Produktionsmanagement: Boticário Group digitalisiert ihren Fertigungprozess
Quelle: Dassault Systèmes
Dassault Systèmes gab bekannt, dass die Boticário Group auf die 3DEXPERIENCE Plattform setzt.
Die Boticário Group wird die Branchenlösung „Perfect Production“ auf der 3DEXPERIENCE Plattform dazu nutzen, das Shopfloor-Management sowie Produktionsmanagement zu verbessern und den Fertigungsprozess in den beiden brasilianischen Produktionsstätten zu beschleunigen. Dank besserer Transparenz und Steuerungsmöglichkeiten werden Lagerbestandskosten und Fehlerquoten gesenkt. Gleichzeitig lässt sich dadurch die Einhaltung der Compliance-Vorgaben gewährleisten. Der Konzern wird mit diesen Qualitäts- und Effizienzsteigerungen seine Wettbewerbsfähigkeit weiter stärken.
„Im Rahmen unserer Wachstumsstrategie werden wir zunächst die Fertigungsprozesse integrieren und die Abläufe durch Echtzeitüberwachung und Rückverfolgbarkeit verbessern. Der Erfolg im Produktionsmanagement von Dassault Systèmes bei anderen Unternehmen unserer Branche sowie die weiteren Möglichkeiten, die uns die 3DEXPERIENCE Plattform für die Weiterentwicklung unserer Unternehmensstrategie bietet, haben uns überzeugt“, so Leandro Balena, Industrial Director bei Boticário Group.
„Die Boticário Group erkannte die Notwendigkeit, ihr Fertigungs-Know-how bestmöglich abzustimmen, um langfristige Mehrwerte zu schaffen. Dies entspricht einem Schlüsselelement der heutigen industriellen Renaissance“, sagte Philippe Loeb, Vice President, Consumer Packaged Goods & Retail Industry bei Dassault Systèmes. „Die 3DEXPERIENCE Plattform eröffnet Konsumgüterherstellern und Einzelhandelsunternehmen einen neuen Weg, um die Komplexität in der Fertigung zu bewältigen. Damit lassen sich kostspielige Verzögerungen bei der Einführung neuer Produkte, Lieferengpässe und ungenutzte Lagerbestände vermeiden. Andernfalls könnte die Markenwahrnehmung oder das Einkaufserlebnis von Kunden beeinträchtigt werden.“
"Integritynext", Cloudlösung für das Management von Nachhaltigkeit in der Lieferkette, baut das Kundenportfolio mit Infineon Technologies, Körber und Siemens Gamesa weiter aus.
Grüner Wasserstoff kommt als Schlüsseltechnologie für die Energiewende in immer mehr Anwendungen zum Einsatz. Zum einen ermöglicht er als klimafreundlicher Rohstoff die Substitution von grauem…
Die Anforderungen an die Nachhaltigkeitszertifizierung steigen; in einigen Jahren ist mit dem Digitalen Produktpass zu rechnen. Die richtigen Daten vorzuhalten, wird im Wettbewerb also immer…
Emerson hat die Einführung des digitalen Stellungsreglers "Fisher Fieldvue DVC7K" bekanntgegeben. Der DVC7K verfügt über "Advice at the Device"-Technologie mit eingebetteter Datenverarbeitung und Analytik, die…
Die Mitglieder der DEXPI-Initiative (Data Exchange in the Process Industry) haben den DEXPI e. V . gegründet mit dem Ziel, als eigenständige Einheit die Interoperabilität…
Rockwell Automation und Microsoft haben die Verlängerung ihrer langjährigen Zusammenarbeit bekanntgegeben. Ziel ist es, Design und Entwicklung der industriellen Automatisierung durch generative künstliche Intelligenz zu…
Aveva, Anbieter von Industriesoftware, der die digitale Transformation und Nachhaltigkeit vorantreibt, präsentierte auf der jährlichen Messe "Aveva World" von 23. bis 26. Oktober in San…
Um die Digitalisierung in der Prozessindustrie weiter voranzutreiben, sollten Hersteller eindeutig identifizierbare Geräte liefern und standardisierte Produktdaten digital bereitstellen. Der Armaturenhersteller AS-Schneider geht hier voran…
Zur Kernkompetenz von Lactoprot Deutschland zählt die Veredelung von Milch und Molke. Das Unternehmen mit dem Headquarter in Kaltenkirchen gehört weltweit zu den führenden Herstellern…
Supply Chain Manager weltweit stehen aktuell vor der großen Herausforderung, die Konzepte ihrer Lieferketten zu überdenken und auf die Erfordernisse flexibler Krisenbewältigung einzustellen. Dieser Paradigmenwechsel…
Entwicklungsprozesse werden immer komplexer. Um diese durchgängig digital abbilden zu können, setzen Unternehmen zunehmend auf das Model-Based Systems Engineering. Welche Vorteile bietet es? Und was…
Dekra bietet eine digitale Lösung, die Anlagenbetreibern in den Prozessindustrien einen besseren Überblick über das Sicherheitsniveau der Anlage ermöglicht. Mit dem "Dynamic Risk Register" können…