Probenvorbereitung: reproduzierbar zerkleinern und homogenisieren

ProbenvorbereitungQuelle: Fritsch

Die „Pulverisette 11“ ist eine Messermühle von Fritsch, die in kurzer Zeit homogene Proben liefert. Teilproben, die an einer beliebigen Stelle entnommen werden, gelten damit als repräsentativ für die Gesamtprobe und gewährleisten eine exakte, aussagekräftige Analyse. Die Pulverisette 11 eignet sich insbesondere zur Probenvorbereitung von Lebensmitteln, egal, ob die Probe trocken, feucht, weich, mittelhart, faserig oder ölig ist.

Die Messermühle von Fritsch verbindet dei der Probenvorbereitung effizientes Arbeiten mit hoher Sicherheit und einfacher Reinigung. Probenberührende Teile sind für das steriles Zerkleinern autoklavierbar und bieten somit den erforderlichen Kontaminationsschutz. Bei einer variablen Drehzahleinstellung und Turbofunktion ermöglicht die Pulverisette 11 bis zu 56.000 Schneidvorgänge pro Minute. Die schnelle kryogene Zerkleinerung erfolgt in einem Schritt. So können schwierige Proben für die Zerkleinerung direkt im Mahlbehälter aus rostfreiem Stahl 316L mit flüssigem Stickstoff versprödet werden. Die Probe bleibt kalt.

Mit der Software „P-11Control“ kann die Messermühle via USB-Anschluss gesteuert werden. Bis zu 20 SOP lassen sich direkt am Laptop per Drag&Drop editieren, speichern und verwalten. Mit dem integrierten Reportgenerator können bei der Probenvorbereitung schnell und einfach Mahlreports revisionssicher erstellt und archiviert werden.

Lesen Sie auch: Digitalisierung in der Lebensmittelindustrie: Die Smart Factory auf dem Vormarsch


Teilen Sie die Meldung „Probenvorbereitung: reproduzierbar zerkleinern und homogenisieren“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Fertigung, Produktion & Prozesse

Scroll to Top