch zu begegnen. Das Standortkonzept bietet sowohl innerhalb des Gebäudes als auch durch das großzügig bemessene Grundstück Raum für weiteres Wachstum“, kommentiert Tobias Blöcher, Managing Director der Pepperl+Fuchs Manufacturing s.r.o.
Lesen Sie auch: Wachstumskurs – Endress+Hauser erweitert Füllstand- und Druckmesstechnik in Maulburg
Teilen Sie die Meldung „Produktionsstätte: Pepperl+Fuchs eröffnet hochmodernen Standort in Tschechien“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen: