17.05.2021 – Kategorie: Produktion

Produktionsoptimierung: Wie die bayerische Staatsbrauerei ihre Prozesse verbessert

ProduktionsoptimierungQuelle: Staatsbrauerei Weihenstephan

Die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan optimiert das Instandhaltungsmanagement der Produktionsanlagen mit unterschiedlichen Geräten und Lösungen von Dell Technologies einschließlich moderner Speicher und Server. Die dabei zum Einsatz kommenden Latitude 7212 Rugged Extreme Tablets von Dell zentralisieren die Dokumentation der Maintenance-Daten und sorgen für erhebliche Kosteneinsparungen bei gleichzeitiger Effizienzsteigerung.

Dell Technologies gab heute bekannt, dass die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan, die älteste Brauerei der Welt, eine Flotte von Dell Latitude 7212 Rugged Extreme Tablets und weitere Lösungen einsetzt, um eine Produktionsoptimierung an ihrem Standort in Freising durchzuführen. In den letzten Jahren hat die Brauerei, die Bier für 42 Märkte herstellt, zahlreiche Modernisierungsschritte angestoßen und die Verwaltung, Kontrolle sowie Wartung ihrer Anlagen rationalisiert.  

Die Dell Latitude 7212 Rugged Extreme Tablets sind so konstruiert, dass sie der feuchten und nassen Produktionsumgebung der Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan standhalten. Sie helfen den Mitarbeitern, das Instandhaltungsmanagement zu beschleunigen, wodurch die Anlagenverfügbarkeit erhöht und eine zentrale Dokumentation der Wartungsdaten ohne irgendwelche Unterbrechungen ermöglicht wird.

Produktionsoptimierung
Das Dell Latitude 7212 Rugged Extreme Tablet mit Tastatur-Dockingstation. (Bild: Dell Technologies)

Die Latitude 7212 Rugged Extreme Tablets versorgen die Mitarbeiter mit Einblicken in Echtzeit 

Die Dell Latitude 7212 Rugged Extreme Tablets ermöglichen den Mitarbeitern der Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan und externen Technikern einen einfachen Zugriff auf alle Informationen über die Brauereianlagen. Dies reicht von der Anlagenhistorie bis hin zu Dokumenten und Meldungen, die in Backend-Systemen gespeichert sind. Vor der digitalen Transformation erfassten die Mitarbeiter Daten teilweise noch auf Papier und gaben sie später in stationäre Rechner ein; zudem fehlte eine direkte Schnittstelle zum Produktionssystem. Dies führte zu erheblichen Unterbrechungen, potenziellen Fehlerquellen und einer ineffizienten Auftragsabwicklung bei Reparaturen.

Durch die Produktionsoptimierung mit den Dell Latitude 7212 Rugged Extreme Tablets werden Störungen jetzt direkt vor Ort erfasst und Anlagenzustände in Echtzeit dokumentiert. Dies verbessert die Datenqualität durch einen kontrollierten Abgleich, reduziert Fehler und spart Zeit im Vergleich zur Verwendung von Papierformularen. Darüber hinaus erhöht sich die Anlagenverfügbarkeit durch schnellere Freigaben nach Abschluss der Wartungsarbeiten.

Produktionsoptimierung: Robustes Design und hohe Leistung überzeugen

„Unsere Mitarbeiter sind von den Latitude 7212 Rugged Extreme Tablets restlos begeistert. Zu Beginn unseres digitalen Transformationsprojekts hatten wir auch Geräte eines anderen Herstellers im Einsatz, aber alle unsere Testanwender bevorzugten das Modell von Dell Technologies aufgrund seiner einfachen Bedienung und hohen Leistung“, sagt Aleksandar Cvetković, Leiter IT/EDV bei der Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan. „Alle Erwartungen, die wir an die Umstellung auf eine mobile Datenerfassung für die Instandhaltung unserer Brauereianlagen hatten, haben sich mehr als erfüllt.“

Das robuste Design der Dell Latitude 7212 Rugged Extreme Tablets macht sie besonders widerstandsfähig gegenüber den widrigen Bedingungen in der Brauereiumgebung, zu denen hohe Luftfeuchtigkeit und Wasserspritzer gehören. Die Geräte bieten einen wirksamen Schutz gegen das Eindringen von Fremdkörpern und Wasser gemäß der Schutzklasse IP65. Darüber hinaus sind sie nach der US-Militärnorm MIL-STD-810 auf eine extrem hohe Stoß-, Vibrations- und Fallresistenz ausgelegt. Die Latitude 7212 Rugged Extreme Tablets werden mit tragbaren, einheitlichen Docking-Stations kombiniert, die mit allen anderen Geräten von Dell Technologies kompatibel sind und es den Mitarbeitern ermöglichen, flexibel an jedem der verschiedenen Standorte der Brauerei zu arbeiten.

Produktionsoptimierung
Das robuste Design der Dell Latitude 7212 Rugged Extreme Tablets macht sie besonders widerstandsfähig gegenüber widrigen Bedingungen. (Bild: Dell Technologies)

Die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan bezieht inzwischen viele IT-Systeme von Dell Technologies. Das fängt bei den Arbeitsplätzen der Mitarbeiter mit Notebooks, All-in-Ones, PCs und Monitoren an und reicht bis zur Rechenzentrumsinfrastruktur. Derzeit modernisiert die Brauerei ihr Data Center mit neuen Server- und Speicherlösungen, darunter ein Dell EMC PowerEdge R740xd Server und ein Dell EMC SCv3020 Storage Array.

Lesen Sie auch: Verwaltungssoftware – ROOS IT schließt SAP-Projekt mit STADA erfolgreich ab


Teilen Sie die Meldung „Produktionsoptimierung: Wie die bayerische Staatsbrauerei ihre Prozesse verbessert“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top